C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Zitat:
@Livesit schrieb am 16. Februar 2024 um 08:58:48 Uhr:
Naja vom leasingfaktor find ich das alles andere als ok. Aber die leasingraten müssen natürlich hoch sein weil der wertverlust nach 3 jahren immens sein wird. Dennoch wär es mir für das geld viel zu teuer.Für die gleiche rate kriegt man einen cla45s und noch einen GLC obendrauf.. und spart sich immernoch Geld
... die aktuellen Zinsen + BLP vom Fahrzeug sind aber halt auch nicht von der Hand zu wischen.
Ich hab derzeit einen S205 MoPf C63S mit einem LF von ~0.69, leider nur noch bis 08/24. 😁
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 16. Februar 2024 um 10:01:26 Uhr:
Zitat:
@Livesit schrieb am 16. Februar 2024 um 08:58:48 Uhr:
Naja vom leasingfaktor find ich das alles andere als ok. Aber die leasingraten müssen natürlich hoch sein weil der wertverlust nach 3 jahren immens sein wird. Dennoch wär es mir für das geld viel zu teuer.Für die gleiche rate kriegt man einen cla45s und noch einen GLC obendrauf.. und spart sich immernoch Geld
... die aktuellen Zinsen + BLP vom Fahrzeug sind aber halt auch nicht von der Hand zu wischen.Ich hab derzeit einen S205 MoPf C63S mit einem LF von ~0.69, leider nur noch bis 08/24. 😁
Würde Verlängern probieren!
Zitat:
@Snoubort schrieb am 16. Februar 2024 um 10:53:36 Uhr:
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 16. Februar 2024 um 10:01:26 Uhr:
... die aktuellen Zinsen + BLP vom Fahrzeug sind aber halt auch nicht von der Hand zu wischen.Ich hab derzeit einen S205 MoPf C63S mit einem LF von ~0.69, leider nur noch bis 08/24. 😁
Würde Verlängern probieren!
... bin schon im 4. Jahr und eigentlich sollte mein RS6P schon 12/23 kommen - aktuell sind wir bei 07/24.
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 16. Februar 2024 um 13:04:34 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 16. Februar 2024 um 10:53:36 Uhr:
Würde Verlängern probieren!
... bin schon im 4. Jahr und eigentlich sollte mein RS6P schon 12/23 kommen - aktuell sind wir bei 07/24.
Ok, das ist ein bissl was anderes 😉
Ähnliche Themen
Eine Leasingrate sollten wir nicht anhand des Listenpreises bewerten. Preis/Leistung sollte stimmen. Der C63se ist zu teuer und der Listenpreis sollte 20-30% niedriger liegen.
Für einen 137.000 EUR Vorführwagen liegt mir ein Angebot vor. Knapp 1150 EUR Brutto. 6 Monate alt, 9.000 km. Ich warte aber auf 750 EUR. Das Restwertrisiko darf MB übernehmen. 😁
Ich gieße mal ein wenig weiter Öl ins Feuer: in Affalterbach fahren wohl erste CLE63 rum (trapezförmige Endrohre mit V8 Klang). Kommen soll das Teil wohl in 2026, Vorstellung angeblich noch dieses Jahr
Ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster und behaupte, dass der CLE in seiner Endstufe als Blackseries kommen könnte. Quasi als grand final vom V8 in dieser Klasse und weil es beim 205er keinen Blackseries gab.
Und als absolute Wunschvorstellung: Facelift C63 wieder mit V8 :P
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:08:41 Uhr:
Ich gieße mal ein wenig weiter Öl ins Feuer: in Affalterbach fahren wohl erste CLE63 rum (trapezförmige Endrohre mit V8 Klang). Kommen soll das Teil wohl in 2026, Vorstellung angeblich noch dieses JahrIch lehne mich mal so weit aus dem Fenster und behaupte, dass der CLE in seiner Endstufe als Blackseries kommen könnte. Quasi als grand final vom V8 in dieser Klasse und weil es beim 205er keinen Blackseries gab.
Und als absolute Wunschvorstellung: Facelift C63 wieder mit V8 :P
Beim CLE63 wurde doch bereits mitgeteilt dass KEIN V8 verbaut wird, sondern der gleiche Antrieb wie beim C63se - der übrigens auch die trapezförmigen Endrohre besitzt.
Blackseries hin oder her ... aber warum sollte man hier wieder eine komplette Kehrtwende machen und wieder alles komplett über den Haufen werfen, "nur" um den V8 in ggf. limitierter Stückzahlen einzubauen.
Klingt für mich eher wie absoluten Wunschdenken auf allen Ebenen.
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:23:32 Uhr:
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:08:41 Uhr:
Ich gieße mal ein wenig weiter Öl ins Feuer: in Affalterbach fahren wohl erste CLE63 rum (trapezförmige Endrohre mit V8 Klang). Kommen soll das Teil wohl in 2026, Vorstellung angeblich noch dieses JahrIch lehne mich mal so weit aus dem Fenster und behaupte, dass der CLE in seiner Endstufe als Blackseries kommen könnte. Quasi als grand final vom V8 in dieser Klasse und weil es beim 205er keinen Blackseries gab.
Und als absolute Wunschvorstellung: Facelift C63 wieder mit V8 :P
Beim CLE63 wurde doch bereits mitgeteilt dass KEIN V8 verbaut wird, sondern der gleiche Antrieb wie beim C63se - der übrigens auch die trapezförmigen Endrohre besitzt.Blackseries hin oder her ... aber warum sollte man hier wieder eine komplette Kehrtwende machen und wieder alles komplett über den Haufen werfen, "nur" um den V8 in ggf. limitierter Stückzahlen einzubauen.
Klingt für mich eher wie absoluten Wunschdenken auf allen Ebenen.
Endrohre sind motorisierungsklassenentsprechend. Untere AMG rund, oberste AMG eckig.
Wenn sie den CLE63 mit dem gleichen Antrieb wie beim C63 ausstatten, wird der nicht gekauft. Maximal wegen Bodykit und Namen. Aber die Mehrheit wird den R6 ohne AMG nehmen. Leistung hin oder her, der CLE mit R6 wird den kannibalisieren. Würde aus meiner Sicht kein Sinn machen.
V8 denke ich auch nicht, die wollen immer noch einen guten Abstand zum SL halten. Ein AMG mit R6 und E-Motor (kenne mich nicht so gut in der MB Motorenwelt aus, ob es sowas im Konzern schon gibt) wäre der beste Fit
Zitat:
@LieferungVerspaetet schrieb am 19. Februar 2024 um 09:43:35 Uhr:
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:23:32 Uhr:
Beim CLE63 wurde doch bereits mitgeteilt dass KEIN V8 verbaut wird, sondern der gleiche Antrieb wie beim C63se - der übrigens auch die trapezförmigen Endrohre besitzt.Blackseries hin oder her ... aber warum sollte man hier wieder eine komplette Kehrtwende machen und wieder alles komplett über den Haufen werfen, "nur" um den V8 in ggf. limitierter Stückzahlen einzubauen.
Klingt für mich eher wie absoluten Wunschdenken auf allen Ebenen.
Endrohre sind motorisierungsklassenentsprechend. Untere AMG rund, oberste AMG eckig.
Ich versteh den Hinweis nicht ... die Blenden beim C63se, sprich 206er, sind identisch mit meinem 205er - nur werkelt beim 206er ein 4-Zylinder und bei mir ein V8.
https://mbpassion.de/.../Zitat:
Wenn sie den CLE63 mit dem gleichen Antrieb wie beim C63 ausstatten, wird der nicht gekauft. Maximal wegen Bodykit und Namen. Aber die Mehrheit wird den R6 ohne AMG nehmen. Leistung hin oder her, der CLE mit R6 wird den kannibalisieren. Würde aus meiner Sicht kein Sinn machen.
V8 denke ich auch nicht, die wollen immer noch einen guten Abstand zum SL halten. Ein AMG mit R6 und E-Motor (kenne mich nicht so gut in der MB Motorenwelt aus, ob es sowas im Konzern schon gibt) wäre der beste Fit
Es gibt zig News dass der CLE63se mit dem gleichen 4-Zylinder auf den Markt kommt wie der C63se, der CLE53 AMG aber mit einem 6-Zylinder. 😁
So ein Schwachsinn wird Mercedes bestimmt nicht mehr machen. Die Zeiten für den V8 in unteren Klassen ist vorbei. Wer ein V8 will hat ja die S-Klasse, SL, oder GT zur Auswahl.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 19. Februar 2024 um 10:23:43 Uhr:
Wer ein V8 will hat ja die S-Klasse, SL, oder GT zur Auswahl.
…von denen allein aber weder Hersteller noch Händler leben können:
Schon wieder vorbei mit „Knappheit wird ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie bleiben“.
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:53:32 Uhr:
Zitat:
@LieferungVerspaetet schrieb am 19. Februar 2024 um 09:43:35 Uhr:
Endrohre sind motorisierungsklassenentsprechend. Untere AMG rund, oberste AMG eckig.
Ich versteh den Hinweis nicht ... die Blenden beim C63se, sprich 206er, sind identisch mit meinem 205er - nur werkelt beim 206er ein 4-Zylinder und bei mir ein V8.
Beim C45 sind die Endrohre (bzw. dessen Blenden) rund ausgeführt, beim C63 eckig. Daran erkennst du auch mit Wegfall des Typenzeichens, welcher AMG es ist
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 19. Februar 2024 um 09:53:32 Uhr:
Zitat:
Wenn sie den CLE63 mit dem gleichen Antrieb wie beim C63 ausstatten, wird der nicht gekauft. Maximal wegen Bodykit und Namen. Aber die Mehrheit wird den R6 ohne AMG nehmen. Leistung hin oder her, der CLE mit R6 wird den kannibalisieren. Würde aus meiner Sicht kein Sinn machen.
V8 denke ich auch nicht, die wollen immer noch einen guten Abstand zum SL halten. Ein AMG mit R6 und E-Motor (kenne mich nicht so gut in der MB Motorenwelt aus, ob es sowas im Konzern schon gibt) wäre der beste Fit
https://mbpassion.de/.../Es gibt zig News dass der CLE63se mit dem gleichen 4-Zylinder auf den Markt kommt wie der C63se, der CLE53 AMG aber mit einem 6-Zylinder. 😁
Ohh mei... 😁 das wird interessant
Bei MB macht so einiges keinen Sinn. Aber auch ein Konzern kann und darf aus Fehlern lernen. Was wurde alles bereits angekündigt und wieder innerhalb 18 Monate kassiert:
- Keine Entry-Level Fahrzeuge mehr -> CLA/GLA wird es doch wieder geben
- Keine Rabatte mehr -> Höhere prozentuale Rabatte als jemals zuvor.
- Fokus Elektro -> Neue CLA-Plattform geht auch mit Verbrenner
- Marge statt Masse -> In den USA wird nun auf Masse gesetzt.
Mit aktuell -15% weniger AMG-Verkäufen (vermutlich C, GLC, A, CLA, GLA), muss MB die Strategie überdenken. Die 45er laufen vorzeitig aus. Bedeutet also, dass die Motorproduktion nicht für weitere Modelle ausgebaut wird. Also plant man nicht mit neuen Produkten oder die Produktionskapazität des A45 wird für den CLE63se genommen. Ich bezweifle aber, dass das Motorenwerk mit C43/C63/CLE63 ausgelastet werden kann.
Auch wenn MB sagt, dass der M139-Motor die Zukunft ist, wird es hinter den Werkstoren einige Zweifel geben. Ein Führungswechsel und V6/V8 sind zurück… warten wir mal ab.
Zitat:
@Halema schrieb am 19. Februar 2024 um 13:50:13 Uhr:
- Keine Entry-Level Fahrzeuge mehr -> CLA/GLA wird es doch wieder geben
- Keine Rabatte mehr -> Höhere prozentuale Rabatte als jemals zuvor.
- Fokus Elektro -> Neue CLA-Plattform geht auch mit Verbrenner
- Marge statt Masse -> In den USA wird nun auf Masse gesetzt.
Da kann ich nicht mit allen Punkten zustimmen.
1. Mercedes hat nie bahuptet, keine Entry Modelle mehr zu bauen, sondern immer klar gesagt, die Kompakten werden von 7 auf 4 Modelle reduziert bei gleichbleibenden Volumen. Das war die Presse wo rum geschrien hat, hilfe A Klasse wird eingestampft (sinnbildlich für alle Kompakten).
2. Da kann ich dir zustimmen
3. Fokus liegt noch immer auf Elektro. MB hat von Anfang an gesagt Elektro nur wo die Marktbedingungen es zulassen. Wird man später auch am Verbrenner Konzept sehen, dass der MMA eine Elektro-Plattform ist.
4. Da kann ich dir auch zustimmen, wobei sie noch ziemlich hartnäckig an der Marge festhängen.
Bin gespannt wie das Geschäftsjahr 23 gelaufen ist ob die Strategie bisher aufging...
Und zum CLE und den neusten Gerüchten, seid gespannt was auf euch zukommt 😉
@Jajobe Ob nur die Presse falsch berichtet hat, weiß ich nicht. Bevor aber die offizielle Strategie kommuniziert wurde, hat der CEO ein paar Mal vorab ganz seltsame Dinge erzählt zum Thema Entry-Level („Ich überlasse den Rest Ihrer Vorstellungskraft“, „Bei Mercedes schaut man lieber nach oben als nach unten“). Müsste ich erst wieder raussuchen.
Die Strategie ging für 2023 in Summe auf, aber in Q3 und Q4 ging es stark runter. In Summe OK, Trend sehr negativ.