C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Rückruf für C-, E-Klasse sowie CLS

Bei den zurückgerufenen Mercedes-Modellen wird die Lenkanlage geprüft und ein Tausch der Lenkanlage vorgenommen. Eine vorgeschädigte Sicherungsmutter am Lenkgetriebe kann ggf. brechen und zu einer Blockierung des Lenkgetriebes führen.

Produktionszeitraum von Dezember 2017 bis Oktober 2018

Besonders bei Einwirkungen von sehr hohen seitlichen Kräften auf die Lenkung – z.B. beim Kontakt mit dem Bordstein beim Rangieren oder bei Parkvorgängen – kann es dabei zum Bruch der Mutter kommen. Betroffen sind die Baureihen 205, 213 sowie 257, welche zwischen Dezember 2017 und Oktober 2018 vom Band liefen (darüber hinaus eine geringere Anzahl von Fahrzeugen ab 2014, die vorab bei einer Reparatur eine potenziell betroffene Lenkung eingebaut wurde) – in der Summe 89.274 Modelle – in Deutschland allein gem. KBA 8960 Einheiten. Der Werkstattaufenthalt umfasst rund vier Stunden und umfasst die Erneuerung der elektrischen Servolenkung.

(KBA Rückruf 8408, Hersteller Code 4693003)

Beim Rückruf brauchst du nix bezahlen!
Gruß

Zitat:

@Makis83 schrieb am 6. Februar 2019 um 15:38:14 Uhr:


Mit dem neuesten Update ist das definitiv alles weg! habe auch nur die SAGA, liegt vielleicht daran.

Bei mir ist genau das gleiche passiert. Habe ende Januar ein neues Softwareupdate für Motor und Getriebe erhalten. Seitdem ist das Auto leiser geworden und das Missfire/Schubknallen wurde viel weniger und viel leiser. Nur der Start in Sport+ ist jetzt besser geworden, da er beim Starten jetzt ein paar mal knallt, was er vorher nicht wirklich getan hat.

Zitat:

@Geworg99 schrieb am 14. Februar 2019 um 04:19:32 Uhr:



Zitat:

@Makis83 schrieb am 6. Februar 2019 um 15:38:14 Uhr:


Mit dem neuesten Update ist das definitiv alles weg! habe auch nur die SAGA, liegt vielleicht daran.

Bei mir ist genau das gleiche passiert. Habe ende Januar ein neues Softwareupdate für Motor und Getriebe erhalten. Seitdem ist das Auto leiser geworden und das Missfire/Schubknallen wurde viel weniger und viel leiser. Nur der Start in Sport+ ist jetzt besser geworden, da er beim Starten jetzt ein paar mal knallt, was er vorher nicht wirklich getan hat.

Mein 63er ist auch zivilisiert worden mit dem aktuellen Update (vorgestern).

Meiner ist seit Erneuerung der NAK und auch Softwareupdate richtig präsent bei offenen klappen, Modus egal. Es plopt auch sehr oft in c...definitiv alles präsenter als vorher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@martin_theone schrieb am 14. Februar 2019 um 13:08:49 Uhr:


Meiner ist seit Erneuerung der NAK und auch Softwareupdate richtig präsent bei offenen klappen, Modus egal. Es plopt auch sehr oft in c...definitiv alles präsenter als vorher.

Wer weiß was meiner nun wieder hat. Lenkung ist bei mir übrigens tarsächlich für das Klappern verantwortlich gewesen.

Ja, neues Lenkgetriebe für die nächsten 10tkm...länger hält es nicht.

Hallo zusammen... Wir wollten uns einen Junge Sterne C43 kaufen und deswegen wollte ich fragen, auf was man beim Kauf bzw. während der Probefahrt achten sollte. Gibt es bestimmte bekannte Schwachstellen oder ähnliches?

Da gibts einen Faden:
https://www.motor-talk.de/forum/maengelliste-beim-205er-t4984919.html

Musst aber den Verkäufer noch was vertrösten, 2761 Einträge lesen dauert etwas... :-)

😛😛😛😛😛😛

Weiss jemand wo man Online-Innenverkleidungen ordern kann ? Oder besteht nur die Möglichkeit beim Händler zu kaufen. Es geht um eine A-Säulen Verkleidung.

Versuchs mal beim mbgtc

Also irgendwie komme ich mit meinem C43 AMG Mopf ständig in den Begrenzer.. ob im Automatikmodus oder im manuellen Modus, sobald ich zB Anfahre und durchtrete, schaltet er nicht rechtzeitig hoch und bremst ab und verschluckt sich dabei noch irgendwie.. fühlt sich total komisch an..
das nervt mittlerweile sehr..
Das hatte ich zwar im Vormopf auch mal gehabt, aber da war ich zu spät beim Schalten. Im Automatikmodus hat er immer direkt in den nächsten Gang geschaltet wenns soweit war.

Wem geht es noch so ? Ist das normal ?! Also Getriebe und Öl sind immer alle auf Betriebstemperatur. Nie Kalt.

Zitat:

Da gibts einen Faden:
https://www.motor-talk.de/forum/maengelliste-beim-205er-t4984919.html

Musst aber den Verkäufer noch was vertrösten, 2761 Einträge lesen dauert etwas... :-)

Ja, gut. Wird dauern bis ich mir alles durchgelesen habe 😁

Gibt es denn keine 1-2 besonders oft auftretenden Mängel speziell beim C43, die man so kennt?

Moin,

hat jemand schon für den C43 AMG die Zündkerzen gewechselt, sowie das PanoDach reinigen lassen beim Service ? Was kosten die einzelnen Positionen ca. ?

Außerdem steht im Wartungsplan das alle 3 Jahre oder 50.000 Km das Hinterachsdifferential-Ölwechsel dran ist bei AMG Fahrzeugen, ist das auch für den C43 vorgesehen ?

Zitat:

@Kerpeten06 schrieb am 16. Februar 2019 um 00:24:08 Uhr:



Zitat:

Da gibts einen Faden:
https://www.motor-talk.de/forum/maengelliste-beim-205er-t4984919.html

Musst aber den Verkäufer noch was vertrösten, 2761 Einträge lesen dauert etwas... :-)

Ja, gut. Wird dauern bis ich mir alles durchgelesen habe 😁

Gibt es denn keine 1-2 besonders oft auftretenden Mängel speziell beim C43, die man so kennt?

Mir ist nichts bekannt, was den C43 mängeltechnisch von anderen Modellen unterscheidet.

Einige haben Problem mit knistern, knarzen, klappern im Innenraum, Windgeräusche usw. aber das zieht sich durch alle Modelle und ist nicht C43-spezifisch.

Der eine oder andere sieht Problem im zu weichen Fahrwerk:
https://www.motor-talk.de/.../...ilitaetsproblem-c43-t6554100.html?...
Dort sind zwei weiter Threads verlinkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen