- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- C4 - Umbau von H4 auf H7: welchen Scheinwerfer kaufen?
C4 - Umbau von H4 auf H7: welchen Scheinwerfer kaufen?
Hallo,
ich würde gerne bei unserem C4 die Scheinwerfer auf H7 umbauen. Alle Threads dazu hab ich gelesen.
bleiben die Fragen :
1. sind Hella H7 Scheinwerfer ok? (org. gebraucht ca. 100€). Oder bringen Magneti Marelli bzw Lightning Automotive tatsächlich besseres Licht? wenn ja, wo bekomme ich passende?
2. die Hella H7 Scheinwerfer gibt es am Ende der Hella-Nr. als A, B oder C-Variante... was ist der Unterschied?
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo Thomas
Bleib bei Hella H7 !
Gut überlegen bevor du losbaust, Stoßstange muss fast ab und du brauchst eine Kabelverlängerung und die neuen Scheinwerfer müssen Kodiert werden ( beim freundlichen ) !
Die neuen Scheinwerfer vor dem Einbau noch ein paar Osram NIGHT BREAKER einbauen!
Dann viel Spass mit neuen Lampen !
Gruß Harry
Ähnliche Themen
78 Antworten
Ich hab die Neu mal irgendwo für 480 Euro pro Stück gesehen ohne Steuergeräte.
Neuteil rechts, Ohne Xenon-Lechtmittel, ohne Vorschaltgerät (ca.100€)
https://www.daparto.de/.../1el012286221?...
Abgebildet ist aber der linke Scheinwerfer. Oder ist es rechts, wenn man vor dem Fahrzeug steht?
Sehr witzig....
Ich würde einfach bis zum Verkaufsstart das Caddy 5 warten, den sinken die Preise für Caddy 4 Teile noch...
War von C3 zum C4 genauso
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 24. Februar 2020 um 16:39:34 Uhr:
wie wahrscheinlich ist es dass man die org. H4 Scheinwerfer (mit Halogen-TFL) gegen H7 mit LeD-TFL tauschen kann und mittels VCDS richtig codieren kann?
kann mir noch jemand was zu dieser Frage sagen?
Wenn nicht mit VCDS dann kann man es mit VCP anpassen.
Für die Xenonscheinwerfer wird u.U. aber auch noch ein neues Bordnetzsteuergerät gebraucht, das sollte man vielleicht dann noch mit einplanen bei den Kosten.
Wenn das Fzg. ab Werk mit H4 ausgerüstet ist, kann das BCM bleiben. Egal ob H7 oder Xenon! LED-TFL habe ich noch nicht probiert, da könnte aber VCP helfen. Hier müsste wohl dann, falls es nicht geht, das BCM geflasht werden. Je nach Baustand.
gruß
Hallo Thomas
Bleib bei Hella H7 !
Gut überlegen bevor du losbaust, Stoßstange muss fast ab und du brauchst eine Kabelverlängerung und die neuen Scheinwerfer müssen Kodiert werden ( beim freundlichen ) !
Die neuen Scheinwerfer vor dem Einbau noch ein paar Osram NIGHT BREAKER einbauen!
Dann viel Spass mit neuen Lampen !
Gruß Harry
Zitat:
@HarrysTaxi schrieb am 2. März 2020 um 20:05:16 Uhr:
du brauchst eine Kabelverlängerung und die neuen Scheinwerfer müssen Kodiert werden ( beim freundlichen )
- Verlängerung kann man selbst machen, oder?
- Kodierung geht per vcds, oder?
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 2. März 2020 um 20:26:13 Uhr:
- Verlängerung kann man selbst machen, oder?
- Kodierung geht per vcds, oder?
Jup, geht.
Die Stoßstange musst du zum tauschen der Scheinwerfer schon ausbauen.
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 3. März 2020 um 21:25:28 Uhr:
ok, und stoßstange muss wirklich fast komplett weg? Wie aufwändig ist das?
Ich weiß jetzt nicht, wie es beim Caddy 4 ist, aber bei meinem FL ging der Abbau eigentlich ganz gut, sobald ich alle Schrauben erstmal gefunden und gelöst hatte. Zu zweit ist es etwas einfacher.
Das hier ist zwar nicht ganz aktuell, aber für einen ersten Überblick reicht es:
https://www.motor-talk.de/.../stossstange-abbauen-1-i206071434.htmlhttps://www.motor-talk.de/.../...r-durch-steinschlag-t1479438.html?...Hallo,
ich hab den Umbau von H4- auf H7-Scheinwerfer beim C4 dokumentiert und ein Anleitungs-PDF erstellt (inkl. Detailbilder zur Leuchtmittel-Aufnahme inkl. 1 Tipp zur "Verlängerung".
Vielleicht will es ein Admin mal durchschauen und ggf. in unsere FAQs hochladen.
Gruß
Thomas
Nachdem du das Byte 18 mit VCDS geändert hast, bleibt dann das Abblendlicht an wenn du das Fernlicht einschaltest oder geht es aus?
Frage in die Runde: Ist das bei dem C4 mit H4 nach wie vor so das das Abblendlicht ausgeht bei Fernlicht?