C4 Ölverlust !?!
Hi,
Hab einen C4 vts mit 80 kw.
Aber jetzt ca.7000 und hab schon bei 2000 ca. einen Liter nachfüllen müssen und bei ca. 5000 nochmal 1 1/2 liter...
ISt das normal oder eher nicht? was kann man tun.
Der freundliche hat mir das Öl zwar immer gratis nachgefüllt. meint aber das wäre normal...
danke für eure Anworten im Voraus.
19 Antworten
Also der Verbrauch ist aufjeden fall da.
Qualen tut er nicht...
Ichfinde nur vieleicht das die Leistung nicht passt!?!
Was kann man tun?
Irgendwie Garantie oder so?
Hallo,
was BaLu12 über den Ölverbrauch seines fast neuen C4 schreibt, ist für mich schockierend. Der Ölverbrauch ist absolut nicht in Ordnung....auch wenn viele Hersteller sich mit dem Hinweis in der Bedienungsanleitung, dass ein Verbrauch von bis zu einem Liter auf 1000 km normal sei, aus den Garantieansprüchen mogeln wollen. Bei allen produzierten Motoren gibt es auch einige wenige "Ausreißer", die durch negative Eigenschaften auffallen...einige Motoren bringen nicht die im Brief angegebene PS-Leistung, andere Maschinen laufen nicht so rund und andere verschleudern ungewöhnlich viel Öl. Um im Rahmen der Garantie keinen kostenintensiven Ersatz leisten zu müssen, legen die Autofirmen die Toleranzen sehr weit aus. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der betreffende Kunde im Grunde ein Ausschuß-Aggregat erhalten hat, das von der Seriennorm stark abweicht.
Ich habe viele Wagen gefahren gehabt...egal ob alt oder neu....ein Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen war stets nicht messbar! Lediglich meine 2CV Enten hatten sich ab dem Kilometerstand von 40000 zwischen den Ölwechselintervallen einen Schluck von 0,5 Liter Öl genehmigt gehabt.
Mein Tipp: Reklamieren und beharrlich sein! Der genannte Ölverbrauch ist einfach nicht NORMAL! So ein Verbrauch wäre allerhöchstens bei einem Km-Stand von über 200000 tolerierbar.
also wenn ich mich daran erinnnere, bei unserem Peuegeot (1,6 HDI) ein Verbrauch von 0,6 l auf 1000 km angegenen wenn ich mich recht erinnere nur er hat in der Einfahrphase etwas Öl gebraucht aber nachfüllen war nicht notwendig. Der Toyota den wir vorher hatten (4 Jahre und 87 000 km hat sich regelmäßig 1 Liter auf 2000 gegönnt). Durch wechsel auf ein gutes 5 w 40 wurde der Verbrauch reduziert. vorher war glaub ich ein 5w30 drinnen
Das Problem ist,das das ganze Auto eigentlich schrott ist.
Fahre selbst einen C4HDI 136,habe viele Citroen gefahren ,aber keiner war so schlecht wie dieser.Es erreicht noch nicht einmal die angebene Höchstgeschwindigkeit!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C4 Limo
Das Problem ist,das das ganze Auto eigentlich schrott ist.
Fahre selbst einen C4HDI 136,habe viele Citroen gefahren ,aber keiner war so schlecht wie dieser.Es erreicht noch nicht einmal die angebene Höchstgeschwindigkeit!!!
Hört hört der Fachmann spricht.
Also meiner erreicht mittlerweile mühelos den Topspeed.