C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4624 Antworten
Zitat:
@Calucha schrieb am 12. Januar 2024 um 21:08:48 Uhr:
Was sieht denn daran billig aus?
Das Teil hat nach unten hin weniger Hartplastik als der Benz...Oder meinst du, weil er kein Riesentablet hat? Oder meinst du das Pianolack Schwarz, was für mich persönlich die schlimmste Oberfläche ist die es geben kann, weil man jeden Fingerabdruck und Schmutz sofort sieht.
Ansonsten haben beide Autos Carbon und Kunstleder (Armaturenbrett)
Ich meinte weniger die Materialien, als viel mehr die Optik.
Abgesehen vom Bildschirm, wobei hier Tacho und Drehzahlmesser Augenkrebs verursachen, erinnert der BMW im Interieur an einen japanischen Kleinwagen aus den Neunzigern.
Eigentlich ist der BMW optisch keineswegs schlechter als die aktuelle C-Klasse.
Es liegt wie immer im Auge des Betrachters und des persönlichen Geschmackes.
Das ist aber noch lange kein Grund das BMW Interieur als hässlich oder minderwertig zu bezeichnen.
Mir gefällt z.b. das Porsche Interieur so ganz und gar nicht- unabhängig von der Baureihe. Billig und hässlich ist es deshalb aber nicht.
Problem ist auch das die Stellen wo so extrem günstige Kunststoffe verwendet werden, bei allen
206er identisch sind. Vom 180er bis 63se 🙁
Auch wenn es sicherlich einige nicht hören möchten, aber mein Passat B8 war im Innenraum deutlich
Wertiger. Selbst die Seitenfächer in den Türen waren mit Filz ausgelegt, damit Gegenstände keine
Geräusche machen können.
Ok dafür kann MB Software programmieren die meistens gut funktioniert 😁
Ich bin mal gespannt, wie viel Rabatt es auf Vorführwagen geben wird. Beresa verkauft einen C43 von Mai 2023 und fast 4000 km für -37%. Spricht nicht für eine hohe Nachfrage. Bei fast 40% auf einen C63se würde ich auch mal meinen Verkäufer kontaktieren. 🙂
@RabeKoenigsadler Echt krass, wie viel du mit dem Auto fährst. Vor Corona habe ich auch jede Woche über 1000 km geschafft. Jetzt bin ich froh, dass ich das auf 1000 km pro Monat wegen Home Office reduzieren konnte.
Die ersten 2 Jahre waren mit meinem A45s super nervig. Das Auto stand regelmäßig in der Werkstatt. Aber nach 2 Jahren fast keine Probleme mehr. Wie lange behältst du das Auto?
14 Liter / 100 km mit 200 km/h finde ich relativ wenig. Mein Auto gönnt sich bereits ab 180 km/h mehr als 14.
@Melosine Grüße aus Aalen von mir. Was pendelst du zwischen Stuttgart und Aalen? Ich pendle zwischen Aalen und Osnabrück.
@Swissbob Dein Uhren-Vergleich passt super. Habe mir gerade eine Apple Watch Ultra 2 gekauft. Jetzt habe ich meine erste Smartwatch, aber ich weiß nicht wofür eigentlich. Vielleicht ein Beispiel, warum ich kein E-Auto kaufen sollte. 😉 🙂
Ähnliche Themen
Bei den Benzinern so 2 Jahre Diesel such 3 Jshre
Danach verkaufe ich die nach Osteuropa aus den Augen aus dem Sinn
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 13. Januar 2024 um 11:17:19 Uhr:
Eigentlich ist der BMW optisch keineswegs schlechter als die aktuelle C-Klasse.Es liegt wie immer im Auge des Betrachters und des persönlichen Geschmackes.
Das ist aber noch lange kein Grund das BMW Interieur als hässlich oder minderwertig zu bezeichnen.Mir gefällt z.b. das Porsche Interieur so ganz und gar nicht- unabhängig von der Baureihe. Billig und hässlich ist es deshalb aber nicht.
Bei Porsche kannst du sogar die Luftdüsen und den Deckel des Sicherungskastens mit Leder beziehen, und einiges mehr gegen Aufpreis.
Ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Angebot hören.
- C63se für 127.000 EUR Listenpreis
- wird nach Kundenwunsch konfiguriert
- Übernahme nach 6 Monate, 9.000 km
- 10.000 EUR Anzahlung ist der zusätzliche Vorführwagenrabatt
Verstehe ich das richtig - 16K Nachlass für NW und dann noch einmal 10K wegen VFW Zulassung? Beides von MB direkt?
Bei der Laufleistung sind 999€ brutto / Monat fair
@Snoubort Ja, das ist richtig. Bisher habe ich meine AMGs immer so gekauft. 2016 und 2020 waren es aber noch 3 Monate.
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 23. Januar 2024 um 12:50:26 Uhr:
AMG vorführer kaufen? Schlechte Idee, ausser Haltedauer nur innerhalb der Gewährleitung geplant
Wenn das Auto keine 9.000 km überlebt, dann weiß ich auch nicht. 😉
Zitat:
@Halema schrieb am 23. Januar 2024 um 12:49:46 Uhr:
@Snoubort Ja, das ist richtig. Bisher habe ich meine AMGs immer so gekauft. 2016 und 2020 waren es aber noch 3 Monate.
Hat mich vor allem interessiert ob das über das Agenturmodell auch noch so geht, wenn das Angebot der Händler quasi nicht mehr selbst „entwickelt“, und auch kein Verfügungsrecht an dem Auto hat.
@Snoubort Kenne die Details nicht, aber bisher wurden Vorführwagen als Mietwagen bestellt. Steht auf der Bestellbestätigung. Für jede Probefahrt muss der Neuwagenverkäufer eine Miete an MB-Rent bezahlen, wobei der Händler für das MB-Rent-Mietgeschäft vor Ort zuständig ist.
Zitat:
@Halema schrieb am 23. Januar 2024 um 12:58:56 Uhr:
@Snoubort Kenne die Details nicht, aber bisher wurden Vorführwagen als Mietwagen bestellt. Steht auf der Bestellbestätigung. Für jede Probefahrt muss der Neuwagenverkäufer eine Miete an MB-Rent bezahlen, wobei der Händler für das MB-Rent-Mietgeschäft vor Ort zuständig ist.
Ok, klingt interessant.
Ich hätte aber doch noch einen Optimierungstipp: ich würde mir mal ein CLE53 Angebot machen lassen, seit heute bestellbar 😉
@Snoubort Schönes Auto, aber leider nur zwei Türen. 🙁
Ich bin vom C63se-Angebot noch nicht überzeugt. Da geht sicher noch mehr. Mich stört aber auch die Lieferzeit + Vorführwagenzeit. 12 Monate sind mir zu lang.