C4 Kauf
Hallo an alle,
ich möchte mir möglicherweise einen gebrauchten C4, Bj. 2008 kaufen, habe bis jetzt aber überhaupt keine Erfahrung mit Citroen und kenne auch niemanden, der einen fährt. Kann mir hier jemand vielleicht helefen und sagen worauf ich bei der Besichtigung/Probefahrt besonders achten sollte? Gobts beim C4 besondere Stellen/schwächen auf die man achten müsste?
Auch hätte ich noch die Frage wie es mit den Kosten für Ersatzteile im Vergleich zu anderen bspw. deutschen Autoherstellern aussieht? Günstiger, teurer?
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
25 Antworten
Welcher Motor?
Bis auf den VTS mit 177 PS (und anfangs der THP 150 PS) sind alle Motoren im C4 millionenfach produzierte und bewährte Motoren - daher sind auch die Ersatzteile eher günstig.
Der C4 (vor allem die der letzten Baujahre) gilt als ausgereift und ohne besonders chronische Schwachstellen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Welcher Motor?
Ach ja habe ich vergessen zu schreiben, 1.6 16V.
Habe nach den Schwachstellen u.ä gefragt, da in meinem Bekanntenkreis dumme Vorurteile herrschen und keiner was gescheintes sagen kann🙂 zum Glück gibs ja Internet.
Habe gerade irgendwo gelesen, dass sich die Bremsscheiben irgendwie schneller abnutzen als bei anderen Autos...kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das stimmt?
hi,
also ich fahre die limousiune mit 2liter diesel seid 4 jahre.ich hab ihn damals als neuwagen gekauft und bin bis jetzt sowas von zufrieden.
ausser das ich im ersten jahr 5 birnen vorne wecheln musste hatte ich keine probleme.das problem hat sich aber mit ner email an citroen deutschland geregelt und das sogar kostenlos für mich.
die inspektionen waren alle bisher ausnahmslos günstig.und die inspektionsintervalle ausreichend groß.allerdings weiss ich nich wie das bei der "kleinen" maschine ist.
bremsscheiben hab ich übringens noch gar nich gewechselt bzw. wechseln lassen.
mein auto hat jetzt irgendwas über 120.000km weg und bremst noch fast wie am ersten tag.finde ich jedenfalls.
in 1200km muss ich wiedermal zur inspektion.mal gucken was das dann kostet.is glaub ich wieder eine "große"?!
gruß rob.
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?109710
Die Koppelstangen sollen öfters vorzeitig verschlissen sein, kosten aber keine 20 Euro - ansonsten scheint er ohne typische Mängel zu sein.
Weiterer Vorteil des C4 1.6 16V: Er ist günstig in der Haftpflichtversicherung (Klasse 15).
Gruß
Markus
Kann mich hier meinen Vorrednern leider nicht anschließen. Für mich steht fest: es kommt kein Citroen mehr ins Haus.
Kurze Auflistung:
Neuwagen C4 Coupe Bj:08/2010
Alle Garantiereparaturen:
Spaltmaße Haube nachgerichtet
Parksensoren + Kabelstrang vorne 2x ausgetauscht
Parksensoren hinten x-mal getauscht
Steuergerät für Bluetooth ausgetauscht
Steuergerät für Parksensoren ausgetauscht
Heckklappe innen musste nach gearbeitet werden. Jetzt Schutzfolie drauf.
Fenstergummi erneuert
Sitzheizung Fahrersitz erneuert
Felgenschlösser nach 2x Radwechsel ruiniert (jetzt nur noch normale Schrauben drin)
Stabis neu befestigt
Steuergerät für ??? ausgewechselt
Fenstergummi auf der Fahrerseite muss wieder erneuert werden
Neue Fahrertür!
Zum Glück Garantieerweiterung um 3 Jahre (total 5 Jahre) und eine Werkstatt die alles Mögliche versucht. Hut up.
Du siehst, es gibt auch solche Fälle.
Gruß und viel Glück mit deinem C4 😉
Ich hatte einen C4 2,0 Exclusive Diesel. EZ 2005.Naja mit der Verarbeitung war ich nicht so zufrieden, für das daß der Wagen einen Neupreis von 28000Euro hatte.
Was mal defekt geht,der Stellmotor der Klimaanlage dann kommt nur noch warme luft raus.Sitzheizung.Diese ist scheiße Teuer,weil du da eine neuen Sitz bekommst.Die Sensoren für den Spurassistenten sitzen auf der sehr labielen Motorabdeckung, diese reist recht schnell vorallem im Winter. Die Motorhaube wackelt wie ein Kuhschwanz bei Autobahnfahrten.
Aber sonst fand ich das Auto gut,viel Platz,günstige Ersatzteile,Motor super (meine war gechipt auf 168PS)Bremsen echt klasse,Getriebe lässt sich sauber schalten,Sparsam,Schnell und ganz wichtig,es ist kein Golf.
Ich habe noch 4 16Zoll Alufelgen rumliegen für einen C4 der Marke CMS, hatte diese als Winterfelgen, sehen aber noch gut aus.Falls jemand interesse daran hat,150Euro mit Schrauben kann man sie im schönen Ravensburg am Bodensee abholen.
Danke allen für die Antorten. Klar, man kann Pech haben und zwar mit jedem Auto....aber das meiste im Bezug auf den C4 hier und auf anderen Seiten ist eher positiv . Ansonsten habe ich noch mit meinem Budget einen Astra, Golf, Focus und ne A-Klasse zur Auswahl. Wobei alle mehr km als der C4 drauf haben. Auch optisch gefällt mir der C4 am besten.
Zitat:
Original geschrieben von kirschi_RV
Ich hatte einen C4 2,0 Exclusive Diesel. EZ 2005.Naja mit der Verarbeitung war ich nicht so zufrieden, für das daß der Wagen einen Neupreis von 28000Euro hatte.
hallo,
soweit ich weiss ist ein c4 aus 2005 einer aus der ersten baureihe.das würde eventuell auch die verarbeitungsmängel erklären.
bei mir klappert auch nach 4 jahren und über 120.000km nix.weder die motorhaube noch die kofferraumklappe oder sonst was.
gruß rob.
Hi,
Lass die finger davon ich hab einen c4 von 2006 und nur ärger
lg citroenmik
Zitat:
Original geschrieben von zwingling
Kann mich hier meinen Vorrednern leider nicht anschließen. Für mich steht fest: es kommt kein Citroen mehr ins Haus.Kurze Auflistung:
Neuwagen C4 Coupe Bj:08/2010
Alle Garantiereparaturen:
Spaltmaße Haube nachgerichtet
Parksensoren + Kabelstrang vorne 2x ausgetauscht
Parksensoren hinten x-mal getauscht
Steuergerät für Bluetooth ausgetauscht
Steuergerät für Parksensoren ausgetauscht
Heckklappe innen musste nach gearbeitet werden. Jetzt Schutzfolie drauf.
Fenstergummi erneuert
Sitzheizung Fahrersitz erneuert
Felgenschlösser nach 2x Radwechsel ruiniert (jetzt nur noch normale Schrauben drin)
Stabis neu befestigt
Steuergerät für ??? ausgewechselt
Fenstergummi auf der Fahrerseite muss wieder erneuert werden
Neue Fahrertür!
Zum Glück Garantieerweiterung um 3 Jahre (total 5 Jahre) und eine Werkstatt die alles Mögliche versucht. Hut up.Du siehst, es gibt auch solche Fälle.
Gruß und viel Glück mit deinem C4 😉
Und es geht weiter: Steuerkette und Wasserpumpe mussten jetzt erneuert werden. Wobei die Steuerkette auf Anraten von Citroen (France) getauscht werden musste. X-te Softwareupdate. Natürlich weiter alles auf Garantie.
Versuche bis zum Garantieende durchzuhalten 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zwingling
Und es geht weiter: Steuerkette und Wasserpumpe mussten jetzt erneuert werden. Wobei die Steuerkette auf Anraten von Citroen (France) getauscht werden musste. X-te Softwareupdate. Natürlich weiter alles auf Garantie.
Versuche bis zum Garantieende durchzuhalten 🙂
Steuerkette, aha. Ja , das kommt dabei raus, wenn man sich mit BMW einlässt...
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Steuerkette, aha. Ja , das kommt dabei raus, wenn man sich mit BMW einlässt...Zitat:
Original geschrieben von zwingling
Und es geht weiter: Steuerkette und Wasserpumpe mussten jetzt erneuert werden. Wobei die Steuerkette auf Anraten von Citroen (France) getauscht werden musste. X-te Softwareupdate. Natürlich weiter alles auf Garantie.
Versuche bis zum Garantieende durchzuhalten 🙂
😁
Zitat:
Original geschrieben von Robert1980
hallo,Zitat:
Original geschrieben von kirschi_RV
Ich hatte einen C4 2,0 Exclusive Diesel. EZ 2005.Naja mit der Verarbeitung war ich nicht so zufrieden, für das daß der Wagen einen Neupreis von 28000Euro hatte.soweit ich weiss ist ein c4 aus 2005 einer aus der ersten baureihe.das würde eventuell auch die verarbeitungsmängel erklären.
bei mir klappert auch nach 4 jahren und über 120.000km nix.weder die motorhaube noch die kofferraumklappe oder sonst was.gruß rob.
Es war bestimmt einer der ersten Serie, aber bei 28000Euro Neupreis, kann ich auch was erwarten. Ich habe ihn nicht schlecht geschrieben,sondern das ich trotzdem zufrieden damit war, bis auf die erwähnten Dinge.