C4 Getriebe Geräusche

Citroën C4

Hallo,
habe seit ca. 4 Wochen einen C4 110 HDI. Mir ist aufgefallen, daß das Getriebe beim schalten merkwürdige Geräusche von sich gibt. Es hört sich an wie ein schleifen eines metallischen Schwingrads. Es tritt nur auf wenn die Drehzahl runter kommt.
In der Werkstatt konnte nichts festgestellt werden.
Ist das normal, hat es sonst noch jemand?

Grüße und vielen Dank für eure Antworten

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von funsaxo


Bei der Limo geht´s ja noch! Beim Coupé müsste man es ja auf die schräge Scheibe kleben, weil auf der kleinen hinten würde man ja gar nichts mehr erkennen können! Und auf der schrägen sieht´s keiner!

Ich dachte, auf dem Blech … Auf der Scheibe ist ja fast noch schlimmer.

Selbst die spannendsten Autos sehen mit diesen Teilen doch nur noch prollig aus. Fehlt nur noch das riesige Kennwood …

Re: Geräusche

Wenn Ihr gestattet, komme ich wieder zurück zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Happy18


Habe auch den C4 HDI 110 FAP, und habe das gleiche Problem mit dem Geräusch! Mein Werkstattmeister hat gesagt, das kommt wenn der Bypass vom Turbolader, geschlossen wird!

Hieße das, daß es normal ist bzw. unbedenklich? Welche Stelle könnte das einem glaubhaft bestätigen?

Ich bin an sich sehr mit dem Auto zufrieden, aber das unbestimmte Gefühl, daß sich irgendwas im Getriebe/Motor aneinanderreibt und evt. größere Schäden nach sich zieht, macht mir doch zu schaffen.

Überlegt jemand von Euch HDI-110-Besitzern schon weitere Maßnahmen zu ergreifen?

Gruß
Schollo

Das kann ich dir leider auch nicht sagen, wenn es wirklich das ist, ob es irgendwelche späteren Defekte geben kann!

Ich bin ansonsten absolut vom C4 überzeugt!!!

Hallo Leute,

Heiße News

Citroen weiß wohl Bescheid!!! Ich habe jetzt gehört, daß es demnächst auf Garantie neue Dämmatten gegen die besagten Geräusche gibt. Aber es ist nur eine Beseitigung der Symptomatik und nicht der Ursache selbst. Na ja. Hauptsache man merkt, daß die Cit Ingenieure schon daran arbeiten.

Grüße Skar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skar28


Hallo Leute,

Heiße News

Citroen weiß wohl Bescheid!!! Ich habe jetzt gehört, daß es demnächst auf Garantie neue Dämmatten gegen die besagten Geräusche gibt. Aber es ist nur eine Beseitigung der Symptomatik und nicht der Ursache selbst. Na ja. Hauptsache man merkt, daß die Cit Ingenieure schon daran arbeiten.

Grüße Skar

Bitte unbedingt posten, wenn es soweit ist 🙂 Langsam nervt es mich. Der Turbo heult jetzt auch wie sau 🙁

Ich finde gut, daß Citroën damit den Fehler zugibt und es nicht als "normal" abgetan wird.

Wenn die Ingenieure meinen, es ist ein rein akustisches Problem, kann ich damit leben.

Gruß
Schollo2000

Hi,

Ende des Monats bekomme ich meine Dämmatten.
dann schreibe ich ob es mit dennen besser geht.

Grüße
Skar

Hi,

meine Dämmatten sind immer noch nicht da :-(
Mein Händler erklärt es mit der Sommerpause beim Citroen.
Na supper oder????

