C4 Picasso Probleme
Moin,
ich habe ein Problem wo mir jemand vielleicht helfen kann. Seit September letzten Jahres habe ich ein Gasanlage.
Alles klasse, funktioniert prima.
Im Dezember dann fing das Auto an rumzuspinnen. Morgens beim Kaltstart lief das Auto unrund. Tat sich bei der Beschleunigung schwer, und dann eines Morgens passiert es. Ich wollte beschleunigen, und dann ging der C4 in Störung. Als Fehlermeldung kamen
Handbremse defekt
Abgasanlage defekt
Nachdem ich den Wagen ausgeschaltet hatte, und wieder neu gestartet hatte, stand nur noch Abgasanlage defekt als Fehlermeldung an.
In der Werkstatt wurde festgestellt, das der Zylinder 3 diverse Fehlzündungen gehabt haben soll.
Natürlich wurde von Citroen sofort die Gasanlage beschuldigt. Wobei ich anmerkte das die Gasanlage erst bei 40 Grad Motortemperatur umschaltet.
Also setzten sie den Fehler zurück, und ich fuhr zwei Wochen ohne Gas um rauszufinden woran es nun lag. Ergebnis war dabei, das bei Minustemperaturen der Motor unrund lief. Nach den zwei Wochen nahmen wir dann wieder den Gasbetrieb auf. MIt dem Erebnis das der Wagen einwandfrei fuhr, aber trotzdem morgens manchmal unrund lief.
Insgesamt hatten wir jetzt mehere Wochen Ruhe, und vor 3 Tagen plötzlich wieder das gleiche Spiel. Selbe Fehlermeldung und diesmal war es der Zylinder 4.
So langsam zweifel nicht doch, das es vielleicht nicht doch an der Gasanlage liegen könnte. Auch wenn diese erst bei 40 Grad umschaltet, ist ja so das ich mit Gasbetrieb den Wagen abstelle, und erst am nächsten Morgen wieder mit Benzin starte. Es könnte ja eventuell sein, das die Dichtungen von den Zylinder eventuell zu schwergängig sind, durch die fehlende Schmierung. Muss aber dazu noch erwähnen, das ich so eine zusätzliche Schmiereinheit mit eingebaut hatte, diese aber um zu testen ausser Betrieb genommen habe. Das war aber auch schon während der zweiwöchigen Fahrt ohne Gas so.
Tja, nun ist guter Rad teuer, aber vielleicht ja hier ja jemand eine Idee.
Danke Euch im Voraus für Eure Hilfe
Thorsten
45 Antworten
Zitat:
@Musli18 schrieb am 7. April 2020 um 23:18:49 Uhr:
Hallo Zusammen,Es geht um meinen Grand Picasso 2006 Automatik HDI. Leider will dieser nicht mehr starten. Habe alles Sicherungen geprüft (Motorraum und Amaturenbrett). Wenn ich versuche den Motor zu starten dreht der Anlasser man hört das der Motor versucht zu starten. Jedoch springt er nicht an. Meine Vermutung evtl. Kriegt dieser keinen Diesel.
Ich habe jetzt öfters gelesen das es an dem Relais für die Kraftstoffpumpe liegen kann. Weis jemand wo sich diese im Fahrzeug befindet ?
So ich wollte euch mitteilen das wir den Fehler gefunden haben. Nachdem auslesen des Fehlers haben wir den Kurbelwellensensor getauscht. Dieser Kostete knapp 20€ und befindet sich unter dem Zahnriemen. Dafür musste die rechte Radhausverkleidung raus und das Rad. In dem Zuge habe ich mir noch einen neuen Unterstellbock (https://www.hebebuehne24.de/unterstellboecke) gekauft. Da mein alter bereits in die Jahre gekommen war. Nachdem tausch funktioniert nun alles. Der Motor geht nicht mehr aus und alle Fehler bzgl. Getriebe sind verschwunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor startet nicht' überführt.]