C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4624 Antworten

Ohne Probefahrt würde ich sowieso nix bestellen.

Viel Spass dabei 🙂

Zitat:

@Swissbob schrieb am 23. Januar 2024 um 19:23:59 Uhr:


Ohne Probefahrt würde ich sowieso nix bestellen.

Viel Spass dabei 🙂

Ich tippe mal, dass er nach einer Probefahrt definitiv bestellen wird.

@Swissbob Meinen Golf 6 GTI, Golf 7 GTI und meinen A45s habe ich ohne Probefahrt bestellt. Den W176 A45 konnte ich bei 0°C und leichtem Schneefall mit Sommerreifen testen. Nach 10 Minuten hatte ich keine Lust mehr. Am Ende war das Auto grün und der Preis super. Also gekauft. 😁

Zitat:

@Melosine schrieb am 23. Januar 2024 um 19:33:00 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 23. Januar 2024 um 19:23:59 Uhr:


Ohne Probefahrt würde ich sowieso nix bestellen.

Viel Spass dabei 🙂

Ich tippe mal, dass er nach einer Probefahrt definitiv bestellen wird.

Gut möglich, insbesondere wenn man die Berichte von @RabeKoenigsadler liest.

Ähnliche Themen

Ist doch geschenkt, warum ein zinsfreies angebot? Ist das über die mercedes bank?
Ist der restwert garantiert?

@Tremas Über die Gründe für 0% kann ich nur spekulieren. Ich kenne keinen bei der MB-Bank. Der Restwert ist verbrieft. Ich kann nur meinen Verkäufer zitieren

„in der Tat sind die Verkaufszahlen vom C 63 nicht so, wie sich der Hersteller das vorgestellt hat.
Hier wird es sicherlich nochmal Verkaufsförderungsmaßnahmen geben.“

Bisher habe ich meine Autos mit einer Quote von 0,68-0,70 gekauft (Rate/Listenpreis). Dieses Angebot liegt nur bei 0,78. Und nicht vergessen, der Listenpreis ist eh viel zu hoch. Also geht noch mehr. 😁

Aktuell kann ein A45S für 550 EUR monatlich (Vorführwagen, Listenpreis 83500) gekauft werden. Zusätzlich 450 EUR für eine C-Klasse lohnt sich aus meiner Sicht nicht.

Ich weiß nicht ob es dir bewusst ist aber die zinsen haben sich stark geändert du bekommst nicht mehr die gleichen niedrigen raten.
Ohne zinsen ist das auto fast geschenkt denn normal würde dich das auto 25000 euro mehr kosten in den 48 monaten, die rate wäre eigentlich 1500 euro bei einem 100k fahrzeug.
Mercedes sponsert hier richtig den verkauf des c63

Ich zahle für meinen c300 als jahreswagen nicht viel weniger als dein angebot für den c63

Bei so nem angebot würde ich mir direkt nen w214 bestellen.
Schau dir mal an was da bei ner 3wrgefinanzierung raus kommt.

Hab mal ne ähnliche rechnung angehangen.

Finanzierungsbespiel

Zitat:

- C63se
- 9.000 km
- Vorführwagen

Also ca. 100 Fahrer, die es dem guten Stück dann mal so richtig gegeben haben. Wie bereits geschrieben: Leasinglaufzeit keinen Tag länger als die Werksgarantie.

100 ist ws etwas übertrieben. Normalerweise fährt den Wagen erstmal ein Mitarbeiter 1500km während der Einfahrphase.

Dann sinds noch 7500km. Viele bekommen den Wagen auch mal übers wochenende und fahren 200km.

Aber verstehe deinen Punkt. Vorführer würde ich auch nur ungern nehmen.
Wobei man auch beim gebrauchten vom Privatmann oder leasingnehmer nie weiß wie damit umgegangen wurde.

@Tremas Eigentlich gilt die Regel, dass eine Rate über 1% teuer und unter 1% günstig ist. Wenn Zinsen nun hoch sind, würde ich erst gar nicht über Leasing/Finanzierung nachdenken. Mir geht es eigentlich nur um die verbriefte Rückgabe. Ohne garantierten Restwert kaufe ich keine Autos, erst recht keine AMGs. Z.B. Porsche garantiert keine Restwerte. Also kaufe ich keinen Porsche. Und 2.400 EUR Leasing für einen Porsche Taycan 4S (140.000 EUR, 48 Monate) ist mir zu teuer.

Ich kann aber keine Online-Rechner empfehlen. Bisher machten Händler immer bessere Preise, weil Rabatte und Aktionen berücksichtigt werden.

@Livesit Stimme dir zu. Und selbst wenn es 100 waren, kann ich von der Ersparnis einige Reifen, einige Bremsen und eine Garantieverlängerung kaufen. Bei den meisten Händler bedeutet Vorführwagen = Dienstwagen + Probefahrten

Ja bei meinem Händler stehen die 63er leider auch wie Blei. Mal sehen ob die Verkaufszahlen noch angekurbelt werden können.

mfg Wiesel

Die Kombination aus 4 Zylinder und hohem Preis, wirkt nicht unbedingt anziehend.

Ich werde dennoch versuchen mal einen in die Finger zu bekommen, vermutlich aber eher als GLC.

Vermutlich ist der GLC eine bessere Idee. Ich wusste bis gestern nicht, dass beim C63se als Limousine der Kofferraum vergessen wurde. 😉

Vermutlich einer der Gründe weshalb das Auto so beliebt ist.
Der GLC hat wohl 470L das passt.

Zitat:

@Halema schrieb am 28. Januar 2024 um 19:00:11 Uhr:


Vermutlich ist der GLC eine bessere Idee. Ich wusste bis gestern nicht, dass beim C63se als Limousine der Kofferraum vergessen wurde. 😉

Er wurde nicht vergessen, nur nicht eingeplant

Deine Antwort
Ähnliche Themen