C4 Getriebe Geräusche

Citroën C4

Hallo,
habe seit ca. 4 Wochen einen C4 110 HDI. Mir ist aufgefallen, daß das Getriebe beim schalten merkwürdige Geräusche von sich gibt. Es hört sich an wie ein schleifen eines metallischen Schwingrads. Es tritt nur auf wenn die Drehzahl runter kommt.
In der Werkstatt konnte nichts festgestellt werden.
Ist das normal, hat es sonst noch jemand?

Grüße und vielen Dank für eure Antworten

84 Antworten

wie siehts denn mit den neu ausgelieferten modellen aus? ist das problem behoben, weiss da schon jemand was drüber? spiele nämlich mit dem gedanken mir einen c4 hdi 110 zu kaufen. hoffe das wird keine bauchlandung:-)

Nehm die zwei Liter Maschine ist mein Pers. Tip Tigershark4

der 110 er ist vollkommend ok

binn absolut zufriden damit

und im gedanken auf die momentanen sprit preise

find ich auch, entweder hab ich diese getriebegeräusche nicht oder mir fällts nicht auf.
leider gewöhnt man sich so schnell an die leistung, wenn man direkt von nem 55ps benziner auf den 110ps hdi umsteigt hauts einen um bei so viel leistung, aber mittlerweile könnt ich noch mehr bumms vertragen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von binf0rd6100


find ich auch, entweder hab ich diese getriebegeräusche nicht oder mir fällts nicht auf.
leider gewöhnt man sich so schnell an die leistung, wenn man direkt von nem 55ps benziner auf den 110ps hdi umsteigt hauts einen um bei so viel leistung, aber mittlerweile könnt ich noch mehr bumms vertragen...

Ich wurde merhfach von Opel-Fahrern darauf angesprochen, wie gut der C4 abzieht. Sollte dann wohl nicht so schlecht sein … 🙂

Neulich, nach dem Kino im Parkhaus, standen zwei Typen bei meinem C4 und kriegten sich gar nicht mehr ein, wie toll der aussieht. War schon von weitem zu hören. Als ich dazu kam, gingen sie schnell zu ihrem eigenen Wagen, einem nagelneuen Astra. 😉

bei mir tritt dieses schleifen beim c2 vts immer bei ca. 2500 u/min. auf...war bei 3 vertragswerkstätten und keiner hatt was gefunden bzw. gehört...der vorführeffeckt halt...echt nich auszuhalten dieses schleifen...naja devil-esd ist bestellt...hoffe mal dass der dieses schleifen übertöhnen kann...he he

Hallo,

ich wollte dieses interessante Thema mal wieder nach vorne bringen, denn an meinem neuen gebrauchten C4 HDI 110 stört mich das Geräusch sehr. Meine Frau fährt einen Peugeot 207 HDI 110 (gleicher Motor), und der macht einfach Freude beim Gasgeben. Der C4 weniger, eben wegen des Geräusches und der merklich geringeren Agilität, totz gleichen Gewichts.

Zitat:

Original geschrieben von Johannes Schrei


Mojen!

Ein leises (TschiiipTschiipTschipTsch...) in Verbindung mit einem leichten Rucken (zartes Abbremsen)

PS: melde mich, sobald die Werkstatt mal ihr Ohr am C4 hatte...

Lösung: Stützlager Antriebswelle rechts. Geräusch tritt meistens erst in warmen Zustand auf.

ist auch beim VTI120 (neues Modell) vorhanden.
Tritt im warmen Zustand sicher auf (ca. 30 km gefahren).
Getriebe ist kurz vor Ablauf 1-Jahr getauscht und ist definitiv nicht die Ursache.
Stützlagertausch für Antriebswelle rechts war auch nicht Ursache aber auch auf Garantie getauscht.

Die Unterstützung durch Ciotroen für den Hänler ist dürftig und ich bin gespannt, wie lange Citroen noch
die dadurch entstehenden Kosten für unwirksame Garantiemassnahmen zahlen kann.

But: hope the best

Zitat:

Original geschrieben von vanelau


Hallo,

mich interessiert mal was aus euren komischen Getriebegeräuschen geworden ist.
Ich habe mittlerweile 30.000 km runter und die Geräusche gibt es immer noch, wie am ersten Tag. Ansonsten aber gibt es dadurch keinerlei Leistungverluste oder sonstige Probleme.
Toi,Toi, Toi... will hoffen das es so bleibt.

Frohe Ostern an Alle !

mensch klasse,

was alles so bei CIT im Preis mit drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen