C4 Auslieferung
Hi zusammen,
morgen kann ich meinen C4 abholen und ich habe noch eine Frage.
Der Händler meldet sich leider nicht, deshalb die Frage an euch:
War bei euch ein Warndreieck und ein Verbandspaket mitgeliefert oder hattet ihr das mitbringen müssen?
Vielen Dank im Voraus - Gruß Eupin
34 Antworten
Hallo,
bei mir war alles drin, Fussmatten, Warndreieck und randvoller Tank. Der Cit Händler gibt es erst seit Januar 06, vielleicht will er mit Speck noch ein paar Mäuse fangen.
Um es deutlicher zu machen, ich habe ein Anmeldepaket genommen. Das war im Gesamtpreis mit drin. Irgend Etwas mit 170€uronen und darin waren die Anmeldung mit Wunschkennzeichen, Warndreick, Verbandkastentasche, Fußmatten und eine Tankfüllung. KEINE Winterreifen zum halben Preis (habe mir angefahrene auf Stahl gekauft weil das Geld zu Ende war) und keine Kindersitze! 🙁 Aber weder brauchte ich bis jetzt neue Winterreifen noch einen Kindersitz! 🙂
Bei mir waren die Fußmatten vom Autohaus und dieses Klettpaket (Verbandskasten und Warndreieck) dabei, der Tank aber nur mit ein paar Literchen gefüllt - quasi bis zur nächsten Tankstelle. Dafür war der Wagen aber von außen wie innen dreckig. Vor allem die Scheiben waren unter aller Sau. Das war dem Verkäufer auch verdammt peinlich.
Und war um hat er´s dann nich geändert !!!
Also bei meinem Autohaus wird das Auto vor übergabe gereinigt...INNEN wie AUSSEN...!
Den Wagen hätte ich dreckig NICHT angenommen....wo sind wir denn hier !
Erst nen Haufen Kohle kassieren und dann noch nicht mal nen sauberes Auto abgeben....!
Ähnliche Themen
Na ja, er hatte angeboten, den Wagen schnell durch eine Waschstrasse fahren zu lassen, aber das habe ich abgelehnt, da meine Autos nur Handwäsche bekommen.
Aufgrund meiner ständigen Werkstattaufenthalte steht da eh schon eine Wiedergutmachung an. Muss noch ein wenig verhandeln, was es dann werden soll. Vieleicht klappt es ja mit einer Tieferlegung... 😉
Mahlzeit Gemeinde,
bei mir war dabei:
- Anmeldung
- Fußmatten
- Dieses Klettpaket (Warndreieck, Verbandkasten und Warnweste in einem)
- Voller Tank
- eine Flasche Wein und Schlüsselmäppchen (Echtleder)
Nicht Dabei:
- Nummernschilder
Ich hatte kein Anmeldepaket oder ähnliches gekauft.
Hätte mir mein Händler die Karre ohne sie gründlich zu reinigen übergeben wollen, hätte er sie bahlten dürfen. Bei den Überführungskosten die CIT kassiert, ist oben angegebenes und Komplettreinigung wohl das Wenigste....
SG
Schlumpf
War gerade bei meinem Freundlichem.
Mein C4 geht nächste Woche ins Auslieferungslager. Spätestens übernächste Woche hab ich ihn !!!!
Fußmatten, Verbandskasten und Warndreieck sind dabei.
*freu*freu*freu*freu*freu*freu*
Liebe Gemeinde,
jetzt habe ich ihn und als sich meine Frau telefonisch erkundigte, meinte ich, ich könne den Wagen mit nur vier Worten beschreiben: geil, geil, geil, geil!
Vielen Dank für eure vielen Hinweise auf eure Auslieferungsumfänge - ich habe mich dann also bei ATU mit den notwendigen Dingen des Lebens ausgestattet und vom Händler noch eine Flasche Sekt und eine Mütze geschenkt bekommen - nunja!
Nach den ersten 300 Km habe ich auch die ersten 300 Fragen -los geht es, vielleicht habt ihr ja ein paar nette Ideen.
