C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Sollte es tatsächlich einen V8 im 63er CLE währe es einerseits super, anderseits macht sich MB damit sicherlich
viele Freunde bei den paar 63se Käufern.😁

Zitat:

@Guhl76 schrieb am 13. Februar 2024 um 18:00:35 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 13. Februar 2024 um 17:13:37 Uhr:


Ist halt nur die Frage. Passt der große V8 in den CLE?

Wenn der längere R6 reinpasst, sollte das auch mit dem V8 gelingen.

Richtig, + der C63e ist ja auch verlängert…

Zitat:

@Zanza schrieb am 13. Februar 2024 um 19:01:42 Uhr:


Die Frage ist, wer von euch würde sofort einen CLE oder C oder E mit einem V8 kaufen?

Ich würde mir ein Cabrio bestellen.🙂

In spektralblau oder patagonien rot mit weissem Nappaleder.

Zitat:

@Caliluk schrieb am 13. Februar 2024 um 19:11:29 Uhr:


Sollte es tatsächlich einen V8 im 63er CLE währe es einerseits super, anderseits macht sich MB damit sicherlich
viele Freunde bei den paar 63se Käufern.😁

Die C63se Kunden können beruhigt schlafen.
Zum Einen kommt im CLE kein V8, zum Anderen hätten sie auch in diesem Fall den moderneren und besseren Antrieb.

Ähnliche Themen

Zitat:

..... und besseren Antrieb.

Und genau deswegen verkauft sich der C63 so gut.......

..... nicht! 😁 😉

Zitat:

@Melosine schrieb am 13. Februar 2024 um 21:08:59 Uhr:



Zitat:

@Caliluk schrieb am 13. Februar 2024 um 19:11:29 Uhr:


Sollte es tatsächlich einen V8 im 63er CLE währe es einerseits super, anderseits macht sich MB damit sicherlich
viele Freunde bei den paar 63se Käufern.😁

Die C63se Kunden können beruhigt schlafen.
Zum Einen kommt im CLE kein V8, zum Anderen hätten sie auch in diesem Fall den moderneren und besseren Antrieb.

Dafür ist der C63e aber ein großer Ladenhüter. Vielleicht wollen die Kunden nicht so viel Technik im Auto. Wo am ende eh nichts bringt.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 13. Februar 2024 um 22:11:07 Uhr:



Zitat:

@Melosine schrieb am 13. Februar 2024 um 21:08:59 Uhr:


Die C63se Kunden können beruhigt schlafen.
Zum Einen kommt im CLE kein V8, zum Anderen hätten sie auch in diesem Fall den moderneren und besseren Antrieb.

Dafür ist der C63e aber ein großer Ladenhüter. Vielleicht wollen die Kunden nicht so viel Technik im Auto. Wo am ende eh nichts bringt.

Es liegt vielleicht auch am kleinen Kofferraum🙂

Im GLC verkauft er sich wohl besser.

Da könnte man ja direkt im X254 Forum fragen, wie es da aussieht.

Mein Händler hat nur den C43 als Vorführwagen, ansonsten hätte ich den 63er se gerne getestet.

Der GLC verkauft sich auch so besser als C-Klasse, ist einfach praktisches Auto, wenn man damit einmal gefahren ist.

Zitat:

@Zanza schrieb am 13. Februar 2024 um 19:01:42 Uhr:


Die Frage ist, wer von euch würde sofort einen CLE oder C oder E mit einem V8 kaufen? Wahrscheinlich keiner, also wozu sollte AMG hier auf euch hören? Und wenn es doch ein CLE mit einem V8 gibt, was machen die bei anderen Baureihen, das ist wieder die Frage, so blöd sind doch nicht. Daimler hatte schon davor mit CO 2 Flottenverbrauch.

Warum sollte den keiner kaufen? Der aktuelle C63 ist eine Luftnummer und liegt wie Blei bei den Händlern rum. Das war beim V8 nie so.

Der Vorgänger war aber auch deutlich günstiger. Ich stelle mir halt die Frage ab wann ein Kunde einen C63se bestellen würde. Ich habe meinem Händler 750 EUR Leasingrate ohne Anzahlung (Listenpreis 137.000) mitgegeben. Aktuell nicht möglich, aber er meldet sich. 😁

Mal sehen wie sich die MB-Verkaufszahlen, auch Top-End-Modelle entwickeln werden. Aktuell kennen die nur eine Richtung…. deutlich negativ…

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 14. Februar 2024 um 07:19:44 Uhr:



Zitat:

@Zanza schrieb am 13. Februar 2024 um 19:01:42 Uhr:


Die Frage ist, wer von euch würde sofort einen CLE oder C oder E mit einem V8 kaufen? Wahrscheinlich keiner, also wozu sollte AMG hier auf euch hören? Und wenn es doch ein CLE mit einem V8 gibt, was machen die bei anderen Baureihen, das ist wieder die Frage, so blöd sind doch nicht. Daimler hatte schon davor mit CO 2 Flottenverbrauch.

Warum sollte den keiner kaufen? Der aktuelle C63 ist eine Luftnummer und liegt wie Blei bei den Händlern rum. Das war beim V8 nie so.

Frag mal hier die Leute, die ein Fahrzeug mit M 176/M 177/M 178 V8 besitzen. Und bitte kein Leasing, sondern gekauft, ob neu oder gebraucht. Und wir werden, feststellen, dass die meisten, die hier laut schreien, nach einem V8 selbst keinen haben. Das ist ungefähr das gleiche, wenn ich einen Blinden nach dem Weg frage.

@Zanza

Hier ist der V8 vorhanden, und mich würde der neue auch wieder reizen.

Aber wenn der CLE gut fährt, ist auch der 53er R6 eine Überlegung wert.

Eine Frage in die Runde: Wie sympathisch findet ihr den Hersteller MB noch, nachdem der Vorstand die Luxus-Neuausrichtung vor einiger Zeit kommuniziert hatte? Eher positiv (z.B. höhere Dividende, mehr Prestige) oder eher negativ (z.B. unverschämte Preise, MB ist eingebildet).

@Zanza MB lebt auch vom Leasing. Gebrauchte Fahrzeuge werden auch im Ausland verkauft und erwirtschaften dort Gewinne. Wenn aber keine neuen Autos geleast werden, bricht nach und nach der Absatz im Ausland ein. Mein W176 A45 ging nach Frankreich.

Aber eigentlich ist es doch egal ob gekauft oder geleast. Am Ende stecken beide Fahrer viel Geld ins Auto.

"Besitz" ist eigentlich auch sekundär, MB hat einen Wagen produziert und verkauft, sei es vollfinanziert, geleast oder bar bezahlt. Wenn das stattfindet ist alles gut, wenn nicht, eher blöd..

Zitat:

@Zanza schrieb am 14. Februar 2024 um 16:31:44 Uhr:



Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 14. Februar 2024 um 07:19:44 Uhr:


Warum sollte den keiner kaufen? Der aktuelle C63 ist eine Luftnummer und liegt wie Blei bei den Händlern rum. Das war beim V8 nie so.

Frag mal hier die Leute, die ein Fahrzeug mit M 176/M 177/M 178 V8 besitzen. Und bitte kein Leasing, sondern gekauft, ob neu oder gebraucht.

Und was genau spricht bei Mercedes gegen einen V8, selbst wenn er zu 100% geleast würde? 🙄
Hauptsache sie bekommen die Fahrzeuge mit der höchsten Marge an den Mann. Zudem wird im Aftersales gut daran verdient und das sportliche Image spiegelt sich auch auf die Standard-Modelle wider.

AMG konnte die Absatzzahlen die letzten Jahre stetig steigern. Und das lag sicher nicht (nur) an den 4 Zylindern in der A & B-Klasse.
Dass das mit der aktuellen AMG-Firmenpolitik weiterhin gelingen wird, scheint mehr als fraglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen