C4 - Ersatzteilbeschaffung
Hallo,
hat jemand hier im Forum auch schon so schlechte Erfahrungen mit der Lieferung von Ersatzteilen gemacht????
Zur Situation: Seit Ende Juli steht das Auto meines Sohnes ein Citroen C4 Coupe mit 2,0 HDI Motor,BJ 2005, Fahrleistung 74000 km in einer Citroen-Werkstatt, Diagnose: Turboladerventil defekt.
Bis heute (nach 4 Wochen), ist trotz Einschaltung von Citroen Deutschland, noch kein Liefertermin für das Ersatzteil in Sicht. Blamabel, einfach nur blamabel.
Ein komplett neuer Turbolader wäre lieferbar, aber da es sich um eine Gebrauchtwagengarantie handelt-es ist ja nur das Turboladerventil defekt- wartet man geduldig auf das Ersatzteil, wird ja irgendwann kommen???!!!!
Kein Anzeichen von flexibel. Hinzu kommt ja noch, das mein Sohn schon mittlerweile über 4000 km mit dem zur Verfügung gestellten Leihwagen gefahren ist.
Ich fahre seit über 45 Jahre Autos, auch hatte ich etliche "Franzosen" , aber so einen negativen Service habe ich bis heute noch nicht erlebt.
Der C4 ist wirklich ein angenehm zu fahrendes Auto, aber ob ich nach diesen Erfahrungen das Auto wieder kaufen würde ????????
Gruß Herbert
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo Herbert,
lies mal im Ford-Forum.
Dort warten Kunden manchmal auch über Wochen auf Ersatzteile. Selbst wenn man ein komplettes Getrien getauscht werden muss, können längere Wartezeiten entstehen.
In anderen Foren lese ich kaum, aber vermutlich wird man dort ähnliche Fälle geben.
Teile kosten Geld, ständige Änderungen/Weiterentwicklung/Wechsel der Zulieferer der Fahrzeugtechnik machen eine Lagerhaltung unrentabel und dann wird lieber der Kunde bei der Stange gehalten, als vorprogrammierte Verluste einzufahren.
Es handelt sich also nicht um ein Citroen spezifisches Problem.
Da das kein so selten kaputt gehendes Teil ist, würde ich mal bei umliegenden Cit-Werkstätten anfragen, ob es dort vielleicht vorrätig ist. Den Kaufpreis kann man dann sicher mit der Garantie verrechnen.
Und was "das Auto noch mal kaufen" angeht: das wird schwierig, C4 Coupé wird seit Mai 2010 nicht mehr gebaut und ab Oktober durch einen neuen (rein 5-türigen) C4 II ersetzt! 😛
Hallo Skorrje, Hallo Mondeo MK4,
vielen Dank für die rasche Antworten, ich habe ja schon vor vier Wochen gleich Citroen Deutschland kontaktiert, da hat man mein Anliegen aufgenommen und bedauert, dass man mir nicht schnell helfen könne, das Ersatzteil würde Europaweit mehrfach gebraucht, aber momentan wäre es leider nicht lieferbar.
Man muss auch noch dazu sagen, dass in dieser Zeit in Frankreich die Ferienzeit war und ich habe mir sagen lassen, dass dann dort "nichts läuft"
Klar, andere Länder, andere Lebensart oder Mentalität.
Ich habe das Auto gebraucht bei einem sehr großen Ford-Händler gekauft (den Verkäufer kenne ich lange Jahre sehr gut), in seiner anderen Filiale bin ich selbst mit dem Wohnmobil Kunde.
Mein Sohn hat das Auto noche keine 14 Tage gefahren, als das Malheur passierte.
Er hat auch sofort ohne Probleme einen Leihwagen erhalten.
Was ich nur meinte im Hinblick mit Kundenservice und Flexilibität ist die Tatsache, komplette Turbolader gibt es wie Sand am Meer, kann man da nicht aus einemTurbolader das entsprechende Teil ausbauen und wenn das Ersatzteil dann schließlich und endlich eintrift, dort wieder einbauen???
Wie dem auch sei, ich bin froh, dass ich den Gebrauchtwagen bei einem Händler "mit Garantie" gekauft habe, hätte ich ihn von privat erworben, so müßte ich jetzt für teures Geld einen Leihwagen bezahlen.
Gruß Herbert
Würde mal behaupten wenn ich das richtige teil gefunden habe, das es Anfang September verfügbar sein sollte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hobbydiktator
Würde mal behaupten wenn ich das richtige teil gefunden habe, das es Anfang September verfügbar sein sollte 😉
Hallo Hobbydiktator,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort, wir fahren am Samstag für fast 3 Wochen ins Allgäu zum Campen, aber ich bin mit dem Surfstick jeder Zeit online, wir vermieten noch 2 Ferienhäuser, so dass jeden Tag unsre E-Mails abrufen muss. Wenn Du was gefunden hast, melde Dich ich werde mich dann umgehend mit Dir in Verbindung setzen.
Gruß Herbert
Ich denke du meinst so eine Art Membran Ventil der mit an dem Turbo dran ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hobbydiktator
Ich denke du meinst so eine Art Membran Ventil der mit an dem Turbo dran ist.
Hallo,
ich habe gerade mit der C-Werkstatt gesprochen, der zuständige Meister ist mit einem Kunden unterwegs, jedoch konnte mir der "Büro-Mensch" die Original Ersatzteilnummer geben: 0375PO , die beiden letzten sind Ziffern.
Falls ich im Laufe des Tages noch mehr erfahre, melde ich mich.
Gruß Herbert
Hallo Hobbydiktator,
ja Du liegst mit Deiner Vermutung richtig, ich habe gerade im Nachbarort die C-Werkstatt angerufen und der konnte an Hand der Bestellnummer feststellen, dass es sich um eine Art Membrane handelt, die die Luftzufhr steuert?? oder so ähnlich.
Gruß Herbert
Zitat:
Original geschrieben von opellepo
jedoch konnte mir der "Büro-Mensch" die Original Ersatzteilnummer geben: 0375PO , die beiden letzten sind Ziffern.
Kleine Korrektur: Teilenummer ist 0375P0 (null am Anfang und am Ende), Preis 94,49 EUR inkl. MwSt. 😉
Thema Werksferien; im Juli/August/teilweise auch noch September macht Citroen im C4-Werk Mulhouse (Elsass) die Schranken hoch und das Licht aus, sprich, da geht dann wirklich gar nix mehr. Aber Geduld soll ja eine Tugend sein... 😛
Citroen ist in machen dingen echt langsam.🙁
Wurde kein Händleranfrage gemacht ?
Wo kommste her hab des Teil (0375p0)
noch rumliegen,
Wolten es verbauen und haben dan doch
gemerkt das es ein Marderbiss an
dem Kabelanschluss wahr.
Das Teil nennt sich dann Turbosatz, Teil verfügbar ab Lager am 06.09.2010
Also dauert nicht mehr lange 😉
Bis dann dein Händler das Teil aus dem Rückstand hat wird es auch noch wenige Tage dauern ^^
Zitat:
Original geschrieben von Nexave76
Citroen ist in machen dingen echt langsam.🙁Wurde kein Händleranfrage gemacht ?
Wo kommste her hab des Teil (0375p0)
noch rumliegen,
Wolten es verbauen und haben dan doch
gemerkt das es ein Marderbiss an
dem Kabelanschluss wahr.
Hallo, Nexave76,
nachdem was mir Citroen Deutschland gesagt hat, wurde im Zentalcomputer nachgeschaut, ob eine Händleranfrage gemacht wurde kann ich nicht sagen.
Ich wohne im Hunsrück in der Nähe von Hermeskeil, das Auto steht im Saarland bei Autohaus H + P in 66578 Schiffweiler.
Gruß Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Hobbydiktator
Ich denke du meinst so eine Art Membran Ventil der mit an dem Turbo dran ist.
auf der zeichnung sieht das ding eher aus wie eine elektrische steuerung fuer vtg-verstellung. haben die motoren vtg-lader ?
gruesse vom doc
Denke das du recht hast scheint elektronisch zu sein.
Push