C350 CDI T im FAZ Fahrbericht
Beste Antwort im Thema
Ich habe jetzt geklingelt. Mache sowas normalerweise nicht, bin aber mittlerweile von diesem ständigen Flaming genervt und denke, dass ich damit nicht alleine bin.
Ich interessiere mich für das eigentliche Thema dieses Threads, und das ist, man mag es kaum glauben, die C-Klasse mit dem famosen aktuellen 3L-Diesel. Nicht hingegen relevant sind in diesem Zusammenhang Zulassungszahlen des Wettbewerbs und Qualitätsprobleme Einzelner, die uns die Teilhabe an ihrem daraus resultierenden Weltschmerz aufzuzwingen versuchen. Ich wünsche niemandem schlechte Erfahrungen, aber wir sind daran nicht Schuld und ich hoffe, dass er hier den Weg zurück in sein Premiumsegment findet und dort glücklich wird.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Der 350 CDI ist sicher ein Traum! Ob man damit mehr spart ist fraglich? ...LG
Jens
Kauft man sich einen 350 CDI um zu sparen? Ich denke, für das Gebotene geht er Verbrauch mehr als in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Dafür, dass es Dir egal ist, regst Du Dich aber sehr auf. Es sind eben Emotionen, die bei Dir und uns Allen mitspielen. Auto, das schönste Spielzeug?
Das täuscht tatsächlich.
Ich hätte natürlich so einschläfernd schreiben können, wie Rüdiger Hoffmann redet.
A b e r d a s w ä r e n i c h t e i n f a c h z u l e s e n g e w e s e n .
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
bmw kontrolliert die preise durch rücklauf über bmw. das hat audi beim a1 schon bei neuwagen gemacht und macht lexus seit jahren. mercedes hat das zumindest im ersten dreivierteljahr für die mopf c-klasse auch gemacht. bei bmw lachen sie sich kaputt, wenn sie eine auswahl forenbeiträge vorgelegt bekommen, wo wirtschafts-i-männchen die sache nicht durchschauen und an eine riesendifferenz zu mercedes glauben.Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Eingabe bei mobile.de : 520 D Kombi, max 40 TKm mit Automatik als F11 = billigster 37,9 K Eur aus 2010
E 220 CDI als Kombi, max 40 TKM mit Automatik als S 212 = billigster
28,9 K Eur aus 2010Hier zeigt sich bereits der extreme Wertverlust der S212 Baureihe,
der vergleichbare BMW wird mit mindestens + 30 % (!!!) angeboten.
Dir sollte klar sein, dass letztlich die Preise am Markt gefordert werden, die letztlich auch vom Kunden bezahlt werden.
Wir haben hier doch keine administrierten Preise a la "DDR".
Letztlich zeigen die von mir genannten Preise das Akzeptanzproblem der Mercedesfahrzeuge beim Kunden, was nicht verwunderlich ist, wenn ständig optische, technische und sonstige Änderungen eingeführt werden, der eine grosse Wurf aber erst gar nicht versucht wird (bzgl. E Klasse)
Und das BMW weltweit dieses Jar ca 400000 Einheiten mehr verkauft als Daimler lässt erahnen, das Mercedes arg ins Hintertreffen geraten ist.
Nochmals, ich habe nichts gegen Damler, bin lange genug meherere
Fahrzeuge gefahren, nur ich renne nicht mit Scheuklappen durch die Welt und versuche, nüchtern die Dinge zu analysieren.
Das Probefahrterlebnis BMW 520 D vs. E 220 CDI hat mir da sehr die Augen geöffnet.
Wie auch immer, es gibt ganz offensichtlich immer mehr Menschen , die
nicht dem Mythos "Mercedes" verfallen sind, sondern auch nüchtern die Gegebenheiten analysieren und dann ihre Konsequenzen daraus ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
Es sind in Wirklichkeit 11 vs 12,5 %. da BMW, was ich persönlich sehr unterstütze, Schwerbeschädigten Menschen, die es im Leben ohnehin besonder schwer haben, nochmals einen Sonderrabatt einräumt.Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Eingabe bei mobile.de : 520 D Kombi, max 40 TKm mit Automatik als F11 = billigster 37,9 K Eur aus 2010
E 220 CDI als Kombi, max 40 TKM mit Automatik als S 212 = billigster
28,9 K Eur aus 2010
Hier zeigt sich bereits der extreme Wertverlust der S212 Baureihe,
der vergleichbare BMW wird mit mindestens + 30 % (!!!) angeboten.
[/quote
der bmw 5er ist ja neu als kombi schon für 35t€ bei mobile zu bekommen, bei autohaus24, dem größten onlinevermittler, sind deutlich mehr prozente beim 5er als bei der e-klasse zu sehen. konkret 11% beim mercedes, über 18% nachlass auf neue 5er kombis. auf wunsch mit werksabholung und leasing.Ohnehin ist das Thema Autokauf im Internet, unabhängig, ob es um einen Audi, BMW oder Mercedes geht, so eine Sache, wenn es um die Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens geht.
Hier werden dann so geringe Inzahlungsnahmepreise aufgerufen, dass die vermeintlichen Nachlässe mehr als kompensiert werden.
Es bleibt dann meistens ohnehin nur der Händler vor Ort.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Es sind in Wirklichkeit 11 vs 12,5 %. da BMW, was ich persönlich sehr unterstütze, Schwerbeschädigten Menschen, die es im Leben ohnehin besonder schwer haben, nochmals einen Sonderrabatt einräumt.
Ach.....
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
...Wie auch immer, es gibt ganz offensichtlich immer mehr Menschen , die
nicht dem Mythos "Mercedes" verfallen sind, sondern auch nüchtern die Gegebenheiten analysieren und dann ihre Konsequenzen daraus ziehen.
Was hast Du eigentlich persönlich davon, wenn BMW viele Autos verkauft? Meinst Du, die geben ihren Fanboys was von dem Geld ab? Nach dieser Logik solltest Du Dich tatsächlich mal bei VW oder Toyota umschauen. Das müssen derart geile Autos sein, bei den Mengen, die die absetzen. Fresst Sch...e, Millionen Fliegen können nicht irren....
Und wenn BMW dreimal so viele Autos verkaufen würde wie Mercedes, wäre das für mich sicher nicht das Wechselargument. Wenn die andere Marke mich durch ihre Autos in jeder Hinsicht überzeugt, kaufe ich es auch; aber für BMW kann ich mich eben (momentan) nicht begeistern. Du offenbar schon. Ist auch völlig OK, aber lass uns mit dem Fanboy-Gequatsche in Ruhe und ergötze Dich an den Verkaufszahlen zusammen mit anderen Fanboys - aber bitte im BMW-Forum.
Außerdem: wer will schon mit diesem Image rumfahren? 😁😁😁😁😁
www.youtube.com/watch?v=zPshasPYhNg
(Der musste unbedingt noch sein.....)
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Es sind in Wirklichkeit 11 vs 12,5 %. da BMW, was ich persönlich sehr unterstütze, Schwerbeschädigten Menschen, die es im Leben ohnehin besonder schwer haben, nochmals einen Sonderrabatt einräumt.
nein, das stimmt nicht. konfigurier doch mal bei autohaus24. ick habs durchkonfiguriert.
ein individuell ausgestatteter wagen bringt dem normalen privatmann bei mercedes 9,5%, bei bmw 12,5%.
bei mercedes geht es mit schwerbeschädigtenrabatt dann auf 11,1%, bei bmw kann man mit lagerfahrzeugen, die im gegensatz zu mercedes offenbar reichlich vorhanden sind, auf über 18% kommen.
ich wollte mich eigentlich nicht mehr an dieser sinnlosen polemischen Diskussion beteiligen, nur noch eine letzte Bemerkung:
Neid ist die schönste Form der Anerkennung, und sagt mehr aus als irgendwelche Absatzzahlen.
Und dir, lieber zzz100, einen herzlichen Dank für diese Anerkennung....😁😁😁
Auf jeden Fall hoffe ich das die Qualität der BMW Fahrzeuge höher ist als das Niveau und die Intelligenz deiner Posts hier denn sonst hat BMW ein gravierendes Problem......😁😁
Und ab jetzt gibt der Klügere, also ich, nach und schweigt.......😁😁
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Also, da ist aber jemand wirklich mit Blindheit und/ oder Unwissen beschlagen:Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
ich bin ja eigentlich der bmw fan, aber dieses argument ging jetzt eher in die hose... ich kauf in der regel jedes jahr nen jahreswagen ( manchmal auch etwas älter ). da ist in 90% der fälle der vergleichbare bmw immer z.t. deutlich billiger als mercedes oder audi. schau dir mal die preise vom neuen 5er an. der ist noch nicht mal 1 jahr auf dem markt und die werden billiger verschleudert als die e-klasse wo schon seit 2009 auf dem markt ist. allerdings liegt es meines erachtens einfach auch am größeren angebot was vorhanden ist weil einfach deutlich mehr bmw zugelassen werden. gebt mal in mobile ein: a4 3,0 tdi, c350 cdi, bmw 330d, ab bj 2009 mit max. 30 tkm...
Eingabe bei mobile.de : 520 D Kombi, max 40 TKm mit Automatik als F11 = billigster 37,9 K Eur aus 2010
E 220 CDI als Kombi, max 40 TKM mit Automatik als S 212 = billigster
28,9 K Eur aus 2010Hier zeigt sich bereits der extreme Wertverlust der S212 Baureihe,
der vergleichbare BMW wird mit mindestens + 30 % (!!!) angeboten.
Und dass, obwohl der Mercedes noch so ca 3 K Eur teurer ist als der
vergleichbare BMW, so dass wir hier über 40 % Unterschied reden.Auch hier liegt eine ganz klare Deklassierung von Mercedes durch BMW vor !
Es ist wie ich es bereits gesagt habe: das vermeintliche Ansehen/ Image von Mercedes ist mittlerweile so "gross", dass hier die Fastneufahrzeuge zu Golfpreisen v e r s c h l e u d e rt werden müssen, da diese ansonsten keine Abnehmer mehr finden würden und damit der Abstand zu BMW noch grösser würde.Wirklich tolles Image von Mercedes .....
Ich will damit nur sagen, das aus Sicht eines langjährigen und zufriedenen Mercedesfahrer hier die Marke Mercedes erheblich nachbessern muss, um wieder Anschluss zu finden.
Das würde auch wieder den Kunden zugute kommen und die Profitabilität von Mercedes erhöhen (Gewinn weltweit lt. Internet -50 % im Vergleich zu BMW).
Zitat:
Auf jeden Fall hoffe ich das die Qualität der BMW Fahrzeuge höher ist als das Niveau und die Intelligenz deiner Posts hier denn sonst hat BMW ein gravierendes Problem......😁😁
Und ab jetzt gibt der Klügere, also ich, nach und schweigt
Ich glaube, der Klügere würde sich nicht zu herabwürdigenden Bemerkungen verleiten lassen, sonst steht er doch auf der gleichen Stufe wie derjenige im Fokus seiner Kritik.🙄
Ein wenig mehr von gegenseitigem Respekt würde manch einem hier gut zu Gesicht stehen.
Nun, ich denke dass solche Beiträge eigentlich nur darauf hinausgehen sollen eine Polemik zu entfachen.....
Aber du hast Recht, wenn man klug ist, gibt man solchen Threads die Hoechststrafe, 0 Antworten.....
Respekt? Gerne, finde ich auch wichtig, sollte aber von beiden Seiten kommen....
Egal, ich klinke mich hier aus, reine Zeitverschwendung.
Und mache im BMW Forum einen ähnlichen Thread auf......so funktionnieren doch Trolle, oder??
So long, schönes Wochenende und viel Spass beim "diskutieren".....😮
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Ich glaube, der Klügere würde sich nicht zu herabwürdigenden Bemerkungen verleiten lassen, sonst steht er doch auf der gleichen Stufe wie derjenige im Fokus seiner Kritik.🙄Zitat:
Auf jeden Fall hoffe ich das die Qualität der BMW Fahrzeuge höher ist als das Niveau und die Intelligenz deiner Posts hier denn sonst hat BMW ein gravierendes Problem......😁😁
Und ab jetzt gibt der Klügere, also ich, nach und schweigt
Ein wenig mehr von gegenseitigem Respekt würde manch einem hier gut zu Gesicht stehen.
Letztlich zeigt die Art/ Qualität mancher Antworten hier, dass mittlerweile die Marke Mercedes bereits von Bevölkerungsschichten gekauft werden kann (Stichwort: Wertverlust), die früher allenfalls
von einem Mercedes träumen konnten.
Aber soll sich das Prekariat hier ruhig aufregen, die Geschichte wird auch über sie hinweggehen.....
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Letztlich zeigt die Art/ Qualität mancher Antworten hier, dass mittlerweile die Marke Mercedes bereits von Bevölkerungsschichten gekauft werden kann (Stichwort: Wertverlust), die früher allenfalls
von einem Mercedes träumen konnten.Aber soll sich das Prekariat hier ruhig aufregen, die Geschichte wird auch über sie hinweggehen.....
Du hast ja so recht, wir sollten auf gleichem Niveau miteinander diskutieren.
Kommst Du hoch oder sollen wir zu Dir runterkommen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Letztlich zeigt die Art/ Qualität mancher Antworten hier, dass mittlerweile die Marke Mercedes bereits von Bevölkerungsschichten gekauft werden kann (Stichwort: Wertverlust), die früher allenfalls
von einem Mercedes träumen konnten.
Ich muss Dich jetzt mal ernsthaft fragen, warum Dein Argument stetig darauf abziehlt, in gewisser Weise die "Ehre" anzugreifen. Einen anderen Inhalt vermittelt die obige Aussage, wie auch vergangene postings, nämlich nicht, wenn Du behauptest, dass MB mittlerweile von einer sozial schwächeren Klientel gefahren werden kann. Ich kann es nur noch mal wiederholen, mir ist es vollkommen egal, was Du oder sonst wer über mich, mein Fz oder MB selbst denkt und welche Klientel MB kauft oder nicht. Das sind für mich persönlich unrelevante Kauf- oder Ausschliessungsgründe. Ich definiere mich nicht über ein Fz.
Und bitte, wenn Du schon dieses als Argument aufführst, dann wirf einen Blick auf Deine "
Ey Alda voll krass krass siebzisch/fuffzisch tiefa Dreia" Markenkumpane, die eher weniger den oberen 10000 der Gesellschaft zuzuordnen sind.
Zitat:
Aber soll sich das Prekariat hier ruhig aufregen, die Geschichte wird auch über sie hinweggehen.....
Natürlich. Genau wie auch über Dich und Deine statements.