C4 empfehlenswert?
Hallo an alle Motortalker,
wir haben interesse an einem C4 Exclusive. Optisch gefällt er uns sehr gut und vor allem mit seinen Sympathiewerten hat er gepunktet. Da wir noch keine Citroen-Erfahrung haben würde uns interessieren, ob das Fahrzeug empfehlenswert ist bzw. was man vor dem Kauf unbedingt beachten sollte. Wir haben vor den 1.6 Benziner zu kaufen evtl. mit Navi?
Für Eure Antworten bereits im Voraus herzlichen Dank!
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RostockRockt
Bei welcher Drehzahl läuft er bei ca. 130 KM/h beim 1.4 / 1.6?
Danke!
So heute hab ich dann mal geguckt, liegt so bei etwa 4000Umdrehungen bei 120-125kmh.
Zitat:
Original geschrieben von Blackbird23
Wenn du mit den "nicht die besten" auf die Benziner beschränkst kann ich dir zustimmen. Zum Glück kommen ja jetzt nach und nach die Benziner aus der Kooperation mit BMW und dann sollte sich das grundlegend ändern.
Jepp meinte die Benziner. Diesel bin ich nie von Citroen gefahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Surrende
So heute hab ich dann mal geguckt, liegt so bei etwa 4000Umdrehungen bei 120-125kmh.
Hui! Das ist aber viel! Wie soll der denn auf 180 kommen, wenn der schon bei 125 km/h 4000 Touren läuft.
Wie gesagt, ich weiß nicht, ob ich viel AB fahren werde.
Heut hatte ich ne Probefahrt mit dem Chevy Aveo. Gar nicht übel. Mit den kürzeren Federn (30mm tiefer) fuhr der sich trotzdem noch komfortabel und sicher.
Unter 3000 U/Min kam erwartungsgemäß sehr wenig, würde mir vom Prinzip her aber reichen. Nach über 90 PS fühlte sich das allerdings wahrlich nicht an.
Radio ist in Ordnung. Verarbeitung und Materialien auf den ersten Blick auch.
Der vorführer hatte standardmäßig 16" Alus drauf, war 30mm tiefer und hatte ne schicke Auspuffblende dran. Sieht wirklich nicht übel aus.
Leider hate er keine Momentanverbrauchsanzeige. Bei 120 km/h war er aber deutlich unter 4.000 Turen wie beim C4. Das muss natürlich nicht bedeuten, dass er gleich weniger verbraucht.
Die Schaltung war nicht so der Bringer. Der 5. Gang ist da, wo man ihn vermutet. Wenn man aber schalten will, denkt man, er ist rechts unten, weil sich das nciht nach Schaltweg anfühlt.
Preislich betrachtet käme ich inkl. Überführung, Felgen & Co. auf gut 14.000€. Dafür bekomme ich auch schon einen C4 oder einen Grande Punto. Und das Duell verliert der Aveo. Schade, schlecht ist er auf den ersten Blick nicht.
4000 geht noch finde ich. Hab heute mal explizit noch auf den Verbrauch geguckt. Lag auf grader Strecke bei 5,6l bei genau 120kmh.
Achja und bei 170-180 hast auch nur geringfügig mehr, meine so zwischen 4500-5000 max, aber ist ja logisch, kleiner Motor viel Gewicht = hohe Drehzahl.
Ähnliche Themen
Für 14t€ bekommst du sogar nen gut ausgestateten C4 !!!!
Da bekommst du inklusive Rabatt nen 1.6 VTR+ für gute 15t€
Und ein Händler lässt sich auch noch mal um 500€ drücken...!
Dann hast du sicher nen besseres Auto als den Chevi !
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Für 14t€ bekommst du sogar nen gut ausgestateten C4 !!!!
Na ja, vergiss nicht, dass der Aveo so ziemlich komplett ausgestattet ist mit Radio, Klimaautomatik & Co. Dann hatte ich auch noch ne Tieferlegung, 16-Zöller und ne Pauschale von 500€ für Überführung und so drin.
Trotzdem ist der C4 - wenn auch nurin der VTR-Ausstattung - deutlich günstiger. dabei muss man aber auch sagen, dass ich beim C4 von einem Marktpreis (mobile.de) von ca. 11.500€ ausgehe.
Gut, dass ich noch Zeit hab. Einfach werd ich mir das nicht machen.
Als absoluter Spartip darf ein gebrauchter Smart Forfour gelten. Schaut da mal nach den Preisen. Sehr günstig zu haben. Ein Wehrmutstropfen sind da die hohen Kosten für Inspektionen und Reparaturen.
mir ist auch schon aufgefallen dass der c4 ganz schön viele umdrehungen für eine bestimmte geschwindigkeit braucht...dennoch ist verbrauch vollkommen OK und nicht langsamer als andere 1,6 die ich bisher gefahren bin. beim älteren astra meiner eltern liegen bei 140km/h die 4000u/min an...und beide schaffen die 195+ km/h
Zitat:
Original geschrieben von Surrende
Achja und bei 170-180 hast auch nur geringfügig mehr, meine so zwischen 4500-5000 max, aber ist ja logisch, kleiner Motor viel Gewicht = hohe Drehzahl.
Das finde ich schon verwunderwärtig.
4.000 bei 130 und 5.000 bei 170?!?
Such mal nach nem 1.6 VTR+ bei Mobile...da bist du immernoch günstiger wie der Chevi und hast auf jeden Fall en besseres Auto !
Ich denke, der 1.4 wird mir reichen. Komischerweise ist der 1.6 günstiger eingestuft als der 1.4.
Hoch drehen will ich nicht und wenn der 1.6 unten ähnlich drehtwie der 1.4, hab ich nichts gewonnen.
Ich schau trotzdem mal. Die 17" sehen schon schön aus.
Wo sind noch die Unterschiede bis auf Klima, lackierte Griffe und so? Sind die Sitze / Amaturen wirklich besser?
Und wie ist der Verbrauchsunterschied bei niedrigtouriger, früh schaltender Fahrweise mit effektiver Ausnutzung der Motorbremse?
Zitat:
Original geschrieben von RostockRockt
Lassen wir mal die preislichen Unterschiede weg. Würdet ihr den C4 1.4 VTR dem Aveo mit LPG vorziehen? Wahrscheinlich schon - ist ja ein Cit-Forum 🙂 Versucht mal bitte neutral zu bleiben.
Neutral lautet die Antwort: Ich würde niemals freiwillig ein hässliches Auto kaufen. Also keinen Aveo. Punkt.
Als C4-Fahrer: Ich würde jederzeit wieder einen C4 nehmen. Vor allem, seit die FAP-Gebläse-Probleme aus der Welt sind.
Zitat:
Original geschrieben von RostockRockt
Die Frage ist, ob sich LPg beim C4 oder beim Grande lohnt. Die verbrauchen ja schon im Normalbetrieb wenig. Da bräuchte man über 50.000km zur Amortisation. Das würd ich dann wohl eher lassen.
Mal nicht in Litern gesprochen: Mit dem anderthalb Jahre alten C4 fahre ich derzeit im Stadtverkehr (!) 800 bis 900 Kilometer weit. Bei »vernünftiger Fahrweise« und viel Landstrasse bzw. Autobahn mit 130-Limit in Frankreich letztes Jahr waren es über 1.350 Kilometer mit einer Tankfüllung. Da war er gerade mal fünf Monate alt.
Zitat:
Original geschrieben von RostockRockt
Jaja, is ja gut, der Aveo ist kein Supermodel unter den Autos. Warum ich den gar nicht hässlich finde, kann ich mir auch nicht erklären. Man muss ihn sich halt mit Felgenund tiefer vostellen. So einer steht hier gleich um die Ecke und den fahre ich am Montag.
Offenbar ist Dir eine gewisse Wirkung ja schon wichtig. Beim C4 kann man sich diesen Schnickschnack sparen und er sieht trotzdem geil aus. Selbst als Limo!
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Was hat der VTR 1.4 jetzt alles drin?Ich les das Zeug durch, blick aber nicht durch 😁
Tempomat …
Das ist das lustige: Wer deutsche Autos fährt, kann sich immer nicht vorstellen, daß sogar Einsteigermodelle gut ausgestattet sein können. Jeder C4 hat eben nicht nur den Tempomaten, sondern sogar einen Tempobegrenzer serienmässig. Und vieles mehr … – und das bei den Preisen!
So ich war heute nochmal etwas intensiver auf der Bahn. Also bei genau 120 hab ich circa 3750 Umdrehungen. Bei 150 etwa 4400. Mehr konnt ich nicht testen da wieder alle aus dem Urlaub zurück sind und die Bahn verstopfen 🙁