Grüße
Skar

Warum sauer werden? Es hieß doch »Ende des Monats«, oder? Das ist ja noch etwas hin …

Tach auch,

da ich auch nen 110HDI habe melde ich mich jetzt auch mal zu Wort.
Ich habe meinen ende Juli bekommen, und habe bisher keine seltsamen Geräusche gehöhrt, ausser bei ganz langsamer Fahrt so ein sletsames ganz leises top top top-geräusch das meiner meinung entweder die Reifen oder der Dämpfer macht, ist allerdings wirklich nur bei toten Stille und ohne Gasgeben zu hören, belastet mich also nicht wirklich.
Ich werde glaub mal versuchen Geräusche zu simulieren, dann gibt es für mich vielleicht auch die neue Dämmung....
Aber mich würde interessieren ob es jemand gibt der die Geräusche bei "frische Ausgelieferten" C4´s hat.
Denn eigentlich fahre ich mit "spitzen" Ohren und fiunde schon so manches Windgeräusche verdächtig ;-)

Ausserdem frage ich mich wie laut ist das Geräusch???Hört man das nur wenn man ganz leise ist und den Atme anhählt, oder auch wenn man das Radio an hat(normale Lautstärke?)
Wenn es die neue Dämmung gibt bitte posten obs was nützt.

Hi,
Bei mir sind die Geräusche vor allem beim Schalten zu hören, wenn die Drehzahl des Motors runter geht. Manchmal auch ohne Schalten durch einfaches vom Gas gehen.
Diese Geräusche sind so laut, daß man gar nicht erst die Ohren zu spitzen braucht. Leider, denn sonst würde es mich nicht stören.
Da Citroen überhaupt solche Dämmatten anbietet zeigt doch schon, daß sie sich des Problems durchaus bewusst sind. Da wie Marcxxx schreibt bei ihm nichts zu hören sei, deutet darauf hin, daß neuere Autos das Problem nicht mehr haben, oder daß die Dämmatten schon serienmäßig drin sind.
Meine Dämmatten sind am 20.6 bestellt worden und bis heute nicht lieferbar!!!
Das finde ich langsam nicht mehr lustig, daß Citroen ihre offensichtliche Fehler nicht schnellst möglichst korrigiert.
Übrigens an meinem C4 sind bis jetzt schon viele andere Sachen ausgebessert worden:
1. Windschutzscheibe hatte einen Spannungsriss und mußte ersetzt werden
2. Der Kofferraumdeckel mußte nachjustiert werden da, bei der ersten Hitzwelle sich dieser so verzog, daß ich den Kofferraumdeckel nicht mehr schließen konnte
3. an der Vorderachse mußte ein Teil ausgebaut werden, da dieses starke Geräusch verursachte, und laut des KFZ Meisters bei der Produktion vergessen wurde.
4. Die Spritzdüsen mussten ersetzt/nachgebessert werden da sie nicht korrekt auf die Scheibe gesprüht haben.
5. Steuerungssoftware wurde wegen Fehlerbeseitigung erneuert.

Das sind meiner Meinung nach etwas viele Kinderkrankheiten.
Also ich denke manchmal ob ich das ganze Auto mal zurückgeben soll, denn wenn es so weiter geht…

Grüße Skar

Habe momentan auch ein Problem
meine Stoßdämpfer !
1. beim einsteigen quitschen sie
2. bei kurzen (schnellen) stößen klappern sie
einer hat mal gesagt das höre sich an wie ein golf nach 200 000 Km ....
ist das bei euch auch so ?
so ein klack klack ...

C4 Stossdämpfer u. Geräusche b. Schalten

Hallo, ersteinmal....
verfolge seit geraumer Zeit das C4- Forum. Bin bei meinem
C4 HDI 110 auch von so manchen hier erwähnten Punkten
betroffen bzw. betroffen gewesen.

1) Spiegel im Hochsommer auf "halb acht", wurde erledigt
2) nahezu alle Aussagen von Euch betreffend den Geräuschen
beim Schalten -- "Rattergeräusch bei Gaswegnahme" --
bzw. leichtes Ruckeln mit kurzzeitigem Leistungsabfall
wie des öftern hier beschrieben -- will nicht nochmal alles
erwähnen -- (glaube aber nicht d.d. vom Getriebe kommt)
3) Stossdämpfer hinten links Quietschgeräusche ( Tip: Auto
in Querrichtung hin und her bewegen -- dann hört bzw.
spürt man es sogar als Vibration in der Karosserie.
4) In Kurven (z.B Autobahnauf - und Abfahrten ist bei mir 3x
ein "Heulen" aufgefallen, das einer angezogenen
Handbremse (allerdings dann mit Bremstrommeln)
während der Fahrt gleicht. ESP leuchtet nicht auf. Diese s
Phänomen trat sogar einmal bei einer normalen Fahrt in
eine Parklücke auf. ( Eine Bremswirkung konnte zu den
Zeitpunkten jeweils nicht unbedingt festgestellt werden)
5) Ventilatorgerräusch bei der "FAP-Aktion" -- hat allerdings
nachgelassen ( Km Stand jetzt: 6800 km, Zul. 04.2005)
Nummer 3) was Raidon interessieren wird, wurde von meiner
Vertrgaswerkstatt ( die ich einmal lobend erwähnen möchte !!)
anstandslos erledigt. Punkt 1) natürlich auch. Punkt 5) kann
nicht erledigt werden, da konstruktionsbedingt ( Schwach v. Cit, bzw. PSA)-- hätte mir Zumindest eine Anzeige in BC gewünscht, die den Reinigungsprozess des FAPs signalisiert, um zumindest Nachts oder bei vergleichbaren Situtionen ggf.
noch eine Runde drehen zu können, bis der Vorgang abgeschlossen ist. !! Oder gibt`s da was ??

Punkt 2) und Punkt 4) konnten leider bei meiner Cit.Wst. nicht demonstriert (Vorführeffekt)werden und sind somit noch in Beobachtung
Punkt 2) macht mir einwenig Sorge muss ich gestehen !
Punkt 4) ist unangenehm -- könnte aber weitaus mehr Risiko
in sich verbergen.
So... bin glaube ich fertig. Ansonsten ein klasse Auto mit ei-
nem sehr guten Motor bei angenehmer Geräuschkulisse, guter Strassenlage, schönem Aussehen (subjektiv) und guten Verbrauchsdaten ( Schnitt: 5,4 L) und einer bislang guten, aufgeschlossenen Vertragswerkstatt.

Au revoir,

PS: Mängel gibt es an jeder neuen "Karre", es kommt nur darauf an, wie sich der Hersteller bzw. d. Vetragswerkstatt sich gegenüberd. Kunden verhält --
----SERVICE ist massgebend !!!! ----
________________________________________________

C4 HDI 110 CONFORT, CONFORTPAKET, ObsidienSchwarz

Re: C4 Stossdämpfer u. Geräusche b. Schalten

Zitat:

Original geschrieben von GamayNoir


5) Ventilatorgerräusch bei der "FAP-Aktion" -- hat allerdings
nachgelassen ( Km Stand jetzt: 6800 km, Zul. 04.2005)

Punkt 5) kann nicht erledigt werden, da konstruktionsbedingt ( Schwach v. Cit, bzw. PSA)-- hätte mir Zumindest eine Anzeige in BC gewünscht, die den Reinigungsprozess des FAPs signalisiert, um zumindest Nachts oder bei vergleichbaren Situtionen ggf. noch eine Runde drehen zu können, bis der Vorgang abgeschlossen ist. !! Oder gibt`s da was ??

PS: Mängel gibt es an jeder neuen "Karre", es kommt nur darauf an, wie sich der Hersteller bzw. d. Vetragswerkstatt sich gegenüberd. Kunden verhält

Ich würde mir allein wegen des Lärms bei der Verbrennung keinen C4 Diesel mehr kaufen. Das Thema ist für mich nach wie vor Reizstoff. Citroën reagiert hier nicht, was aus meiner Erfahrung eher untypisch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Raiden


Habe momentan auch ein Problem
meine Stoßdämpfer !
1. beim einsteigen quitschen sie
2. bei kurzen (schnellen) stößen klappern sie
einer hat mal gesagt das höre sich an wie ein golf nach 200 000 Km ....
ist das bei euch auch so ?
so ein klack klack ...

bei mir das gleiche, ging langsam los, und wurde schlimmer!

Habe dann auch mal das Auto von Hand hin und her gewankt und es hat gequitscht...ebenso beim einsteigen, vorallem auf beifahrer seite!!!

Darufhin habe ich heute beim freundlichen angerufen.Der Meister kannte das Prob. und sagte ich brauch gar nicht vorbeikommen, denn mehr wie quitschen kann es bei ihm auch nicht! Er hat gleich neue bestellt und ich hab nächste woche hinten neue drin!

Also alles in Butter! So sollte Service aussehen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen