C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Zitat:
@Halema schrieb am 19. Juli 2024 um 19:13:13 Uhr:
@Melosine Schau dir das Video (ab 3:00) an und melde dich danach wieder. Bremsweg mit und ohne Zuladung.
Ich gehe bei den 30m davon aus , dass die Karbonbremse nun endlich auf Temperatur kam.
Bei den ersten Bremsungen war sie noch kalt, das erklärt auch weshalb der Bremsweg bei der 3 Bremsung trotz höherem Gewicht gleich blieb, bei der 4 Bremsung war die Temperatur noch besser, drum war der Weg noch kürzer. Wenn er anschliessend eine 5 Bremsung im leeren Auto gemacht hätte, stünde das Auto nach 26m.
Der Turbo S hatte die entsprechende Bremse an Bord.
Ich suche mal entsprechende Messwerte heraus, die Sport Auto misst es manchmal.
@Swissbob 2 m weniger sind gerade einmal -6,6%. Da das Messgerät aber nur auf 1 m genau misst (3,3% pro Meter), ist der Unterschied zwischen 1. und 2. Bremsung wahrscheinlich nicht auflösbar.
In irgendeinem Video, ich meine AMS, erwähnte der Sprecher, dass die Bremsweg-Messungen mit unterschiedlicher Beladung wegen der geringen Unterschiede nicht mehr durchgeführt werden.
Zitat:
@Halema schrieb am 19. Juli 2024 um 19:33:35 Uhr:
@Swissbob 2 m weniger sind gerade einmal -6,6%. Da das Messgerät aber nur auf 1 m genau misst (3,3% pro Meter), ist der Unterschied zwischen 1. und 2. Bremsung wahrscheinlich nicht auflösbar.In irgendeinem Video, ich meine AMS, erwähnte der Sprecher, dass die Bremsweg-Messungen mit unterschiedlicher Beladung wegen der geringen Unterschiede nicht mehr durchgeführt werden.
Grad kurz nachgeschaut. 34.8m und 34.6m Bremsweg aus 100km/h kalt und warm C63SE (Stahlbremse)
Zum Vergleich 992 GT3RS: Bremsweg aus 100km/h 41.4m kalt 28m kalt(Edit warm). Karbonbremse.
Quelle Sport Auto.
@Halema
Ich gebe mich geschlagen. Du hast recht. Je schwerer ein Auto, desto kürzer der Bremsweg. Alles was ich über Massenträgheit gelernt habe war totaler Mumpitz. Du solltest eine Doktorarbeit darüber schreiben. Ich würde mich freuen, wenn du mich zur Verteidigung derselben einladen würdest.
Ähnliche Themen
@Swissbob Interessant. Wobei mit 32 m die Bremse nicht kalt gewesen sein kann. 🙂
AMS
Zitat:
Bei der standardisierten Bremsmessung aus 100 km/h scheint das fast so. Dem 992 Turbo S gelingen mit Standardreifen UHP-ähnliche Warmbremswerte. … 31,5 Meter Bremsweg für das aktuelle Modell auf Pirelli P Zero NA1.
@Melosine Sei doch nich gleich beleidigt. 🙂 In der Physik ist die Haftreibung, aber auch die kinetische Energie, proportional zum Gewicht. Wenn also ein RS7 besser bremst, dann nicht wegen Mindergewicht.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 19. Juli 2024 um 19:41:51 Uhr:
Zum Vergleich 992 GT3RS: Bremsweg aus 100km/h 41.4m kalt 28m kalt. Karbonbremse.
Ich glaube hier liegt ein Fehler vor 🙂
@Halema
Lauwarm vermutlich.
Interessant dass der C63SE im Sport Auto Test mit Stahlbremsen getestet wurde.
Zitat:
@Melosine schrieb am 19. Juli 2024 um 19:51:30 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 19. Juli 2024 um 19:41:51 Uhr:
Zum Vergleich 992 GT3RS: Bremsweg aus 100km/h 41.4m kalt 28m kalt. Karbonbremse.Ich glaube hier liegt ein Fehler vor 🙂
Auto Korrektur🙂
Ja 28m warm muss es heissen.
@Swissbob Die ersten wurden nur mit Stahlbremse ausgeliefert. Von wann ist der Test?
Zitat:
@Halema schrieb am 19. Juli 2024 um 19:52:43 Uhr:
@Swissbob Die ersten wurden nur mit Stahlbremse ausgeliefert. Von wann ist der Test?
Ausgabe 7/2023.
@Swissbob Dann wird das die Erklärung sein.
Zitat:
@Halema schrieb am 19. Juli 2024 um 19:55:48 Uhr:
@Swissbob Dann wird das die Erklärung sein.
Hab noch interessante Zahlen.
GLC63SE Test in der aktuellen ABSC 8/2024.
Karbonbremse: 33.6m und 32.1m kalt und warm aus 100km.
@Swissbob Dann scheint MB eine gute Bremse für den Normalkunden bzw. Alltag gefunden zu haben. Eigentlich liegen fast alle neuen Fahrzeuge bei 30-35 m. ABS und Reifen sind halt besser als früher
Aber mal eine Frage in Runde. Wer von euch würde eine Keramikbremse nehmen?
Da ich gerne mit Klugscheißen möchte 😁
Spricht bitte von Carbon-Keramik oder meinetwegen von kohlenstofffaserverstärktes Siliciumcarbid aber nicht von Carbonbremse.
Hätten PKWs eine reine Carbonbremse wäre es lebensgefährlich, da im kalten Zustand die Bremswirkung
fast nicht vorhanden ist. Daher stehen Formel 1 Fahrer in der Aufwärmrunde fast durchgehend auf dem Bremspedal,
um wenigstens einige hundert Grad reinzubekommen.
Zitat:
@Caliluk schrieb am 19. Juli 2024 um 20:02:36 Uhr:
Da ich gerne mit Klugscheißen möchte 😁
Spricht bitte von Carbon-Keramik oder meinetwegen von kohlenstofffaserverstärktes Siliciumcarbid aber nicht von Carbonbremse.
Hätten PKWs eine reine Carbonbremse wäre es lebensgefährlich, da im kalten Zustand die Bremswirkung
fast nicht vorhanden ist. Daher stehen Formel 1 Fahrer in der Aufwärmrunde fast durchgehend auf dem Bremspedal,
um wenigstens einige hundert Grad reinzubekommen.
@Caliluk
Dankeschön für die Korrektur.
Wieso ist das bei der reinen Carbonbremse so? Ist sie bei niedrigen Temperaturen zu glatt?