c4 2.0 100Psler
1. Frage, was ist hier mit dem Forum los?
Es dauert ja ewigkeiten!!! (Sitze schon seit Mittag hier *g*)
Ne Spass aber es läd und läd...wahnsinn sch**** Server
2. Frage, ist schon jemand den 100c4 mit der kleinsten (benzin) Motorisierung gefahren?
Ist der dann genau so lahm wie das Forum heute?!? *g*
Aber im ernst: Vmax 180 und 0-100 so 12 sek. hab ich mal gelesen.
Aber wie ist der subjektiv?
Rastet man aus? Schreit man nach mehr Leistung?!? *GG*
Ich tendiere mehr zum 2.3 oder zum V6, aber wie das so ist, habe ich gerade n günstigen 2.0 gefunden.....
Merci
18 Antworten
Ich fahre den Audi 100 C4 2,0 mit 74 kw fast täglich. Ist der Wagen von meiner Mum...
Ist halt ne Maschine zum gemütlichen cruisen, für die Stadt völlig ausreichend, wenn man nicht mal einen Ampelsprint machen muss oder sonst Beschleunigung braucht. 74kw bei knapp 1400 kg ist halt nicht die ideale Motorisierung. Überholen auf der Landstraße muss gut überlegt werden, da er im dritten Gang bei hoher Drehzahl weniger gut zieht.
Die Vmax reicht bei der momentanen Verkehrslage aus. Lt. Tacho hatte ich unseren auch schon bei 210km/h was wohl schätzungsweise 190-195km/h entspricht. Auch hier hat die Maschine schon ihre Mühe. Das heisst bei 120 im 5ten kommt wenig Druck.
Wir fahren den Wagen mit 5-Gang Handschaltgetriebe, welches sich butterweich aber präzise schalten lässt - im Stadtverkehr sehr angenehm. Der Motor braucht auch allgemein wenig Drehzahl beim Anfahren. Anders ist da der 125PSer aus dem A6 C4.
Dennoch ist der Wagen sehr schön, was den Fahrkomfort angeht. Mir persönlich fehlt die Leistung schon ab und an. Deutlich macht sich das wie schon angesprochen auf der Autobahn bemerkbar oder generell, wenn in höheren Gängen beschleunigt werden muss. Ich will den Motor ja auch nicht ständig hochreissen. Hat schließlich auch schon seine 174000km auf dem Kerbholz.
Ich würde zum 2,6l V6 mit 150 Pesen raten. Den haben wir im A6 C4 Avant und der Wagen läuft deutlich souveräner. Ist halt ein wenig durstiger...
Naja, ich lieb ihn schon, den "kleinen" 🙂 Klar ist mehr Leistung immer besser. Wer beschleunigen will kann sich auch nen s6 holen. Ich bin jedenfalls immer sicher und zuverlässig von A nach B gekommen.
Meiner ist auch noch nie liegen geblieben. Die Leistung ist, wie schon beschrieben, ausreichend. Deswegen halte ich meinem Auto auch weiterhin die Treue. 😁
Hi,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Fahr den schon seit 5 Jahren, ist ein schnuckeliges Auto.
Die Leistung ist zwar etwas unterdimensioniert, aber der Motor ist sehr beständig. Hab schon über 200000 km drauf und noch keine großartige Reparatur dran gehabt. Man muß ihn halt nur pfleglich behandeln und er läuft und läuft und läuft...
Also laufen tut der 101Ps´ler auf jeden Fall! Haben ihn mit 236000km verkauft und da lief er noch..