1) Zum Feuerlöscher hatte ich schon einmal eine Frage gestellt, der Händler meinte, ich könne ihn ja am vorderen Sitzquerträger befestigen - ganz ehrlich, so richtig geheuer ist mir das nicht, daß hieße zwei Löcher in den Querträger bohren und dann mit selbstschneidenden Schrauben in ein crash-empfindlichen Bauteil hinein - nene, das gefält mir nicht so richtig - gegebenenfalls könnte ich mir noch überlegen, die vorderen Befestigungspunkte der Sitzschienen zu nehmen und dort eine Lasche unterzuschieben, an der ich dann den Feuerlöscher befestige, aber so richtig geil ist das auch nicht! - gibt es noch weitere Vorschläge von euch?
2) In einem anderen Thread habe ich gelesen, daß einige von euch Probleme mit verdreckenden Außenspiegeln haben. Das habe ich jetzt noch nicht erfahren, doch am Freitag abend hat es ein klein wenig genieselt und am nächsten Morgen sah das Auto nach den 300 km aus wie ein Rindschwein, das kann es ja wohl nicht sein. Bin erst einmal in die Waschstraße gefahren, damit meine Frau heute Morgen ein halbwegs passables Aüßeres vorfindet. Hat jemand von euch schon einmal die Zubehör Schmutzfänger ausprobiert? - Auf den Bildern sehen die Dinger ja (wie wahrscheinlich auch in Natura) eher geschossen aus, aber den Wagen nach jedem Regen sofort in die Waschstraße zu fahren, finde ich auch gammelig. Also - hat jemand mit den Dingern Erfahrungen, taugen die was?
3) Wie wird dieses Trenngitter aus dem Zubehör befestigt? Hält das? Läßt sich das Ding mit wenigen Handgriffen demontieren? Kann ich noch die Sitzbank umlegen?
4) Daß der CD-Wechsler keine MP3s kann, hatte ich schon gelesen. Einen entsprechenden Beschwerdebrief habe ich an Citroen geschickt - mal sehen wie die reagieren. Aber das ist nicht alles, hört ihr den CD-Spieler des Radios zwischen den Titeln lesen? Ich meine, das kann doch nicht sein, daß ich bei 130 Km/h auf der Autobahn der CD-Spieler lesen höre - wie sieht das bei euch aus?
5) Zu den Ablagen: In der VTS-Aussattung gibt es ja jede Menge - ganz toll, doch leider sind die ja bei genauerer Betrachtung irgendwie alle Scheiße - wo bringt ihr zum Beispiel euren Eiskratzer und eure Parkscheibe klapperfrei unter, wo tut ihr eure CD-Hüllen hin, so daß sie nicht in jeder Kurve akustisch auf sich aufmerksam machen? Oder bin ich einfach nur zu doof?
6) Fondfenster: Das Coupe hat welche - toll! Laut Prospekt hat die VTS Ausstattung hinten elektrische Fensterheber - nur leider mein Auto nicht, das hat, wie bei euch wahrscheinlich auch, nicht einmal mechanisch öffenbare Fondfenster. Habe Citroen einen Brief geschrieben mit der Bitte um Stellungnahme - schließlich liegt der Preisbaustein für das Delta zwischen mechanischen und elektrischen Fensterhebern bei über 100 € plus den Kosten für den mechanischen - das macht in Summe locker 200 € die im Fahrzeug fehlen - das ist eine Menge Holz - z.B. Bluetooth bei VTS Serie! - Das war nur ein Infopunkt.
7) Bluetooth - hat jemand schon mal Bluetooth zum Entertainmentpaket irgendwie nachgerüstet?
Soweit so viele Fragen - ich freue mich wie jedesmal auf eure Anregungen - ansonsten: Das Auto ist einfach nur geil (weiß gar nicht mehr, wie ein Renault Clio oder Opel GTS überhaupt in die Auswahl gekommen waren!
Alles Liebe - Gruß Eupin
Zitat:
Original geschrieben von Eupin
[...]
2) In einem anderen Thread habe ich gelesen, daß einige von euch Probleme mit verdreckenden Außenspiegeln haben. Das habe ich jetzt noch nicht erfahren, doch am Freitag abend hat es ein klein wenig genieselt und am nächsten Morgen sah das Auto nach den 300 km aus wie ein Rindschwein, das kann es ja wohl nicht sein. Bin erst einmal in die Waschstraße gefahren, damit meine Frau heute Morgen ein halbwegs passables Aüßeres vorfindet. Hat jemand von euch schon einmal die Zubehör Schmutzfänger ausprobiert? - Auf den Bildern sehen die Dinger ja (wie wahrscheinlich auch in Natura) eher geschossen aus, aber den Wagen nach jedem Regen sofort in die Waschstraße zu fahren, finde ich auch gammelig. Also - hat jemand mit den Dingern Erfahrungen, taugen die was?
[...]
6) Fondfenster: Das Coupe hat welche - toll! Laut Prospekt hat die VTS Ausstattung hinten elektrische Fensterheber - nur leider mein Auto nicht, das hat, wie bei euch wahrscheinlich auch, nicht einmal mechanisch öffenbare Fondfenster. Habe Citroen einen Brief geschrieben mit der Bitte um Stellungnahme - schließlich liegt der Preisbaustein für das Delta zwischen mechanischen und elektrischen Fensterhebern bei über 100 € plus den Kosten für den mechanischen - das macht in Summe locker 200 € die im Fahrzeug fehlen - das ist eine Menge Holz - z.B. Bluetooth bei VTS Serie! - Das war nur ein Infopunkt.
[...]
zu Punkt 2:
Ich hab keine Ahnung wie sich der Spritzschutz bei Citroen verhält, an meinem noch Auto sind die Dinger serienmäßig montiert. Bringen einwenig, aber allzu große Hoffnungen auf ein wundersam sauber bleibendes Auto solltest du dir nicht machen.
Zu Punkt 6:
Das C4 Coupe was ich Probe gefahren bin, hatte hinten zwar Schieben, aber die waren fest montiert. Von wegen Fensterheber keine Spur... Tät mich aber auch sehr wundern.
Es steht zwar in der Preis-/Ausstattungsliste aber: Änderungen behalten sie sich vor.
Zu 6) Das mit den Scheiben sehe ich genauso - ich denke, da hat Citroen bei der Dokumentation einfach massiv geschlampt. Ich weiß auch nicht,w as in euren Handbüchern drin steht, aber laut meines HAndbuches hat der Wagen sagenhafte 7 PS - ich meine, für 7 PS hat der Wagen echt phänomenale Fahrleistungen, bin gespannt wie er sich fährt wenn er erst einmal fast 20 mal soviel Leistung hat.
Nachträge:
Jetzt ist meine Frau damit mal gefahren, fand den Wagen eher gewöhnungsbedürftig aber ganz nett - mir kamen fast die Tränen - aber was sollst.
jetzt die neuen Punkte:
8) Der CD-Wechsel spinnt, kaum daß das Polster auch nur berührt wird. Der Händler hatte mich schon drauf hingewiesen, daß soetwas bei früheren Modellen passiert sei, sollte aber abgestellt sein - hier werden die wohl noch etwas nachbessern müssen.
9) Schaltbocknaht - ich bin mir ja nicht sicher, ob ich nicht vielleicht ein Spinner bin, aber die Schaltbocknaht oben am Ring für den Rückwärtsgang sieht ja vollkommen beschissen aus, lose Fäden, Schnittkante des Leders, alles ist zu sehen, ich denke auch hier werden die Kollegen noch etwas nacharbeiten müssen.
10) Als ich gerade blind nach dem Haken für die Tasche im Kofferraum getastet habe, habe ich voll in eine Schraubenspitze hineingegriffen und mir eine blutende Fingerspitze geholt - das kann ja wohl kaum sein - wie sieht das bei euch aus?
