C4 Gasannahme; brauche euren Rat

Citroën C4 1 (L)

Hi @all,

also mal abgesehen davon, dass seit gestern "plötzlich" die vordere Einparkhilfe durch-"piept" habe ich ein interresanten Phänomen. Als erstes bemerkte ich es beim Anfahren, dass im 1. Gang bei gleichmäßigem Gas geben es anscheinend in einer bestimmten Position des Gaspedals ein Leistungsabfall gibt. Es wirkt, als fahre ich wie ein Anfänger, der Gas gibt vom Gas geht und wieder durchtritt. Jetzt habe ich es aber auch in den anderen 5 Gängen festgestellt. Woran kann das liegen:
- Gaspedal defekt,
- Drosselklappe,
- oder Turbo???

Bin für jeden Tip dankbar. Muss gleich wieder auf die Autobahn und habe Angst das noch mehr kaputt geht oder ich liegen bleibe!

60 Antworten

Moin,

also deine Post habe ich erhalten. Ist schon ein bischen sehr sakastisch, aber trifft es eigentlich genau! Habe meinen heute wieder abgeholt nachdem er ja jetzt zwei Wochen in der Werkstatt war. Sie haben den Turbo gewechselt und die Werte sind wohl ok! Allerdings sagten sie, dass der Fehler "Airbags oder Gurtstraffer defekt" nicht auftrat. Also bin ich los, eine Runde durch die Stadt um zu prüfen wie es ist mit dem Turbo. Keine 2km weiter: "PIEP, Airbag.....". Ich also direkt zurück, Motor laufen lassen und den Meister geholt. Doch wie immer ist das kein Fehler von Dauer sondern kommt nur immer so drei Sekunden und wird auch nirgends abgespeichert. Das Problem ist also, dass die Werkstatt nur Fehler reparieren darf auf Garantie, wenn Köln den Ausdrucks des Fehlers erhält. So ungefähr läuft das wohl. Also kein Fehler gespeichert, keine Reperatur, bis ich es schaffe den Fehler dauerhaft zu haben. Es scheint ein Wackelkontakt am Kopfairbag oder Seitenairbag der Fahrerseite zu sein und tritt immer in Rechtskurven oder beim abbiegen nach rechts auf. GRRRR was eine M....karre!!!

Zitat:

Original geschrieben von C4-Chris


Moin,

ihr habt schon Post 😉

GreetZ
Chris

hab leider nichts bekommen. bitte nochmal 🙂 rev (ädd) sol.at

sry revrev mail kam zu mir zurück

greetZ

Chris

Zitat:

Original geschrieben von C4-Chris


sry revrev mail kam zu mir zurück

greetZ

Chris

ist ja auch ein schwerer name 😉

hab dir mal zurückgemailt

lg

Ähnliche Themen

So, Gas-Problem seit letzten Donnerstag auch bei mir!

War gerade auf der A7 unterwegs Richtung Augsburg, linke Spur, leicht bergauf, etwas über 160 km/h und auf einmal OHNE Ton, Fehlermeldung oder sonst was nimmt er kein Gas mehr an und ich sehe, wie die Geschw.-Anzeige km/h für km/h weniger wurde! Ich also auf nen Parkplatz, Auto aus, Minute gewartet, bis die BSI runtergefahren ist, wieder gestartet, zurück auf die AB, bei ca. 160 das ganze WIEDER!
Also das Spiel nochmal, dacht mir dann, nutzt einfach den Geschw.-Begrenzer! Auf 150 gesetzt, damit ich nicht schneller kann, und bis zu meinem Ziel so gefahren!
Gestern auf der Rückfahrt das genauso gemacht, Begrenzer auf 150 und locker 300km gefahren, bis er auf einmal bei 150 kein Gas mehr annahm! Also wieder raus, Auto aus, wieder an, Begrenzer auf 140 und bis nach Hause gekommen!
Heut früh gleich i.d. Werkstatt, Computer dran, "Fehler Ansteuerung EGR"! Dicken C4-Probleme-Ordner genommen, Problem gesucht, Problem GEFUNDEN, Lösung stand auch dabei! Bei mir durchgeführt, Testfahrt auf der AB bis 180, Problem weg!
FAZIT:
Liegt an der Schlauchverteilung von der Vakuumpumpe! Der Turbo und das EGR hängen an einem Schlauch und können sich eventuell gegenseitig den Druck klauen! Das haben sie bei mir auch gemacht! Also den Schlauch vom EGR da abgeklemmt, Verteilung da dicht gemacht, und den EGR-Schlauch an den von der Vorwärmung angeklemmt!
Bin danach nochmal selbst auf die AB, bis 190km/h und Problem ist weg!

Vielen Dank an meine Werkstatt für die schnelle Lösung
und große Kritik nach Köln, dass sowas überhaupt auftreten kann!

Hallo Leutz,

habe heute Antwort auf meinen Brief an Citroen erhalten und wie zu erwarten bin Ich absolut unzufrieden mit dem Ergebnisse.Ich zitiere mal ein paar stellen:

"Es trifft zu, dass die Stellung eines Ersatzfahrzeuges bei einem Werkstattbesuch in den Servicebereich des Cit-Händlers fällt. Wir unterstützen die Vertragspartner durch eine Bezuschußung dieser Ersatzfahrzeuge, so dass die Fahrzeuge kostenlos oder zu einem sehr günstigen Mietpreis zur Verfügung gestellt werden können."

--- Heißt also dann das es auf den Händler ankommt?? Also wenn mein Auto in der Werkstatt steht muss Ich zahlen?? Das verstehe ich nicht.

"Ihren Anliegen, eine Wertminderung in Höhe von 30 % zu erhalten, können wir nicht entsprechen. Unsere Garantie sieht zwar Ihren Anspruch auf die Beseitigung von Mängeln durch eine autorisierte Cit-Werkstatt vor, schließt jedoch weitergehende Ansprüche, wie Minderung des Kaufpreises oder Ersatz von Mangelfolgeschäden aus. Die Ansprüche des Käufers gegen den Verkäufer aus der Sachmängelhaftung bleiben jedoch unberührt."

--- Für mich ein Witz, nur Vertrösten mehr nicht, was der nächste Absatz unterstreicht.

"Als Zeichen unseres , Sie weiterhin zu unseren zufriedenen Kunden zählen zu dürfen, bieten wir Ihnen eine Vergütung in Höhe von 150 € zur Verrechnung bei der nächsten Wartung oder dem Kauf von zubehör an."

--- HAHAHAHAHAHAHAAAA jetzt soll Ich auch noch was kaufen? Womöglich noch was, was teurer als 150 Euronen ist.

Also mit dem Ergebnis bin ich nicht Zufrieden ist bestimmt alles völlig uninteressant für Citroen.
Immerhin hat der Chardon persönlich unterschrieben.

Naja dann lasst es euch mal gut gehen, ich werde weiter berichten.

GreetZ
Chris

Wahrscheinlich müssen wir erst alle einen Brief schreiben bis Köln/Frankreich verstanden haben was sie da so gebaut haben!

armseelig....
Naja gehe ich wohl mal zum Anwalt.....wir werden sehen

GreetZ
Chris

Hab mir diesen gesamten Thread jetzt mal durchgelesen - arg, echt arg!
Dabei sind die C4 Coupés doch richtig nette Autos. Bei uns in Österreich sieht man jetzt auch immer mehr, seit es diverse Aktionen gibt. Man bekommt das Coupé ja schon recht günstig...

Aber arg, diese Fehler !! *kopfschüttel*

Genau das ist der Grund, warum "es falsch ist, einen Franzosen zu kaufen"

Ich hatte einmal in meinem Leben einen Renault (1 Jahr lang) und seitdem (5 Jahre) nur Mazdas.

Ohne zu übertreiben, war ich mit dem Renault ca. 15 mal (1 Jahr) in einer Werkstatt mit den Mazdas vielleicht 6 mal. (5 Jahre)

Am besten Ihr verkauft die Franzosen und kauft Euch was qualitativ hochwertiges. (Auch wenn die Franzosen wirklich gut aussehen (Blender))

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Genom


...
Am besten Ihr verkauft die Franzosen und kauft Euch was qualitativ hochwertiges...
Gruß

Genau, am besten ne C-Klasse *lol*

"Genau, am besten ne C-Klasse *lol*"

Das hab ich nicht geschrieben *G* Aber ehrlich gesagt, wüsste ich auch nicht mehr, was man heutzutage noch kaufen soll. Mazda ist ja jetzt Ford. Und der Honda Civic braucht 7 Monate zur Auslieferung ...

Naja, zum Glück muss ich die Entscheidung erst in 2 Jahren treffen...obs dann einfacher ist ?

Gruß

AHHHHHHHHH och tigershark ich könnte weinen *schlurz* ich verfloge jetz schon seit LANGEM die Negativen mängle des C4 und ich bin erlich ich denke das ich mir kein C4 kaufen werde wie ich es mal Angekündigt habe! Ich hab erlich keine Lust so oft in die Werkstad zu Fahren!
Ich werde echt Traurig!

Ist das nur bei den Diesels so?
was ist mit den Benzinern? machen die weniger Probleme?

lg Sascha

und Liebe Grüsse an die Cit-Gemeinde!

Ich habe das gleiche Auto und das gleiche Problem. Fahre deshalb ständig mit Tempomat oder mit gesperrter Automatik einen Gang zu tief (ab 2000 Umdrehungen kein Problem). Ist aber unangenehm. Weisst du mittlerweile WAS DIE URSACHE war?

Zitat:

@Fabri71 schrieb am 16. Juni 2019 um 17:32:59 Uhr:


Ich habe das gleiche Auto und das gleiche Problem. Fahre deshalb ständig mit Tempomat oder mit gesperrter Automatik einen Gang zu tief (ab 2000 Umdrehungen kein Problem). Ist aber unangenehm. Weisst du mittlerweile WAS DIE URSACHE war?

Glaube in den vergangenen 13 Jahren ist bestimmt eine Lösung gefunden worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen