Stabilitätsproblem C43
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Fahre seit 2 Jahren den C43 als T-Modell. Bin eigentlich sehr zufrieden, eines stört jedoch gewaltig. Fahre täglich Autobahn und kann in den Kurven niemals mit deutlich leistungsärmeren Fahrzeugen mithalten, da ich das Gefühl habe, dass das Fahrzeug nicht stabil bleibt. Das nervt so sehr. Liegt es an mir oder ist das Problem hier bekannt?
Gruß HF
Beste Antwort im Thema
@Tocotronic4
Das beschriebene Fahrwerksproblem ist leider kein Einzelfall, sondern speziell beim C43 4matic Serienzustand.
Lies Dich mal in die Beiträge von markus lad ein, der ein KW V3 eingebaut hat und schon viele Vergleichsmöglichkeiten hatte.
Wenn Du das Fahrzeug länger fahren möchtest und in schnellen Kurven im normalen Pulsbereich bleiben willst, empfehle ich Dir ein Fahrwerk oder zumindest Federn einzubauen.
46 Antworten
Zitat:
@Andy717 schrieb am 14. Februar 2019 um 15:03:00 Uhr:
Das es an einem selbst liegt ist auszuschließen? oO
Das ist natürlich nicht auszuschließen- ich erwähnte das bereits anfänglich- deshalb frage ich ja auch hier im Forum.
Ich bilde mir allerdings ein, mit dem Vorgänger, BMW 535d touring, deutlich stabiler unterwegs gewesen zu sein, und das irritiert mich schon sehr...!
Wie lange bist du mit dem gefahren und wie lange fährst du den c43?
Ich bin 3 Jahre und 150Tkm einen CLA200 Shooting brake mit ANG Styling und Sport Fahrwerk gefahren.
Jetzt 6 Wochen und 6tkm einen C220d T, AMG Styling und Sportfahrwerk. Ich komm auch noch nicht so gut mit dem Auto zu recht. Fühlt sich alles seltsam an.
Das liegt aber auch zum einen an der fehlenden Praxis, zum anderen an der hohen Querschnitt der 17 Zoll Winterräder, die ihn einfach unruhig wirken lassen.
Edit. Hab die zwei Jahre überlesen.
Darf der C43 überhaupt auf 17 Zoll fahren ? Aber ganz ehrlich kein Wunder das du das denkst das er evtl ausbricht. Der braucht hinten halt mehr Gripp und da sind die 18 bzw 19 Zöller von Vorteil. Also ich nehme mit meiner Limo 19 Zoll bereift locker solche Kurven sicher und genüsslich.
Ähnliche Themen
TE, du schreibst, dass du ZR fährst. Also Sommerreifen?
Ist es dafür nicht ein wenig zu kalt?
Ich meine jetzt nicht gerade heute...
Hast du den Luftdruck gemäß Tankklappe eingestellt? Zu viel ist ganz schlecht.
Und schließlich: hast Du ihn tiefer gelegt? Nur Federn? Original Dämpfer? Verträgt sich nicht?
Zitat:
@Benz90 schrieb am 14. Februar 2019 um 19:47:17 Uhr:
Darf der C43 überhaupt auf 17 Zoll fahren ? Aber ganz ehrlich kein Wunder das du das denkst das er evtl ausbricht. Der braucht hinten halt mehr Gripp und da sind die 18 bzw 19 Zöller von Vorteil. Also ich nehme mit meiner Limo 19 Zoll bereift locker solche Kurven sicher und genüsslich.
Er hat doch gesagt, dass er 19 Zoll Reifen hat...
Ich hab auf meinen C43 Kombi vorn 225 hinten 255 19 Zoll mit Pirelli drauf, alles original und schieß mit Vollgas sicher in die Kurven.....
Für mich fühlt sich mein neuer Mopf etwas stabiler an. Als ob man was am Stabi gemacht hätte …. so mein subjektiver Eindruck. Habe aktuell aber auch erst 1700 km runter und bin nicht wirklich schnell auf der Autobahn unterwegs gewesen. Fahre die serienmäßigen 19" Räder aktuell mit Michelin Winterreifen. Der Dunlop Sport Max auf den Sommerreifen, die auch auf dem Prefacelift ab Werk waren finde ich sind nicht der größte Wurf. Vielleicht solltest Du ein Wenig mit den Luftdrücken experimentieren, so das Du das für Dich passende Setup findest.
Gruß
Arnd
Ja, den Eindruck von den Dunlop-Reifen habe ich allerdings auch. Ich teste das mit den Drücken mal, insgesamt aber echt enttäuschend...
Zitat:
@SLK-ARNO schrieb am 15. Februar 2019 um 08:48:15 Uhr:
Für mich fühlt sich mein neuer Mopf etwas stabiler an. Als ob man was am Stabi gemacht hätte …. so mein subjektiver Eindruck. Habe aktuell aber auch erst 1700 km runter und bin nicht wirklich schnell auf der Autobahn unterwegs gewesen. Fahre die serienmäßigen 19" Räder aktuell mit Michelin Winterreifen. Der Dunlop Sport Max auf den Sommerreifen, die auch auf dem Prefacelift ab Werk waren finde ich sind nicht der größte Wurf. Vielleicht solltest Du ein Wenig mit den Luftdrücken experimentieren, so das Du das für Dich passende Setup findest.Gruß
Arnd
Nach rund einem Monat finde ich den AMG-Line in schnellen Autobahnkurven vergleichsweise nicht so souverän, wie
z.B. ein A4 mit S-Line, und gleichem Reifenformat. (17"😉 Der Mercedes federt aber definitiv besser.
Werde im Sommer einmal auf VA235/40 auf 8,5x19 und HA 265/35 auf 9,5 x 19 wechseln und bin gespannt ob sich da etwas verbessert. Das ganze wird dann auf Michelin super Sport 4s umbereift :-)
Das Fahrwerk bringt einen deutlich stärkeren Effekt als das montierte Reifenformat.
Beim C250T (19", 225/245) hatte ich auf der AB auch oft ein Gefühl der Unsicherheit in den Kurven. Gefährlich ist es dabei nie geworden aber man brauchte manchmal etwas "Mut". Der C43T auf einer Probefahrt hat sich für mich nicht besser oder anders angefühlt. Mein aktueller C63T gefällt mir von der Lenkung und vom Fahrwerk her schon jetzt mit Winterreifen viel besser, allerdings knarzt und klappert er genau so schön wie der alte ...
Ich hatte für 2 Monate einen C43 T (Mopf) als Übergangswagen incl 18" Winterräder.
Das Auto war auch in schnell durchfahrenden AB-Kurven spurtreu. Was ihn etwas aus der Ruhe brachte waren lediglich Unebenheiten im Straßenbelag (Kurve). Hier half es immer das Fahrwerk von Sport+/Sport auf Comfort zu stellen.
Meiner ist auch in Kurven gut zu bewältigen.
Allerdings muss ich zugeben, dass mein altes Auto härter war und wirklich wie ein Brett in den Kurven lag. Der war aber auch etwas tiefergelegt.
Fakt ist, mir ist das Fahrwerk doch etwas zu weich. Selbst wenn ich AMG-Ride-Control auf Sport+ stelle.
Mal abwarten, wie es sich mit den 19-Zoll-Sommerreifen im Gegensatz zu den derzeit gefahrenen 17-Zoll-Winterreifen verhält.