C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4624 Antworten

Der V8 ist die mechanische Uhr, das EQ Modell die Smartwatch, und der C63SE ist die Quarzuhr mit klassischem Zifferblatt.

Besser hätte man es nicht aufzeigen können.

uhrmacher leben ja auch noch

gruß Franke auch noch keinen gesehen, außer dem Werksauto mit dem ich unterwegs war

Wobei sich bei den mechanischen nur noch die Luxusklasse relevant durchsetzen kann

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 9. Januar 2024 um 17:56:14 Uhr:


Wobei sich bei den mechanischen nur noch die Luxusklasse relevant durchsetzen kann

Ja, aber nicht nur im „Top End“ 😉

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 9. Januar 2024 um 17:56:14 Uhr:


Wobei sich bei den mechanischen nur noch die Luxusklasse relevant durchsetzen kann

Mercedes Benz zielt ja auf Luxus.

Insofern passt es ja …

Ähnliche Themen

Ich würde es auf jeden Fall klasse finden, wenn Rabekönigsadler seine Berichte und Updates weiterhin hier postet.
Trotz der doch teilweise negativen Stimmung hier und auch in anderen Foren gegenüber dem neuen C63SEPerformance.
Ich gehe mal stark davon aus, das sich der Verbrauch im Sommer nochmal deutlich senkt.

Zitat:

@w246 schrieb am 9. Januar 2024 um 16:54:04 Uhr:


Der V8 ist die mechanische Uhr, das EQ Modell die Smartwatch, und der C63SE ist die Quarzuhr mit klassischem Zifferblatt.

Wenn hier schon Autos mit Uhren verglichen werden, dann ist der C63SE eine Grand Seiko mit Spring Drive Kaliber.
Das passt technologisch sehr gut.

Für Interessierte:

https://www.grand-seiko.com/de-de/collections/movement/springdrive

Na selbstverständlich
Hier gleich ein kleines
Heute auf der A11 plötzlich ganzes Feuerwerk an Fehlermeldungen alle Assistenten Hinterachslenkung alles angeblich ohne Funktion
Ach ESP auch noch
Auto fuhr aber ganz normal auch die Assistenten taten ihren Dienst
Also Parkplatz aus die Kiste eine rauchen bei gefühlten 20 Grad minus
Neustart alles wieder weg außer die Motorkontrolleuchte
Na egal ähnliches hatte ich ja eigentlich bei allen Autos oder auch Landmaschinen in den letzten Jahren weil ja die Elektronik viel haltbarer wie die Mechanik ist
Also weiter Termin bei Luckenwalde
Heute Abend weiter nach Thüringen Motorleuchte wieder an Bei Nimeqk auf die Bahn mal schauen was passiert also Vollgas und siehe da Lampe aus alles wieder normal

Zitat:

@Melosine schrieb am 10. Januar 2024 um 20:39:27 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 9. Januar 2024 um 16:54:04 Uhr:


Der V8 ist die mechanische Uhr, das EQ Modell die Smartwatch, und der C63SE ist die Quarzuhr mit klassischem Zifferblatt.

Wenn hier schon Autos mit Uhren verglichen werden, dann ist der C63SE eine Grand Seiko mit Spring Drive Kaliber.
Das passt technologisch sehr gut.

Für Interessierte:

https://www.grand-seiko.com/de-de/collections/movement/springdrive

Die kannte ich noch nicht aber der Vergleich passt, was für eine tolle Konstruktion🙂

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 10. Januar 2024 um 20:45:49 Uhr:


Na selbstverständlich
Hier gleich ein kleines
Heute auf der A11 plötzlich ganzes Feuerwerk an Fehlermeldungen alle Assistenten Hinterachslenkung alles angeblich ohne Funktion
Ach ESP auch noch
Auto fuhr aber ganz normal auch die Assistenten taten ihren Dienst
Also Parkplatz aus die Kiste eine rauchen bei gefühlten 20 Grad minus
Neustart alles wieder weg außer die Motorkontrolleuchte
Na egal ähnliches hatte ich ja eigentlich bei allen Autos oder auch Landmaschinen in den letzten Jahren weil ja die Elektronik viel haltbarer wie die Mechanik ist
Also weiter Termin bei Luckenwalde
Heute Abend weiter nach Thüringen Motorleuchte wieder an Bei Nimeqk auf die Bahn mal schauen was passiert also Vollgas und siehe da Lampe aus alles wieder normal

Sehr interessant🙂

Das Auto hat Charakter🙂

Das kristallisiert sich so langsam heraus. 😁

Dankeschön für deine Berichte, ich lese sie mit Genuss🙂

Zitat:

@Swissbob schrieb am 10. Januar 2024 um 21:19:41 Uhr:


Die kannte ich noch nicht aber der Vergleich passt, was für eine tolle Konstruktion🙂

Ja, tolle Uhren. Die SBGC253 ist Teil meiner Sammlung und ist ein prima Äquivalent zum C63.
Sportliche und attraktive Erscheinung mit einem extravaganten Antrieb und dazu noch recht exklusiv.

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 10. Januar 2024 um 20:45:49 Uhr:


Heute auf der A11 plötzlich ganzes Feuerwerk an Fehlermeldungen

Vielleicht solltest du die A11 dann in zukunft weiträumig umfahren 😁

Hier gibt es neues Material und einen Vergleich zum größten Konkurrenten

https://youtu.be/KsDqyS-ZUNQ?si=CkI6aN83ZiKkyWjl

Zitat:

@froggorf schrieb am 12. Januar 2024 um 19:32:10 Uhr:


Hier gibt es neues Material und einen Vergleich zum größten Konkurrenten

https://youtu.be/KsDqyS-ZUNQ?si=CkI6aN83ZiKkyWjl

Schlecht aussehen tut er ja gut, der BMW. Nur gut aussehen tut er halt schlecht.
Wie kann man nur so ein billig aussehendes Interieur in so ein teueres Auto packen.

Was sieht denn daran billig aus?
Das Teil hat nach unten hin weniger Hartplastik als der Benz...

Oder meinst du, weil er kein Riesentablet hat? Oder meinst du das Pianolack Schwarz, was für mich persönlich die schlimmste Oberfläche ist die es geben kann, weil man jeden Fingerabdruck und Schmutz sofort sieht.

Ansonsten haben beide Autos Carbon und Kunstleder (Armaturenbrett)

Zitat:

@Melosine schrieb am 12. Januar 2024 um 20:49:43 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 12. Januar 2024 um 19:32:10 Uhr:

Wie kann man nur so ein billig aussehendes Interieur in so ein teueres Auto packen.

Genau das denke ich mir jedes Mal wenn ich eine C-Klasse sehe - selbst bei einem C180.

Deine Antwort
Ähnliche Themen