C4 GP Picasso Facelift Karten Update

Citroën Grand C4 Picasso

Hat schon jemand Karten Update selbst gemacht?? Navi connect C4 GP Picasso Facelift.

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Update auch gemacht mit meinem Grand Picasso vom Juli 2017. Download von der MyCitroen-Seite.
Dauer ca. 25 Minuten. Hat problemlos funktioniert. Auf der deutschen Seite fehlt allerdings die Installationsanleitung. Ich habe mir mit der französischen (siehe oben) beholfen.
Für Kartenupdate brauche ich eine längere Fahrt. Will das Auto nicht 45 Minuten mit laufendem Motor stehen lassen.
Lg
Mathias

291 weitere Antworten
291 Antworten

Hallo !

Ich habe gehört, dass es möglich sein soll die Warnfunktion für Stationäre Radar nachzukaufen. Wenn ja, wie und wo?

MFG

Zitat:

@werner-paul schrieb am 16. März 2019 um 14:37:46 Uhr:



Zitat:

@CINDY1944 schrieb am 2. Juni 2017 um 19:45:58 Uhr:


@UlBri @Prefektionist
Hallo..anbei die Infos von Websit My Citroen.de
Achtung..Auf den Menüpunkt ....Meine Services...Und dann Mapcare kommt man nur, wenn man mit Einem Computer oder Laptop die Seite aufruft..Nicht aber mit Smartfon oder Tablet.Ich kann den download nicht nachvollziehen,da mein Fahrzeug Bj.Jan. 2015 ist und dieser Service erst für Fahrzeuge mit Garantiebeginn 01.07.15 zur Verfügung steht.Wenn ich in das Menü Mapcare gehe wird mir folgendes angezeigt...Ihr Fahrzeug ist für das Mapcare Programm nicht zulässig...Wenn ihr euch bei My Citroen mit eurer Fahrzeug Identität Nr.richtig angemeldet habt müsstet ihr auf Grund eures Baujahres den Kartendounload bekommen..Oder lese ich daraus etwas falsches..Dann klärt mich bitte auf..
LG Cindy...

Scheint immer noch zu funktionieren. Wichtig ist wirklich das Datum 01.07.2015 für die Erstzulassung. Demnach hat man für 5 Jahre das Update frei. Im vergangenen Jahr kannte mein "Freundlicher" diese Informationen nicht und wollte 149 Euro dafür haben. In 2018 konnte ich schon ein Update erfolgreich installieren, so wie es bei Citroen ausführlich und gut (PDF-Datei) erklärt wird. Als Ergänzung füge ich mal ein Bild von der Seite bei Citroen ein, wo die Suche dann beginnt (Eingabe Fahrgestellnummer).Wenn ein Update vorliegt, wird man zu Schritt zwei, drei... geleitet. Dabei muss auf jeden Fall der dann angezeigte DRM - Aktivierungscode abgeschrieben werden. Dieser muss im Fahrzeug eingegeben werden. Für mich wurden heute sogar zwei Updates gefunden. Diese habe ich auf zwei USB-Sticks getrennt gespeichert. Habe die Updates aber noch nicht im Auto aufgespielt.
Im Screenshoot sieht man oben die Web-Adresse der Citroenseite unten die Download-Dateien.
Viel Glück!

Ja, man hat das Update frei, wenn man Mitte 2015 den C4 bekommen hat.
Besser wäre es direkt anzudrohen, Probleme zu bekommen, wenn man so ein Navi benutzt:

Erst wird unzählige Male gewarnt, man hätte eine veraltete Kartenversion. Dann entschließt man sich endlich die neue Kartenversion herunterzuladen (ID-Nummer des Fahrzeugs muss eingegeben werden). Der Download der ZIP-Datei dauert ewig, was klar ist, denn nur der Ordner heißt "zip" der Inhalt ist aber schon ausgepackt.
Dann braucht man laut Beschreibung einen neu formatierten USB-Stick. Habe ich gemacht und die Dateien rüberkopiert und mit der Anleitung verglichen.

Im C4 wird nach einschieben des Sticks das Update angefangen, die Dateien geprüft und der Datenträger geprüft aber dann passiert nichts. Und warten soll man mit laufendem Motor. Schließlich habe ich den USB-Stick nochmals formatiert und die Dateien nochmals kopiert. Aber mein C4 wollte nicht das Update installieren.

Dann habe ich die PDF-Datei mit der Anleitung (ist absoluter Schrott, da passt gar nichts) in die Ecke geworfen und selbst probiert.
Ergebnis: wenn man auf Karteninfo drückt bekommt man nach weiterem Zwischenschritt eine Auswahl der Karten für die man ein Update wünscht und siehe da nach dem Ankreuzen der Karte funktioniert das Update.
Nach "Deutschland" habe ich noch "EU" installiert. Zusammen hat das Updaten, nur der Kartendateien, schon eine halbe Stunde gedauert - bei laufendem Motor im Stand und beim nerven der Nachbarn.

Für mich ist Citroen unfähig und wohl durchgeknallt:
- Ewig die Dateien herunterladen.
- Die beiden Freigabe-Schlüsselnummern per Hand abschreiben.
- Mit viel Problemen und viel Zeit das Update einleiten.
- Mit nochmehr Zeit die Karten installieren.
- Und wieder viel Zeit um Citroen zu verfluchen.

Gruß
Neu-Brander

Wer Rückfragen hat, bitte bei mit direkt melden.
Meine Werkstatt hat, ja wohl gut begründet, die Durchführung des Updates abgelehnt.

So schlimm ist es ja nun wirklich nicht.
Das herunterladen von 5 GB dauert nicht die Ewigkeit, schnell entpackt und auf USB-Stick kopiert sind schnell erfolgt
Der Code muss lediglich einmal beim ersten Update eingegeben werden und die Installation der ausgewählten Karten kann während der Fahrt durchgeführt werden.
Und dabei kann man sogar Radio, CD hören. Lediglich das Navi ist während dieser Zeit nicht nutzbar.

Habe heute drei Karten mit je etwa 500 MB während der Fahrt in gut 20 Minuten installiert. Also kein Problem.

Zitat:

@hymax schrieb am 2. April 2019 um 22:10:00 Uhr:


So schlimm ist es ja nun wirklich nicht.
Das herunterladen von 5 GB dauert nicht die Ewigkeit, schnell entpackt und auf USB-Stick kopiert sind schnell erfolgt
Der Code muss lediglich einmal beim ersten Update eingegeben werden und die Installation der ausgewählten Karten kann während der Fahrt durchgeführt werden.
Und dabei kann man sogar Radio, CD hören. Lediglich das Navi ist während dieser Zeit nicht nutzbar.

Habe heute drei Karten mit je etwa 500 MB während der Fahrt in gut 20 Minuten installiert. Also kein Problem.

Schön, wenn es bei dir so geklappt hat, bei mir war es wie oben beschrieben.

Beim Herunterladen gab es ja auch eine zu erwartende Zeitangabe und da war sogar von Stunden die Rede.
Ich habe einen über Funk (LTE) angeschlossenen Router und auch keinen langsamen PC/Laptop. (Ich gebe damit auch PC-Kurse und halte Vorträge)

Die als PDF auch herunterladbare Anleitung war total falsch, gestimmt hat die Liste der Dateien und diese Dateien kam bei mir unkomprimiert an - kann ja jeder selbst ausprobieren. Warum mein C4 den Stick zwar erkannt hat aber dann nicht weiter gemacht hat, ist auch schleierhaft.
Und fahren kann man ja während des Updates, aber doch nicht, wenn das Update nicht klappt und man ständig auf das Navi schauen und tippen muss und dann immer noch nicht weiß, wenn wieder etwas nicht klappt.
Die Seriennummer muss man nur einmal eingeben - aber warum kann man die nicht auf den Stick kopieren und muss über die saublöde Tastatur des Navis arbeiten?
Ich wünsche in solchen Fällen den Programmieren und Entscheidern, dass Sie mit ihrer Arbeit jeden Tag umgehen müssen und die Pannen selbst ständig erleben müssen.

Also es war so schlimm und jeder kann es selbst ausprobieren - ich wünsche viel Glück und einen anderen C4
(meiner ist Baujahr 2015 Auslieferung im August, sonst bin mich mit der Kiste zufrieden nur das Navi wünsche ich nicht meinem schlimmsten Feind. Ich kann ja mal beschreiben, was das so alles macht: Ich suche nur die Hausnummer in der Verlängerung der Straße in der ich schon bin, allerdings mit anderem Straßennamen. Das Navi will mich vielmal rechts abbiegen lassen bis ich wieder am selben Punkt bin und dann zur Hausnummer führen. Das ist mir mehrfach passiert.)

Ähnliche Themen

Andere fahren auch Treppen herunter, armes Navi.

Zitat:

@nirtak schrieb am 3. April 2019 um 08:35:37 Uhr:


Andere fahren auch Treppen herunter, armes Navi.

Ja, Rolltreppen gerne.
Aber das Navi ist nur ein Treppenwitz.
Darum schaue ich lieber auf die Straße und nehme nur notfalls das ärgerliche Navi. Gottseidank gibt es ja andere Navis oder Smartphones mit OpenStreetMap oder auch Onkel Google. Der Onkel aus USA weiß sowieso wo ich bin und sagt mit das jeden Monat in der Zusammenfassung, mit Angabe des Stockwerks in einem Hochhaus - euch nicht?

Was willste denn da mit Navi. Ich nutze Here Go seit vielen Jahren. Die sagen mir wo ich hin will und nicht wo ich gestern war. Obwohl ehrlich betrachtet mit zunehmendem Alter kann das vielleicht auch noch mal wichtig werden.

Hallo Freunde,

hat schon einer die Version 13 installiert?
Vor 1 Woche bekam ich die als neu angezeigt.
Der download hat erst beim 3. mal funktioniert (verschiedene Browser probiert...), das Entpacken ging dann nicht mehr, es kam eine Fehlermeldung von beschädigter Datei.

Dann rief ich die hotline von Cit. an und bekam die Bestätigiung, dass bei der V.13 Probleme bekannt seien, ich sollte mich an den Händler wenden, der das dann kostenlos erledigen würde. Der hatte nun auch Probleme mit dem Entpacken wg. fehlender Lizenz. Nach 1 Woche noch keine positive Rückmeldung.

Heute, nach 1 Woche bin ich wieder auf
https://www.citroen.de/.../aktualisierung-ihrer-navigationskarten.html
und bekam die Meldung, dass mein System auf dem aktuellsten Stand sei.

Bedeutet das, dass die V.13 zurückgezogen wurde oder hat mein Auto ohne fremdes Zutun die V.13 aufgespielt? Oder liegt einfach ein weiterer Fehler vor?

Danke schon mal für Antworten!

Hinweis:
Mit den Händlern/Werkstätten ist das so eine Sache. Das Installieren dauert viel zu lang auch wenn die Daten auf dem Stick sind. Und das macht mein "freundlicher" mit der Begündung. er wüsste dann meine Zugangsdaten!?!

Beim Download der Vorgänger Version kamen bei mir ja auch die ausgepackten Dateien an und keine ZIP (sieh oben, habe schon berichtet) Cit hat wohl mit ihren Programmieren so ihre Probleme.

Zitat:

@braathoven schrieb am 6. April 2019 um 10:33:42 Uhr:


Hallo Freunde,

hat schon einer die Version 13 installiert?
Vor 1 Woche bekam ich die als neu angezeigt.
Der download hat erst beim 3. mal funktioniert (verschiedene Browser probiert...), das Entpacken ging dann nicht mehr, es kam eine Fehlermeldung von beschädigter Datei.

Dann rief ich die hotline von Cit. an und bekam die Bestätigiung, dass bei der V.13 Probleme bekannt seien, ich sollte mich an den Händler wenden, der das dann kostenlos erledigen würde. Der hatte nun auch Probleme mit dem Entpacken wg. fehlender Lizenz. Nach 1 Woche noch keine positive Rückmeldung.

Heute, nach 1 Woche bin ich wieder auf
https://www.citroen.de/.../aktualisierung-ihrer-navigationskarten.html
und bekam die Meldung, dass mein System auf dem aktuellsten Stand sei.

Bedeutet das, dass die V.13 zurückgezogen wurde oder hat mein Auto ohne fremdes Zutun die V.13 aufgespielt? Oder liegt einfach ein weiterer Fehler vor?

Danke schon mal für Antworten!

Also bei mir hat alles tadellos funktioniert.

Mit Win10 gibt es eine App RAR mit der geht das entpacken reibngslos.

Zitat:

@helios47 schrieb am 6. April 2019 um 12:54:02 Uhr:



Zitat:

@braathoven schrieb am 6. April 2019 um 10:33:42 Uhr:


Hallo Freunde,

hat schon einer die Version 13 installiert?
Vor 1 Woche bekam ich die als neu angezeigt.
Der download hat erst beim 3. mal funktioniert (verschiedene Browser probiert...), das Entpacken ging dann nicht mehr, es kam eine Fehlermeldung von beschädigter Datei.

Dann rief ich die hotline von Cit. an und bekam die Bestätigiung, dass bei der V.13 Probleme bekannt seien, ich sollte mich an den Händler wenden, der das dann kostenlos erledigen würde. Der hatte nun auch Probleme mit dem Entpacken wg. fehlender Lizenz. Nach 1 Woche noch keine positive Rückmeldung.

Heute, nach 1 Woche bin ich wieder auf
https://www.citroen.de/.../aktualisierung-ihrer-navigationskarten.html
und bekam die Meldung, dass mein System auf dem aktuellsten Stand sei.

Bedeutet das, dass die V.13 zurückgezogen wurde oder hat mein Auto ohne fremdes Zutun die V.13 aufgespielt? Oder liegt einfach ein weiterer Fehler vor?

Danke schon mal für Antworten!

Ich hab gerade Version 13 runtergeladen und geupdatet. Wie immer ohne Probleme. Datei entpacken, USB Stick formatieren Fat32, Ordnerinhalt der entpackten Datei auf den USB Stick, Usb Stick ins Auto gesteckt, Auto gestartet, auf Navigation gegeangen und dann alles ausgeführt wie am Bildschirm beschrieben, nach ca 30 Min fertig, Hurra ;-)

Zitat:

@OlliBy67 schrieb am 7. April 2019 um 12:47:11 Uhr:


Ich hab gerade Version 13 runtergeladen und geupdatet. Wie immer ohne Probleme. Datei entpacken, USB Stick formatieren Fat32, Ordnerinhalt der entpackten Datei auf den USB Stick, Usb Stick ins Auto gesteckt, Auto gestartet, auf Navigation gegeangen und dann alles ausgeführt wie am Bildschirm beschrieben, nach ca 30 Min fertig, Hurra ;-)

Herzlichen Glückwunsch du Glücklicher.

Offensichtlich hast du ein besonderes super Model erwischt.

Ich glaube nicht, dass ich mich besonders blöd angestellt habe, mein Navi hat mit der Installation angefangen und dann nicht weitergemacht - ohne eine Fehlermeldung, einfach so.

Kann natürlich auch ein Problem mit dem Rechner sein

Hi,

nach 1 Woche habe ich es wieder mal probiert, und diesmal konnte ich die Datei entpacken und erfolgreich aufspielen. Der 1. Versuch brach zwar nach wenigen Minuten ab, aber nach stick raus und wieder rein lief es dann. Ca. 40 Min. dauerte es.
Servus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen