C4 - Umbau von H4 auf H7: welchen Scheinwerfer kaufen?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,
ich würde gerne bei unserem C4 die Scheinwerfer auf H7 umbauen. Alle Threads dazu hab ich gelesen.

bleiben die Fragen :
1. sind Hella H7 Scheinwerfer ok? (org. gebraucht ca. 100€). Oder bringen Magneti Marelli bzw Lightning Automotive tatsächlich besseres Licht? wenn ja, wo bekomme ich passende?
2. die Hella H7 Scheinwerfer gibt es am Ende der Hella-Nr. als A, B oder C-Variante... was ist der Unterschied?

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Thomas

Bleib bei Hella H7 !
Gut überlegen bevor du losbaust, Stoßstange muss fast ab und du brauchst eine Kabelverlängerung und die neuen Scheinwerfer müssen Kodiert werden ( beim freundlichen ) !
Die neuen Scheinwerfer vor dem Einbau noch ein paar Osram NIGHT BREAKER einbauen!
Dann viel Spass mit neuen Lampen !

Gruß Harry

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@FBonNET schrieb am 26. März 2025 um 16:45:20 Uhr:


Salve,

der Umbau H4 auf H7 lohnt doch nicht, das bißchen Licht mehr, zuwenig Kosten-Nutzen Effekt.

Wenn dann gleich auf Original Bi-Xenon umrüsten.

Zwei Original SW gibt es ab 1100€, Adapterkabel 80€, Codierer suchen oder Codierdongel kaufen.

Jein, dem muss ich wiedersprechen.

H7 Umbau lohnt sich sehr wohl in Verbindung mit Osram oder Phillips H7 Led. Bei der H7 Version bleibt das Abblendlicht aktiv bei aktivem Fernlicht. Das steht dem 25w xenon in Verbindung mit den LED Leuchtmittel kaum in etwas nach kostet aber nur einen Bruchteil. Vorallem sparst du dir die aufwändige nachverkabelung der Leuchweitenregulierung.

Und wer jetzt denkt: ich pack die H4 led in den scheinwerfer und codiere das auf H7 damit das Abblendlicht aktiv bleibt dem sei gesagt: Auf die Idee ist Orsam und Philips auch gekommen und haben in der Hardware der Led eine Schaltung eingebaut die das nicht zulässt

Salve,

bin bereits mit mehreren Caddy's und andere Modelle mit LED Nachrüstung mit Philips oder Osram mitgefahren. Im ersten Blick scheint das Licht hell zu sein, aber die Ausleuchtung und Gleichmäßigkeit vom Original Xenon wird bei weitem nicht erreicht.

Bei Mitfahrt bei mir, wurde mehrfach schon geäußert, und bedauert nicht das Original Xenon bestellt zu haben.

Zitat:

@windoofer schrieb am 28. März 2025 um 13:38:59 Uhr:


Vorallem sparst du dir die aufwändige nachverkabelung der Leuchweitenregulierung.

Das braucht man doch gar nicht beim 25 Watt Xenon.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 28. März 2025 um 20:22:35 Uhr:



Zitat:

@windoofer schrieb am 28. März 2025 um 13:38:59 Uhr:


Vorallem sparst du dir die aufwändige nachverkabelung der Leuchweitenregulierung.

Das braucht man doch gar nicht beim 25 Watt Xenon.

Stimmt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen