C4 - Ein Seitensprung mit Folgen.....

Citroën C4 1 (L)

Hallo liebe Citroen-Erfahrenen,

ich habe mich getreu des Citroen-Slogans gewagt und mir einen C4 1.4 Coupe in schwarz zugelegt. Leider hatte ich den Slogan etwas anders, positiver ausgelegt. Ich hatte nicht mit Ärger ohne Ende, schlaflosen Nächten & Magenping gerechnet.
Es ist eine Neverending-Story, die allerdings mehr mit meinem Autohaus zu tun hat. Die haben mir den Wagen versaut und Nachbesserungsversuche waren nur Verschlimmbesserungen, will meinen nach dem Werkstattaufenthalt war alles schlimmer als vorher. Aber egal, wir haben eine Übereinkunft gefunden.

Aber ein paar Macken habe ich immer noch zu bemängeln und wollte mal nachhören ob die bei anderen C4-Besitzern eventuell auch auftreten.

1. mein Verbrauch liegt nach 2800 KM im guten Mix bei ca. 8L (laut Bordcomputer, errechnet immer ca. 0,5L mehr), Vor meiner 1. Inspektion bei 2000 Km waren es 9,2-9,9L. Meine Werksatt will mir weissmachen, das sei in der Anfangszeit bis 5000 KM normal. Das ist mein 4. Neuwagen, aber so eklatante Abweichungen zu den Werksangaben (Mix 6,4 L) hatte ich noch nie. Wobei ich die momentanen 8 L nur mir Tempomat max. 125 Km/H und Tempobegrenzer in der Stadt schaffe.

2. meine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170-174 km/H, bergab bei 176Km/H, da fehlt doch noch was, oder?

3. ab und zu geht der Motor aus beim Anfahren, d.h. in dem Moment wo ich Kupplung kommenlasse und Gas gebe, säuft der Motor ab ( also kein Kupplung flitschen lassen inkl. hoppeln ). Das ist nicht nur lästig, sondern auch noch gefährlich, 2x wär mir schon fast einer hinten drauf gefahren, da er nicht damit rechnete, daß ich stehen blieb.

4. wenn der Wagen länger steht, also über nacht oder von morgens bis abends, habe ich öfters das Gefühl als würde mich nach ca. 20-50 m Fahrt einer hinten festhalten und bremsen. Das geht aber nach ein paar Metern wieder weg.

5. meine Federung macht beim Rangieren und Schrittfahren sehr merkwürdige Knarrz/Quietschgeräusche, ebenso beim Ein-/Aussteigen. Prinzipiell bei jeder kräftigeren Bewegung.

6. der Fahrersitz quietscht nach ca. 30 Minuten Fahrt (orten würde ich es links unter der Sitzfläche).

Und bevor einer auf die Idee kommt, der Wagen würde unter meinem Gewicht Ächzen: ich wiege ca. 70KG und fahre immer alleine und ohne Zuladung!! Das sollte schon noch drin sein?!? Oder braucht der französische C4 ein halbverhungertes Pariser Lufstegmodell mit Bulemie als Fahrerin? 🙂

Ich feue mich schon auf eure zahlreichen Berichte über eure "Seitensprünge".

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siro000


ja, heute war ich in einer anderen werkstatt und tatsächlich konnte der kleine automat einen fehler auslesen.fehlercode P0568 steuergerät-geschwindigkeitsreglung....soll am sensor der am gaspedal ist liegen. der nimmt nicht immer so das gas an wie er soll..nun ja, bin mal gespannt muss ja wieder bestellt werden dieses teilchen. können wir ja doch autofahren, :-))

ja war sicher etwas voreilig, sorry aber glaub mir was einem in einer werkstatt alles unterkommt :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen