C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4464 Antworten
Ist doch auch ein 4 Zylinder :-))
Zitat:
@Calucha schrieb am 29. Juni 2022 um 14:23:03 Uhr:
Es gibt auch schon Videos dazu.
Fazit er ist zwar technisch gut, aber ist auch dank Gewicht langsamer und emotionsloser als der Vorgänger, auch wenn Fahrwerk besser geworden sein soll.
https://www.youtube.com/watch?v=erJJDX_HeFAPS: Das Heck sieht ja ohne Night Paket gruselig aus. Wie billiges Spielzeug mit Chromplastik.
Wenn du den c43 meinst:
Langsamer ist er nicht. 0-100 wurde bei testfahrten bereits mit ca 4,2s gemessen.
Auch performt er gerade dank der mitlenkenden hinterachse sehr gut und das gewicht merkt man kaum.
Emotionsloser stimm ich dir natürlich zu. Da kommt nicht viel.
Würde meinen cla45s immer dem c43 vorziehen.
Der c63 wird aber nochmal eine andere hausnummer. Soll ja Gewichtstechnisch nicht schwerer sein als der Vorgänger.
0-100 ist Stammtisch. In dem Video meint er, dass man das schlechtere Leistungsgewicht gerade obenrum merkt.
Da ich keinen der beiden gefahren bin kann ich es natürlich nicht beurteilen.
Interessant ist Elastizität bzw. 100-200
Zitat:
@Calucha schrieb am 30. Juni 2022 um 16:25:57 Uhr:
0-100 ist Stammtisch. In dem Video meint er, dass man das schlechtere Leistungsgewicht gerade obenrum merkt.
Da ich keinen der beiden gefahren bin kann ich es natürlich nicht beurteilen.
Interessant ist Elastizität bzw. 100-200
Der Vorgänger geht obenrum schon nicht gut.
Definitiv schlechter als mein cla45s.
Denke nicht dass der neue 43er schlechter geht als der Vorgänger.
Aber darüber wird es sicher bald tests geben.
Die interessanteste Geschwindigkeit ist ohnehin 70-120kmh.
100-200 ist nämlich genauso stammtisch :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Livesit schrieb am 30. Juni 2022 um 16:53:28 Uhr:
Der Vorgänger geht obenrum schon nicht gut.
Definitiv schlechter als mein cla45s.
Welch‘ Wunder, wenn der CLA mehr Leistung und weniger Gewicht hat. 🙄
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 1. Juli 2022 um 12:31:26 Uhr:
Zitat:
@Livesit schrieb am 30. Juni 2022 um 16:53:28 Uhr:
Der Vorgänger geht obenrum schon nicht gut.
Definitiv schlechter als mein cla45s.Welch‘ Wunder, wenn der CLA mehr Leistung und weniger Gewicht hat. 🙄
Dafür hat der c43 2 Zylinder mehr. 🙄
Gewicht und Leistung allein sagt nicht alles aus.
Der cla45 geht obenrum nicht extrem gut.
Ein m2 oder rs3 geht auch besser, trotz weniger Leistung!
Es macht offenbar Sinn einen eigen C43 Thread aufzumachen oder beide Modelle in einem AMG Thread zu erfassen. Denn jetzt wird schon eine Weile statt C63 nur der C43 diskutiert. Nicht passend für diejenigen, die diesen Thread nur wegen des eigentlichen Titels besuchen.
Zitat:
@Calucha schrieb am 30. Juni 2022 um 16:25:57 Uhr:
0-100 ist Stammtisch. In dem Video meint er, dass man das schlechtere Leistungsgewicht gerade obenrum merkt.
Da ich keinen der beiden gefahren bin kann ich es natürlich nicht beurteilen.
Interessant ist Elastizität bzw. 100-200
Hat denn jemand schonmal eine 100-200 Zeit veröffentlicht(C43), ich habe trotz suche noch nichts gefunden…?
Da hier ständig C43 Anfragen u. posts im C63 Thread auftauchen, habe ich ihn jetzt umbenannt.
315L Kofferraum 😕
Kurzer Einwurf von der Seite: wer bitte kauft sich denn einen AMG wegen der Beschleunigung oder Rundenzeiten auf der Rennstrecke? Was ich beobachte geht es der überwiegenden Anzahl an Fahrern einzig darum durch ein lautes Auto aufzufallen, um darin maximal cool zu wirken. Ob das Auto 400, 500 oder 600 PS hat, spielt einzig in der Autobild im Vergleich zu BMW und Co eine Rolle.
Es bleibt also spannend, wie es sich in Zukunft entwickelt.
Zitat:
@Calucha schrieb am 30. Juni 2022 um 16:25:57 Uhr:
0-100 ist Stammtisch. In dem Video meint er, dass man das schlechtere Leistungsgewicht gerade obenrum merkt.
Da ich keinen der beiden gefahren bin kann ich es natürlich nicht beurteilen.
Interessant ist Elastizität bzw. 100-200
Trotzdem ist eine langsamere Beschleunigung laut Werksangabe als der Vorgänger und auch direkte Wettbewerber kein Ruhmesblatt für den neuen Antrieb.
Der Verbrauch nach WLTP ist auch absurd hoch, wenn man den mit dem M340i vergleicht.
Richtige Sound- und Fahrdynamikeindrücke fehlen bei den ersten Pressetestfahrten auch.
Ich bin gespannt auf den ersten richtigen Test in der Sport Auto.
Interessant ist es, laut MB Passion, soll es wieder zwei Varianten geben, als C 63 4MATIC+ e-Performance sowie weiterhin als “S”-Modell – als C 63 S 4MATIC+ e-Performance. Vermutlich wird der Verbrenner, Motor, der M139 über 400 PS und weniger als 475 PS leisten.
C43 hat keinen Sound mehr….nur noch über Lautsprecher künstlich erzeugt ??
https://youtu.be/FsOSJwSGVUE
Zitat:
@daimlerag2 schrieb am 20. August 2022 um 09:37:48 Uhr:
C43 hat keinen Sound mehr….nur noch über Lautsprecher künstlich erzeugt ??
https://youtu.be/FsOSJwSGVUE
ja da ist schwierig zu sagen. Das das Knallen bei allen Autos ja Programmiert ist, ist jedem klar.
Die A-Klasse AMG kann einen guten Sound haben. Also von diesem Video ist es schwierig zu sagen.
Was man aber sehen kann, dass er super aussieht und er fährt auch sehr gut. Bin aber gespannt was da wegen dem Sound kommt.