C4 Ölverlust !?!

Citroën C4 1 (L)

Hi,

Hab einen C4 vts mit 80 kw.
Aber jetzt ca.7000 und hab schon bei 2000 ca. einen Liter nachfüllen müssen und bei ca. 5000 nochmal 1 1/2 liter...

ISt das normal oder eher nicht? was kann man tun.

Der freundliche hat mir das Öl zwar immer gratis nachgefüllt. meint aber das wäre normal...

danke für eure Anworten im Voraus.

19 Antworten

Hallo
Auch bei modernen Motoren gilt noch, 1 Liter auf 1000km gilt als normaler Verbrauch.

1 Liter auf 1000 oder auf 10000?

Musste bei meinem C3 1,6 HDI noch nicht einmal Öl nachfüllen (trotz Chiptuning), hab erst gestern den Ölstand kontrolliert, immer noch 1 Strich unter maximum und der letzte Ölwechsel ist 11000 km her.
Mein 1,4 er HDI im C2 damals brauchte alle 10000 km nen halben Liter Öl.

Meiner hat bis jetzt noch kein Öl verbraucht 🙂

1Liter auf 1000km
Ölverbrauch kann nunmal varieren.

Ähnliche Themen

Hab letzt ein Gespräch bei meinem Händler mitbekommen. Da hat einer am C5 einen höheren Ölverbrauch. Der Meister meinte 3/4 Liter Öl auf 1000km ist ok.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von grünfläche


1Liter auf 1000km
Ölverbrauch kann nunmal varieren.

Cool. Letztens wollte mir ein PSA- Mann erklaeren, 0,6l pro 1000km waeren normal. Das waeren bei einem normalen Oelwechselintervall von 30000km mal eben 18l Motoroel. Aber 1l?

Ist ja der Hammer. Da duerfte der Motor zwischen den Wartungen 30l Motoroel verfeuern?

Das ist sicher alles andere als normal.

Unser alter 93ger Xantia 1,8 brauchte nach 130000 Km auf 3000Km 1 L. Ein Teil dieser Menge verlor der Motor davon aber durch Undichtigkeiten.
1L auf 1000 Km wäre mir nach der Einfahrzeit zuviel.
Soviel braucht ja der 2 Taktroller meines Sohnes nicht.
Qualmt der Wagen beim Kaltstart aus dem Auspuff?
Wie sehen denn die Zündkerzen aus.

http://forum.acc-intern.de/showtopic.php?threadid=50971

Man sagt zwar 1 Liter bei 1000 km gilt als normal beim Golf 4 ist das z.b. so. Da bedeutet aber das der Motor richtig schlecht ist und teile des Öls verbrannt werden. Dies führt wiederum zu ablagerungen was dann zu einer naja Verstopfung führen kann, dann läuft der Zylinder nicht mehr rund, muss nicht passieren kann.
Haben gerade einen Golf der dieses Problem nach 4 Jahren hat, der hat auch so viel Öl geschluckt und VW meinte das ist normal, jeder andere Mechaniker sagt dir aber das sich das Öl ja nicht auflösen kann sondern sich irgendwo ablagert und einen Motorschaden hervorruft.

Du könntest auf besseres Öl umsteigen 0W30 , mit Longlife norm oder so frag da mal bei Cit nach. Meiner hat jetzt 20000 runter und ich habe noch nichts nachgekippt.

Wenn ich bei einem neuen Auto 1liter Öl auf 1000 km bräuchte würde mir das nicht gefallen.Da kann der Meister oder wer auch immer sagen was er will.In einem Ölwechselinterval von 10 000 oder 1mal im Jahr lass ich mir mal 1-1,5 Liter gefallen.Ist das Auto 100000 km gelaufen dann mag ein höherer Verbrauch OK sein aber auch nur in gewissen Grenzen. Ansonsten muss repariert werden.

gruss
meenzer

also wenn man bei der 1. inspektion(ca, 2500km) nen halben liter öl nacgfüllen muss ist das normal, da der ganze motor erst vollständig geschmiert werden muss

aber 1l pro 1000 km ist auf keinen fall normal, das wären dann ja bei 100000 km 100 l öl

gibts nicht !

Hallo zusammen,

in der Einfahrzeit 1L Öl halte ich für möglich, nicht aber auf 5000KM 2,5L Öl. Das Auto qualmt doch bestimmt, oder?

In der Einfahrzeit mag das in Ordnung sein. Ich persönlich musste bei neuen Fahrzeugen bis zur ersten Inspektion noch nichts nachfüllen. Ich fahre privat einen BX GTI, der ist 16 Jahre alt und hat 180 000 Kilometer auf der Uhr, der darf Öl verbrauchen, obwohl mir 1,5L zuviel sind. Die Ventilschaftdichtungen sind verschlissen aber machen tu ich das nicht mehr, da ist mir der Aufwand zu viel. Mit dem BX fahre ich noch 5000-6000 KM im Jahr das reicht.

Gruss
meenzer

Diese Angabe von 1l auf 1000 km steht bei vielen Fahrzeugherstellern in der Anleitung. Ist wahrscheinlich wieder so eine Angabe, damit Sie nicht sofort tätig werden müssen.
Bei Meinen C4 mit mittlerweile ca 46000 km musste ich bis jetzt noch keinen einzigen Tropfen nachfüllen, echt Respekt bei all den ganzen anderen Problemen die er mir bis jetzt gemacht hat.
Da waren meine anderen Wagen schon recht durstiger.
Aber bei 1l auf 1000 würd ich mir auch etwas Sorgen machen. Aber wie angegeben noch kein Garantiefall :-(

damit noch ein erfahrungsbericht drin steht, ich hab nach 14,5 megametern einen halben liter nachkippen dürfen, das find ich noch ok.
bzgl. ölverbrauch denke ich mit schaudern an meinen ex-corsa zurück, der hat bei 110 megametern auf 3-4 megameter wirklich einen liter öl gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen