C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4624 Antworten

Soweit ist Rabekoenigsadler sehr viel langstrecke und autobahn unterwegs. Sicherlich auch nicht mit tempomat 130. Da ist der Verbrauch dennoch human

Zitat:

@Livesit schrieb am 8. Januar 2024 um 18:34:35 Uhr:


Soweit ist Rabekoenigsadler sehr viel langstrecke und autobahn unterwegs. Sicherlich auch nicht mit tempomat 130. Da ist der Verbrauch dennoch human

Klar ist der Verbrauch okay für die Leistung und den Spaß.
Den Fortschritt gegenüber den Dinosaurier kann ich leider nicht erkennen.

Nochmal: Kraft kommt von Kraftstoff, und wenn man die Leistung regelmäßig abruft, dann geht der Verbrauch in die Höhe, egal ob der Motor großvolumig, hochdrehend oder zwangsbeatmet ist.

Leistung x gibt's nur mit Spritmenge y - ein bisschen kann man an der Verbrennung und an Reibungsverlusten optimieren, aber die Physik lässt sich nicht überwinden.

So lange wir das Fahrprofil nicht kennen, kann man anhand des Verbrauchs eines Users genau gar keine Aussage treffen, ob der Karren effizient ist oder nicht.

(und nur mal so: selbst mein neuer 1.6L Dreizylinder verbraucht bei mir im Schnitt 11+ Liter 😉 )

Zitat:

@pido schrieb am 8. Januar 2024 um 18:32:52 Uhr:



Zitat:

@Melosine schrieb am 8. Januar 2024 um 18:25:13 Uhr:


Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Den 6.2 kann man auch locker mit 20 - 23 Litern bewegen. Aber nicht mit 7 - 8 wie den Aktuellen. Natürlich ohne dabei zum Verkehrshindernis zu werden.

Dann warten wir mal auf den nächsten, der den aktuellen C63 über die nächsten 10-12 tausend km mit 7-8 Liter bewegt.
Ich bin gespannt.

Der wird nicht kommen. Und wenn, dann hätte er das falsche Fahrzeug. Praktisch sind solche Werte mit dem 63se aber jederzeit möglich.
Und beim Vergleich mit dem alten 6.2 Motor darf man halt auch nicht vergessen, dass der aktuelle viel mehr Leistung und deutlich höhere Fahrleistungen bietet.

Ähnliche Themen

Alles richtig, nur gehe ich bei User Rabe nach paar Monaten und 12.000 km nicht von 10.000 Rennstrecke aus. Eher ganz normaler Alltag mit größtenteils AB. Er möge mich berichtigen, wenn das falsch ist.
@ralle

Melosine: ersetze praktisch durch theoretisch und dann passt das.

Zitat:

@pido schrieb am 8. Januar 2024 um 19:05:07 Uhr:


Melosine: ersetze praktisch durch theoretisch und dann passt das.

Ich bin den Wagen mehrfach von Stuttgart nach Aalen und zurück gefahren. Wenn man ganz normal mit dem Verkehr mitschwimmt geht das durchaus.
Wie war, bzw. ist dein Fahrprofil mit dem C63Se.

Zitat:

@pido schrieb am 8. Januar 2024 um 18:56:05 Uhr:


Alles richtig, nur gehe ich bei User Rabe nach paar Monaten und 12.000 km nicht von 10.000 Rennstrecke aus. Eher ganz normaler Alltag mit größtenteils AB. Er möge mich berichtigen, wenn das falsch ist.
@ralle

Ersetze „paar Monate“ durch „paar Wochen“ 😉

Zitat:

@Melosine schrieb am 8. Januar 2024 um 19:19:08 Uhr:



Zitat:

@pido schrieb am 8. Januar 2024 um 19:05:07 Uhr:


Melosine: ersetze praktisch durch theoretisch und dann passt das.

Ich bin den Wagen mehrfach von Stuttgart nach Aalen und zurück gefahren. Wenn man ganz normal mit dem Verkehr mitschwimmt geht das durchaus.
Wie war, bzw. ist dein Fahrprofil mit dem C63Se.

Dann hattest du, wie du oben selbst angemerkt hast, das falsche Fahrzeug.
Obendrein schriebst du noch, der wird nicht kommen.
Obwohl du das selbst „erfahren „ hast.
Jetzt bin ich etwas verwirrt.

Zitat:

@pido schrieb am 8. Januar 2024 um 18:56:05 Uhr:


Alles richtig, nur gehe ich bei User Rabe nach paar Monaten und 12.000 km nicht von 10.000 Rennstrecke aus. Eher ganz normaler Alltag mit größtenteils AB. Er möge mich berichtigen, wenn das falsch ist.
@ralle

Ja so 65 % Autobahn mit 200 ab und an auch schneller und wo es voll ist auch langsamer mit kurzen Sprints
Das Auto ist jetzt 6 Wochen alt der Autobahnanteil wird aber eher höher werden
Übrigens zum Vergleich GLE 53 16 l über 200000 km
E 400 d all Terrain 12 l über 300.000 km

Zitat:

@pido schrieb am 8. Januar 2024 um 19:43:00 Uhr:



Zitat:

@Melosine schrieb am 8. Januar 2024 um 19:19:08 Uhr:


Ich bin den Wagen mehrfach von Stuttgart nach Aalen und zurück gefahren. Wenn man ganz normal mit dem Verkehr mitschwimmt geht das durchaus.
Wie war, bzw. ist dein Fahrprofil mit dem C63Se.

Dann hattest du, wie du oben selbst angemerkt hast, das falsche Fahrzeug.

Richtig. Für diese Pendlerstrecke tuts auch ein C180. Aber erstens war das nicht mein eigenes Auto und zweitens bin ich den C63 auch in Immendingen und Boxberg gefahren. Unter anderen Bedingungen.

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 8. Januar 2024 um 19:49:07 Uhr:



Zitat:

@pido schrieb am 8. Januar 2024 um 18:56:05 Uhr:


Alles richtig, nur gehe ich bei User Rabe nach paar Monaten und 12.000 km nicht von 10.000 Rennstrecke aus. Eher ganz normaler Alltag mit größtenteils AB. Er möge mich berichtigen, wenn das falsch ist.
@ralle

Ja so 65 % Autobahn mit 200 ab und an auch schneller und wo es voll ist auch langsamer mit kurzen Sprints
Das Auto ist jetzt 6 Wochen alt der Autobahnanteil wird aber eher höher werden
Übrigens zum Vergleich GLE 53 16 l über 200000 km
E 400 d all Terrain 12 l über 300.000 km

Also 12L auf 300.000km sind echt sensationell 🙂😁

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 8. Januar 2024 um 19:49:07 Uhr:



Zitat:

@pido schrieb am 8. Januar 2024 um 18:56:05 Uhr:


Alles richtig, nur gehe ich bei User Rabe nach paar Monaten und 12.000 km nicht von 10.000 Rennstrecke aus. Eher ganz normaler Alltag mit größtenteils AB. Er möge mich berichtigen, wenn das falsch ist.
@ralle

Ja so 65 % Autobahn mit 200 ab und an auch schneller und wo es voll ist auch langsamer mit kurzen Sprints
Das Auto ist jetzt 6 Wochen alt der Autobahnanteil wird aber eher höher werden
Übrigens zum Vergleich GLE 53 16 l über 200000 km
E 400 d all Terrain 12 l über 300.000 km

Danke für deine Info.
Unter den von dir geschilderten Parameter verbrauche ich mit dem Sauger rund eineinhalb Liter mehr.
Vorteil für das moderne.

Zitat:

@pido schrieb am 8. Januar 2024 um 19:58:46 Uhr:



Danke für deine Info.
Unter den von dir geschilderten Parameter verbrauche ich mit dem Sauger rund eineinhalb Liter mehr.
Vorteil für das moderne.

Es ist ja nicht nur der Verbrauch. Der M156 ist ein sehr emotionaler, aber doch sehr in die Jahre gekommener Motor. Der Moderne ist nicht nur sparsamer, er bietet auch wesentlich höhere Fahrleistungen. Klar, das V8 Feeling kann er nicht bieten. Aber es ist halt alles im Wandel und in ein paar Jahren lächelt man über bollernde und fehlzündende Motoren.

Zitat:

@Melosine schrieb am 8. Januar 2024 um 20:32:21 Uhr:



Zitat:

@pido schrieb am 8. Januar 2024 um 19:58:46 Uhr:



Danke für deine Info.
Unter den von dir geschilderten Parameter verbrauche ich mit dem Sauger rund eineinhalb Liter mehr.
Vorteil für das moderne.

Es ist ja nicht nur der Verbrauch. Der M156 ist ein sehr emotionaler, aber doch sehr in die Jahre gekommener Motor. Der Moderne ist nicht nur sparsamer, er bietet auch wesentlich höhere Fahrleistungen. Klar, das V8 Feeling kann er nicht bieten. Aber es ist halt alles im Wandel und in ein paar Jahren lächelt man über bollernde und fehlzündende Motoren.

Davon ging man auch aus als die Quarzuhr entwickelt wurde, wie es sich ausging ist ja bekannt.

Der V8 ist die mechanische Uhr, das EQ Modell die Smartwatch, und der C63SE ist die Quarzuhr mit klassischem Zifferblatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen