C4 Bose
habe mir vor einiger zeit für meinen avant das bose soundsystem geholt. war lange am zweifeln es einzubauen, möchte es jetzt aber doch angehen.
-da ich ja einen 100 habe und das system aus einem a6 ist, hat der radiostecker den schwarzen und grün/gelben anschluß. ich habe ein vdo zubehörradio mit schwarz/braunem stecker. kann ich das mit adapter betreiben oder brauche ich ein passendes gamma/delta? beispiel: ebay 400613056771
-wie der kabelbaum verlegt wird ist mehr oder weniger klar, trotzdem die frage wo fängt man an? hinten am subwoofer nach vorne oder andersrum? auch haben die lautsprecher hinten 2x denselben 2-pin stecker, welcher ist für hochtöner und welcher für den kabelbaumanschluß?
-an welcher position wird der relaisstecker befestigt?
-für die lautsprecher in den türverkleidungen hinten brauche ich jeweils 3 von den halbrunden kunststoffhalterungen. gibt es die im zubehör oder hat jemand eine tn für audi?
25 Antworten
Muss mich korrigieren. Sicherung bzw Kabel kommt in den Sicherrungskasten seitlich am Amabrett. Nr. 37
das glaube ich nicht.. die nummerrierung langt nur bis 21.
gleichzeitig ist das pluskabel genau gleich lang wie das relais welches an steckplatz 13 kommt. a1 bis a5 sowie b1 bis b5 sind direkt daneben, also sollte das pluskabel auch dort angeschloßen werden.
das Pluskabel vom Bose sollte einen großen Kabelschuh besitzten und gehört an den zentralanschluss A1-A5 ( 5fach verteiler) im Wasserkasten und geht auf Sicherung A4
ist das normal dass bei dem standard kabelbaum im weißen und gelben stecker wesentlich mehr kabel belegt sind als im bose kabelsatz? beim bose sind im weißen nur 2 kabel und nur ein pin am weißen stecker im kfz.
Ähnliche Themen
sooooo heute alles vollends wieder zusammengebaut. concert 1 angeschloßen. sicherung rein und was passier: nichts. radio geht nicht an. war ja klar 😁😁
wo kann man jetzt zuerst ansetzen?
-wie kann ich die thermosicherung prüfen. das komsiche ist, auch bei licht ein geht die beleuchtung des radios nichtmal an.
-die k-bus leitung des kabelsatzes wurde zuvor abgetrennt.
-ein anderes radio reagiert auch nicht.
wenn mache statt der Thermosicherung eine normale Flachsicherung rein ... Thermo prüfen geht wenn nur auf durchgang.
müsstest sicherstellen das bei Zündung ein auch das relais vorn im Wasserkasten eingeschaltet wird bzw wenn das Radio eingeschaltet wird ... wenn nicht einfach eine Brücke anstatt dem Relais einbauen um zu sehen ob es dann geht. falls nicht fehlt dir ein Plus. je nach dem welche ausstattung das Bose hatte gab es auch welche mit Telefon welches ein zusätzliches Trennrelais hatte ( Öffner-Relais !! sonst ist es geschlossen ) , wenn dort das falsche Relais drin steckt gehts auch nicht an.
Ansonsten mach mal foto vom Radiostecker sschwarz + braun + gelb bzw den roten ( so das man die Pin und die Kabelfarben sieht ) und ggf noch das Bild vom Anschlussschema am Radio.... dann kann man sagen ob das so passt oder ggf ein pin falsch steckt.
danke, bin per recherche schon etwas weiter gekommen:
-ich habe ein neues relais mit der nummer 373 gekauft. bislang 214.
-da ich ja den a6 kabelbaum im 100 habe, ist wohl kein zündungsplus(rot/blau) vorhanden bzw. im grundkabelbaum vorhanden, sondern nur dauerplus(rot). dafür stehen auch die bei 100 und A6 unterschiedlichen gelben/weißen hauptstecker. bin mir da aber nicht sicher.
-wenn ich das radio direkt an 12v schließe geht es an.
kontrolliere Anschluss sw Stecker nach folgendem Schema im Bild
Zitat:
@krissi22 schrieb am 27. Februar 2020 um 18:13:10 Uhr:
kontrolliere Anschluss sw Stecker nach folgendem Schema im Bild
passt aus meiner sicht alles.. was passiert wenn auf klemme86 kein strom ist?
klemme 86s = plus wenn zündschlüssel gesteckt ( ist ein anders geschalteter Kl15)
dient zum Radio betreiben wenn keine zündung an + zündschlüssel steckt und zusätzlich zum ansteuern des warnsummers wenn Licht an und zündschlüssel gezogen wird
habe heute die kontakte gemessen. es kommt kein strom an. auch nicht wenn motor an.
auf klemme 86 ist allerdings strom bei zündung an. 11,7 volt.
auf 12v und masse ist nichts.