11) Tunnelseitig beindet sich ein Luftauslaß im Beifahrerfußraum, bei dem ich Schrauben und ich weiß nicht was alles sehe - haben die da bei der Montage eine Blende vergessen? Wie sieht das bei euch aus?
12) Tip-Blinkfunktion - jüngst hatte ein C2-Fahrer nachgefragt, ob sich dies bei im Nachrüsten ließe - ich muß den Thread noch mal suchen - aber meiner hat die Funktion nicht, hätte sie aber gerne, weiß jemand hier für den C4 genaueres?
Gruß Eupin
Zurück auf dem Boden der Tatsachen so ist nun mal unser TOLLES Auto mal mehr mal weniger Probleme aber irgendwann erwischt es JEDEN bei mir sind und waren es " nur Kleinigkeiten "aber ich warte noch auf den Rest aber Dir wünsche ich das deine Probleme schnell und sauber in Ordnung gebracht werden Tigershark4
1. Wechsler! Also das einzige Fahrzeug wo ich den wechsler net gehört habe, war beim Xantia und da nur weil der Wechler im Kofferraum war! Ob ich ihn auch bei 130km/h höre? k.A. aber ich schätze mal das hängt vom Gang ab!
2. Schraube Kofferraum Seitenverkleidung von unten! Jupp am LS kucken die raus, ist wirklich etwas schlampig das so uff den markt zu bringen!
3. Fußraumlüftungen vorne! K.A. was du da meinst aber 1 Bild sagt manchmal mehr als 1.000.000.000.000.000 Worte!
4. Tip-Blinkfunktion, du meinst beim einmaligen antippen das er gleich 3mal blinkert? K.A. aber wenn PSA es den händlern erlauben würde wirklich auf alles zuzugriefen was in der BSI verankert ist, dann wäre es sicherlich möglich.
5. elektrische Fondseitenscheiben im Coupé????? 😁😁😁😁
6. Ablagen: Also CD Hüllen sind schonmal das unpraktischste was es gibt! Habe ne 50er CD Ordner im Beifahrertürfach!
Eiskratzer und Parkuhr sind mit Fensterviledaschwamm und Boardbücher plus ABE´s im Fahrertürfach! Durch den Schwamm ist das ganze halt kapperfrei!
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von Eupin
8) Der CD-Wechsel spinnt, kaum daß das Polster auch nur berührt wird. Der Händler hatte mich schon drauf hingewiesen, daß soetwas bei früheren Modellen passiert sei, sollte aber abgestellt sein - hier werden die wohl noch etwas nachbessern müssen.
Gruß Eupin
Altbekannte Ursache - Zeigt aber wie Cit mit Fehlern ab Werk umgeht.
Mein C4 wurde im August 2005 mit dieser Funktionstörung ausgeliefert.
Trotzdem viel Spaß mit Deinem C4
Gruß
VTS Luzifer
Jau, die Bilder kommen noch - bin zur Zeit eher mit Fahren als mit fotografieren beschäftigt. Die Idee mit dem Schwamm ist nett, das könnte gehen.
Der CD-Ordner ist auch ein Lösung (aber in meinen Augen Suboptimal - müßte meine CDs-von zu Hause alle kopieren und könnte nicht einfach mal ins Regal greifen und fünf rausklauben, wie ich es jetzt mache).
Und noch eine Frage:
Weiß jemand, ob es asphärische Spiegelgläser für die Außenspiegel zum Nachrüsten irgendwo gibt? Ist mir während der Probefahrt nicht aufgefallen, daß da noch ganz gammelige Spiegelgläser drinn sind - ist irgendwie nicht der Preisklasse angemessen. Ich meine, da machen die einen riesen Werbeaufriß von wegen Sicherheit hier, Sicherheit da, Sicherheit überall und kommen dann mit diesen Spiegeln daher - da hätten sie sich beispielsweise fürs Coupe die ISO-fix-Bügel schenken können.
War gerade nochmal beim Freundlichen und hab mir gleich den Zubehörkatalog mit genommen.
atmospphäriche Außenspiegel sind Fehlanzeige. Gibt es zumindenst nicht original für Deutschland.