C4 3001 / AAL, Bremse hinten auch ohne Radlager tausch möglich?
hallo hab mal biss nachgeschaut und immer wieder bemerkt das man bremsscheiben mit radlager bekommt. jedoch will ich nur die bremse machen ohne das lager oder sind die so anfällig? oder gibt es irgendwo eine anleitung dazu wie man es ohne radlager tauscht? ist es nicht wie bei ganz normalen autos hinten?
bj. 2007
bin echt verwirrt :/
Ähnliche Themen
23 Antworten
ja sind echt teuer ... knapp 80 euro das stück.
wie ist das mit den belägen vorne da gibt es 2 ist das egal welche?
Zitat:
Original geschrieben von hmmyo
ja sind echt teuer ... knapp 80 euro das stück.
Immerhin nur die haelfte vom Originalpreis.

Zitat:
Original geschrieben von hmmyo
wie ist das mit den belägen vorne da gibt es 2 ist das egal welche?
Das weiss ick nicht.
Kennen tue ick nur eine Sorte, aber wenns zwei verschiedene gibt ist es eher wenig wahrscheinlich, dass es egal ist, welche da passen...
Wenns solche sind, wie auf dem Bild, dann brauchen die aussen eine Haltefeder.
(auch wenn auf dem Bild steht, dass das nur ein Beispiel ist)
naja hab halt keine lust vorher die ganzen bremse auseinander zu nehmen.
naja original nur dafür das ich das zitronen zeichen bezahlen nene
so um nun endlich hinten meine bremse zu bestellen nur noch eine frage .
wie finde ich herraus welchen achszapfen ich habe es gibt anscheinend 2 einmal 25mm und 30mm.
und nun sagt mir bitte nicht ich muss ausbauen und messen xD.
Zitat:
Original geschrieben von hmmyo
wie finde ich herraus welchen achszapfen ich habe es gibt anscheinend 2 einmal 25mm und 30mm.
Ausbauen und messen...
Zitat:
Original geschrieben von hmmyo
und nun sagt mir bitte nicht ich muss ausbauen und messen xD.
*huch*

Allerdings wird das auch gern mal gemixed verbaut, dass da verlaessliche Aussagen eher schwierig zu treffen sind.
Und was, wenn dir hier einer den falschen Tipp gibt?
Ich hohl das mal aus der Versenkung.
Ich soll am C4 hinten radlager machen, die teile sind schon da.
Ich habe bei youtube ein video gefunden von Peugeot 407 wo das radlager getauscht wurde, da war zwar scheibe und lager getrennt aber halt ähnlich. ist der wechsel da dann auch ähnlich vom C4 und dem 407?
Also Kornenmutter runter, lager abziehen und dann neu wieder zusammen?
Danke für die infos
Verstehe nicht, warum man sich dann kein Video von einer integrierten Bremsscheibe anschaut. Da gibt es im Netz doch auch genügend Beispiele.
Habe ich gesucht, aber nicht gefunden.
Die sache scheint ja aber doch die selbe zu sein. nur das man in dem Video
https://www.youtube.com/watch?v=wVA25ijuDPs&t=449s
halt das Die bremsscheibe einzelnd hat. Da ich aber eigentlich Opelschrauber bin kannte ich das System noch nicht. Die Bremscheiben die mein Kollege hat sind halt ein teil: Bremscheibe/Radlager.
Im grunde gehts mir nun auch nur darum ob der Wechsel beim C4 ebenso ist wie bei dem Video, nur halt ohne das man die Bremsscheibe extra abnehmen muss.
Danke und Gruß Björn