C350 CDI T im FAZ Fahrbericht

Mercedes C-Klasse S204

http://www.faz.net/.../...orm-aus-kombi-und-renn-elefant-11548833.html

Beste Antwort im Thema

Ich habe jetzt geklingelt. Mache sowas normalerweise nicht, bin aber mittlerweile von diesem ständigen Flaming genervt und denke, dass ich damit nicht alleine bin.

Ich interessiere mich für das eigentliche Thema dieses Threads, und das ist, man mag es kaum glauben, die C-Klasse mit dem famosen aktuellen 3L-Diesel. Nicht hingegen relevant sind in diesem Zusammenhang Zulassungszahlen des Wettbewerbs und Qualitätsprobleme Einzelner, die uns die Teilhabe an ihrem daraus resultierenden Weltschmerz aufzuzwingen versuchen. Ich wünsche niemandem schlechte Erfahrungen, aber wir sind daran nicht Schuld und ich hoffe, dass er hier den Weg zurück in sein Premiumsegment findet und dort glücklich wird.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zzz100



Zitat:

Abgesehen davon - auch wenn es weh tun mag - das Renomee von Mercedes bekommst einfach nicht wegdiskutiert. Eine E-Klasse oder C-Klasse hat immernoch ein anderes Ansehen als ein 5er, A6 bzw. 3er und A4. Zu Recht oder Unrecht - leb damit.

Wie es um das "Ansehen" von Mercedes bestellt ist, kann jeder
nachprüfen, der bei mobile.de kaum gefahrene E-Klassen mit Preisabschlägen von 40 % und mehr angeboten bekommt .

Träume weiter....

"Ansehen" hat nicht unbedingt etwas mit Wiederverkaufswert zu tun. Das Ansehen das ich meine kann ich an eigenen Erfahrungen festmachen - da brauch ich kein Internet. Jüngere Vergangenheit: A4, dann W203, dann S6, jetzt C-Klasse. Aus den erlebten Reaktionen kann ich diese Aussage ableiten.

Aber schön, dass Du das aufgreifst. Lässt erahnen um was es Dir hier wirklich geht.

Gruß Lennart

Zitat:

Original geschrieben von zzz100



Zitat:

Abgesehen davon - auch wenn es weh tun mag - das Renomee von Mercedes bekommst einfach nicht wegdiskutiert. Eine E-Klasse oder C-Klasse hat immernoch ein anderes Ansehen als ein 5er, A6 bzw. 3er und A4. Zu Recht oder Unrecht - leb damit.

Wie es um das "Ansehen" von Mercedes bestellt ist, kann jeder
nachprüfen, der bei mobile.de kaum gefahrene E-Klassen mit Preisabschlägen von 40 % und mehr angeboten bekommt .

Träume weiter....

ich bin ja eigentlich der bmw fan, aber dieses argument ging jetzt eher in die hose... ich kauf in der regel jedes jahr nen jahreswagen ( manchmal auch etwas älter ). da ist in 90% der fälle der vergleichbare bmw immer z.t. deutlich billiger als mercedes oder audi. schau dir mal die preise vom neuen 5er an. der ist noch nicht mal 1 jahr auf dem markt und die werden billiger verschleudert als die e-klasse wo schon seit 2009 auf dem markt ist. allerdings liegt es meines erachtens einfach auch am größeren angebot was vorhanden ist weil einfach deutlich mehr bmw zugelassen werden. gebt mal in mobile ein: a4 3,0 tdi, c350 cdi, bmw 330d, ab bj 2009 mit max. 30 tkm...

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Zitat:
Der BMW 5er wurde seit Jahresbeginn 283.065 Mal ausgeliefert, das entspricht einem Zuwachs von 52,1% (Vj. 186.060). Damit ist der BMW 5er weiterhin Segmentführer
quelle: bmwgroup
Auch diese Zahlen dürften ganz klar zu Lasten der E-Klasse gehen

Lieferst Du jetzt die Mercedes E-Klasse Zahlen noch nach? Ansonsten ist das Wort "dürften" in Deinem letzten Satz lediglich eine unbewiesene Behauptung.

Da musst Du mehr bringen.

Was diskutieren wir hier Eigentlich lange rum mit so BMW Flegeln......

Ähnliche Themen

Zitat:

Das klingt aber nur bedingt logisch. In der Region 350CDI/CGI tummeln sich 330d/335d bzw. 335i. Alle 6-Zylinder und leistungstechnisch mindestens auf dem Niveau von Mercedes bei ähnlichem Preis.

Ich spreche von Rückkehr zum Benziner.

ich bin ja eigentlich der bmw fan, aber dieses argument ging jetzt eher in die hose... ich kauf in der regel jedes jahr nen jahreswagen ( manchmal auch etwas älter ). da ist in 90% der fälle der vergleichbare bmw immer z.t. deutlich billiger als mercedes oder audi. schau dir mal die preise vom neuen 5er an. der ist noch nicht mal 1 jahr auf dem markt und die werden billiger verschleudert als die e-klasse wo schon seit 2009 auf dem markt ist. allerdings liegt es meines erachtens einfach auch am größeren angebot was vorhanden ist weil einfach deutlich mehr bmw zugelassen werden. gebt mal in mobile ein: a4 3,0 tdi, c350 cdi, bmw 330d, ab bj 2009 mit max. 30 tkm...Genau so schaut es aus! Das liegt definitiv am größeren Angebot, das beste Beispiel ist der aktuelle A4 als 3.0TDI - unverschämt teuer, unglaublich eigentlich.

@BMW
Ich finde es immer wieder toll wie sich Audi- und BMW Fahrer so gegen Mercedes wehren . Ich arbeite bei einem Weltkonzern . Da kommen immer wieder Mitarbeiter aus allen Ländern zu Meetings. Wenn sie einen Benz auf dem Parking sehen sagen sie immer " oh einige Ihrer Mitarbeiter fahren Benz . ( da stehen auch wesentlich teurere Audi's oder BMW's) Erzähle einem AMI oder Chinamann , du besitzt einen Stern , wirst du ganz anders angesehen. In den 1970igern sang ein Weltstar. Dear God buy me an ............................. Mercedes Benz.
Greets
Pat

interessanter weise verkauft audi fast doppelt soviel autos wie mercedes in china 😉

also das argument lasse ich mal überhaupt nicht zählen^^
http://www.automobil-produktion.de/.../

ein weltstar? also ich kenne das lied nicht^^ (gut vielleicht bin ich auch zu jung)

fakt ist: die drei deutschen premiumhersteller sind verdammt nah beisammen, am ende entscheidet der persönliche geschmack.
Image ist bei Mercedes aber sehr gut und wird es auch immer bleiben.
Mir gefällt das aktuelle Audi-Design zurzeit besser, deswegen fahr ich Audi. vielleicht gefällt mir in ein paar Jahren Mercedes besser und dann fahr ich eben Benz. mein Gott, dann fällt mir auch kein Zacken aus der Krone^^
verstehe nur nicht wie man sich in die Marken so reinsteigern kann.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


interessanter weise verkauft audi fast doppelt soviel autos wie mercedes in china 😉

also das argument lasse ich mal überhaupt nicht zählen^^
http://www.automobil-produktion.de/.../

ein weltstar? also ich kenne das lied nicht^^ (gut vielleicht bin ich auch zu jung)

fakt ist: die drei deutschen premiumhersteller sind verdammt nah beisammen, am ende entscheidet der persönliche geschmack.
Image ist bei Mercedes aber sehr gut und wird es auch immer bleiben.
Mir gefällt das aktuelle Audi-Design zurzeit besser, deswegen fahr ich Audi. vielleicht gefällt mir in ein paar Jahren Mercedes besser und dann fahr ich eben Benz. mein Gott, dann fällt mir auch kein Zacken aus der Krone^^
verstehe nur nicht wie man sich in die Marken so reinsteigern kann.

Kennste nicht, macht nix

Hier

Janis Joplin

http://www.youtube.com/watch?v=WVaXuGdIegk

Auf Deutsch von Klaus Lage

http://www.youtube.com/watch?v=mh4j6aOAZqM

Jajaja, blablabla

Mehr Absatz = mehr Umsatz = mehr 😕😕 Gewinn 😕😕
Nur das zählt heute noch...
Leider ist dem nicht so...😛😛

Und meiner ist grösser, schneller, dicker, geiler, teurer, schöner etc. blablabla
😁😁😁

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von zzz100



Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


http://www.daimler.com/.../...5-1-0-0-0-0-0-87-7164-0-0-0-0-0-0-0.html

Und für den Rest: Siehe meinen letzten Post.

"Bis zur offiziellen und ausführlichen Mitteilung zu den weltweiten Verkaufszahlen der BMW Group im August 2011 müssen wir uns noch ein wenig gedulden, aber im Grunde hat Finanzvorstand Friedrich Eichiner der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schon alles gesagt: Nach den Monaten Mai, Juni und Juli stellt auch der August einen neuen Rekordmonat für die BMW Group dar, nie zuvor konnten in einem August derart viele Fahrzeuge verkauft werden.

Für das Gesamtjahr hält BMW am Ziel fest, mehr als 1,6 Millionen Fahrzeuge zu verkaufen und der mit Abstand absatzstärkste Premiumhersteller der Welt zu bleiben. Das Ziel für die operative Umsatzrendite bleibt unverändert bei über 10 Prozent."

Also die aus Deiner Quelle ersichtlichen 900000 Einheiten ergeben dann so ca 1,2 Mio. Einheiten für das gesamte Jahr 2011 bei Mercedes.

Das ist dann ein sehr, sehr deutlicher Abstand zu Gunsten von BMW.

Diesen Abstand habe ich als langjähriger, zufriedener Mercedesfahrer,
mir auch "erfahren" können und mich somit völlig zu Recht für BMW und gegen Mercedes entschieden.

Zigtausenden geht es ganz offensichtlich ähnlich wie mir !

WAS du kennst DAS Lied nicht...
dann bist du wirklich jung, willst du ein keks?
😁😁😁

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


interessanter weise verkauft audi fast doppelt soviel autos wie mercedes in china 😉

also das argument lasse ich mal überhaupt nicht zählen^^
http://www.automobil-produktion.de/.../

ein weltstar? also ich kenne das lied nicht^^ (gut vielleicht bin ich auch zu jung)
fakt ist: die drei deutschen premiumhersteller sind verdammt nah beisammen, am ende entscheidet der persönliche geschmack.
Image ist bei Mercedes aber sehr gut und wird es auch immer bleiben.
Mir gefällt das aktuelle Audi-Design zurzeit besser, deswegen fahr ich Audi. vielleicht gefällt mir in ein paar Jahren Mercedes besser und dann fahr ich eben Benz. mein Gott, dann fällt mir auch kein Zacken aus der Krone^^
verstehe nur nicht wie man sich in die Marken so reinsteigern kann.

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Wie es um das "Ansehen" von Mercedes bestellt ist, kann jeder
nachprüfen, der bei mobile.de kaum gefahrene E-Klassen mit Preisabschlägen von 40 % und mehr angeboten bekommt .

Träume weiter....

ich bin ja eigentlich der bmw fan, aber dieses argument ging jetzt eher in die hose... ich kauf in der regel jedes jahr nen jahreswagen ( manchmal auch etwas älter ). da ist in 90% der fälle der vergleichbare bmw immer z.t. deutlich billiger als mercedes oder audi. schau dir mal die preise vom neuen 5er an. der ist noch nicht mal 1 jahr auf dem markt und die werden billiger verschleudert als die e-klasse wo schon seit 2009 auf dem markt ist. allerdings liegt es meines erachtens einfach auch am größeren angebot was vorhanden ist weil einfach deutlich mehr bmw zugelassen werden. gebt mal in mobile ein: a4 3,0 tdi, c350 cdi, bmw 330d, ab bj 2009 mit max. 30 tkm...

Also, da ist aber jemand wirklich mit Blindheit und/ oder Unwissen beschlagen:

Eingabe bei mobile.de : 520 D Kombi, max 40 TKm mit Automatik als F11 = billigster 37,9 K Eur aus 2010
E 220 CDI als Kombi, max 40 TKM mit Automatik als S 212 = billigster
28,9 K Eur aus 2010

Hier zeigt sich bereits der extreme Wertverlust der S212 Baureihe,
der vergleichbare BMW wird mit mindestens + 30 % (!!!) angeboten.
Und dass, obwohl der Mercedes noch so ca 3 K Eur teurer ist als der
vergleichbare BMW, so dass wir hier über 40 % Unterschied reden.

Auch hier liegt eine ganz klare Deklassierung von Mercedes durch BMW vor !
Es ist wie ich es bereits gesagt habe: das vermeintliche Ansehen/ Image von Mercedes ist mittlerweile so "gross", dass hier die Fastneufahrzeuge zu Golfpreisen v e r s c h l e u d e rt werden müssen, da diese ansonsten keine Abnehmer mehr finden würden und damit der Abstand zu BMW noch grösser würde.

Wirklich tolles Image von Mercedes .....

Ich will damit nur sagen, das aus Sicht eines langjährigen und zufriedenen Mercedesfahrer hier die Marke Mercedes erheblich nachbessern muss, um wieder Anschluss zu finden.
Das würde auch wieder den Kunden zugute kommen und die Profitabilität von Mercedes erhöhen (Gewinn weltweit lt. Internet -50 % im Vergleich zu BMW).

Ihr immer mit Euren Statistiken über Zulassungszahlen, etwaigen Wertverlusten, subjektiver Imagebeurteilung etc. ... 🙄

Für mich ist einzig und allein entscheidend, welches Fz mir subjektiv das Meiste für meine Taler bietet. Und ich meine dabei Fz, die sich innerhalb des zu Verfügung stehenden Budgets befinden. Bei BMW gibt es kein einziges Modell in der gesamten Palette, das mir optisch zusagt, bei Audi keines in der gesamten Palette bis auf den S5. Na und, interressiert doch keinen, was ich denke. Genau so wenig interessiert's mich, was wer über meinen 204 denkt oder wie das Image von MB beurteilt. Jeder soll das kaufen, was ihn seelig macht. Nahezu jeder musste schliesslich hart für sein Geld und damit für das Fz seiner Wahl arbeiten.

Aber dieses ewige "den anderen user und den Konzern selbst düppieren wollen" durch Darlegung und Vergleich statistischer Zahlenspiele, die für mich als Privatmann nichts weiter als unrelevante Randnotizen, die ich noch nicht mal am Rand notiere, für den Kauf sind, ist doch überflüssig. Mir ist vollkommen egal, was irgendeine Statistik über Zulassungszahlen aussagt. Mir ist vollkommen egal, ob MB bei wem auch immer ein gutes Image geniesst. Mir ist vollkommen egal, ob mein Fz aufgrund dessen kopfnickend Zustimmung durch Andere erhält. Mir ist vollkommen egal, ob das Fz im Vergleich zu anderen Fz einen höheren Wertverlust hat. Mir ist vollkommen egal, ob der MB 'nen guten Liter mehr im Vergleich säuft, schliesslich habe ich mich vor Kauf schlau gemacht. Und mir ist schlussendlich sch**** egal, wer sich welches Fz kauft, solange ich mir das Fz holen kann, das ich haben will. Für mich wäre jedenfalls jeder Euro für ein angeblich wertstabileres und sparsameres Fz, das ich aber um's Verrecken nicht haben will, ein verbrannter Euro.

Und nein, ich habe nichts gegen BMW oder Horch, die beiden Konzerne ansich, deren Modelle, deren Absatzzahlen und ihr ranking, ob deutschland-, europa-, oder weltweit, sind mir eben nur vollkommen egal und haben keinerlei Einfluss auf meine Kaufentscheidung. Zumindest solange, bis nicht einer der beiden mal ein Modell innerhalb meines Budgets raushaut, das mich emotional so anspricht, wie mein 204. Aktuell ist da aber null Land in Sicht.

Und wenn mein Schriebs hier so aufgefasst wird, wie ich ihn auch zu schreiben versucht habe, kann jeder nachvollziehen, warum ich einen dicken braunen Haufen auf irgendwelche Statistiken mache 😛

Dafür, dass es Dir egal ist, regst Du Dich aber sehr auf. Es sind eben Emotionen, die bei Dir und uns Allen mitspielen. Auto, das schönste Spielzeug?

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Eingabe bei mobile.de : 520 D Kombi, max 40 TKm mit Automatik als F11 = billigster 37,9 K Eur aus 2010
E 220 CDI als Kombi, max 40 TKM mit Automatik als S 212 = billigster
28,9 K Eur aus 2010
Hier zeigt sich bereits der extreme Wertverlust der S212 Baureihe,
der vergleichbare BMW wird mit mindestens + 30 % (!!!) angeboten.

bmw kontrolliert die preise durch rücklauf über bmw. das hat audi beim a1 schon bei neuwagen gemacht und macht lexus seit jahren. mercedes hat das zumindest im ersten dreivierteljahr für die mopf c-klasse auch gemacht. bei bmw lachen sie sich kaputt, wenn sie eine auswahl forenbeiträge vorgelegt bekommen, wo wirtschafts-i-männchen die sache nicht durchschauen und an eine riesendifferenz zu mercedes glauben.

spätestens im kommenden jahr, wenn der a6 kombi in voller auslieferung ist und die ersten leasingrückläufer kommen, werden selbst die kontrollierten gebarauchtpreise zusammen brechen. dann hält bmw das tor nicht mehr geschlossen. dafür sinds zu viele.

der bmw 5er ist ja neu als kombi schon für 35t€ bei mobile zu bekommen, bei autohaus24, dem größten onlinevermittler, sind deutlich mehr prozente beim 5er als bei der e-klasse zu sehen. konkret 11% beim mercedes, über 18% nachlass auf neue 5er kombis. auf wunsch mit werksabholung und leasing.

p.s.: so schlimm ist der wertverlust genauer betrachtet nicht. in den 70er jahren hatte ein neuwagen im ersten jahr im schnitt 20% verloren. rabatt gabs keinen. jetzt kaufst du schon mit 18% rabatt, also wird der wagen dann 38% billiger sein. insofern ist der wertverlust nicht einmal über die jahre größer geworden, nur verschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen