C350 CDI T im FAZ Fahrbericht
Beste Antwort im Thema
Ich habe jetzt geklingelt. Mache sowas normalerweise nicht, bin aber mittlerweile von diesem ständigen Flaming genervt und denke, dass ich damit nicht alleine bin.
Ich interessiere mich für das eigentliche Thema dieses Threads, und das ist, man mag es kaum glauben, die C-Klasse mit dem famosen aktuellen 3L-Diesel. Nicht hingegen relevant sind in diesem Zusammenhang Zulassungszahlen des Wettbewerbs und Qualitätsprobleme Einzelner, die uns die Teilhabe an ihrem daraus resultierenden Weltschmerz aufzuzwingen versuchen. Ich wünsche niemandem schlechte Erfahrungen, aber wir sind daran nicht Schuld und ich hoffe, dass er hier den Weg zurück in sein Premiumsegment findet und dort glücklich wird.
150 Antworten
ÄÄÄÄÄÄÄääää.
Was flubberst hier rum ?
Geh rüber zu deinen Kumpeln *hopphopp*.
Ich kauf mir keinen BMW, wegen dem Schei55 Image !
Ich kauf mir keinen Audi, weil jeder "Löli" um die Ecke schon einen hat !
Und ich finds gut so. Da pfeiff ich auf etwelche Absatzzahlen und polemische Fanboy-Gebrabbeleien.
Ahja und wenn ich mal was richtiges will, hol ich mir einen Porsche Panamera Turbo S.
Hofentlich gibt er Dir auch eine ehrliche Antwort; zumindest könnte er sich damit schwer tun, da er damit seinen eigenen Arbeitgeber "blamiert".
Viele tun das nicht oder wollen es auch nicht.
http://www.daimler.com/.../...5-1-0-0-0-0-0-87-7164-0-0-0-0-0-0-0.htmlZitat:
Original geschrieben von zzz100
Hofentlich gibt er Dir auch eine ehrliche Antwort; zumindest könnte er sich damit schwer tun, da er damit seinen eigenen Arbeitgeber "blamiert".Viele tun das nicht oder wollen es auch nicht.
Und für den Rest: Siehe meinen letzten Post.
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
aha geiz ist geil mentalität also.... wenn ich 300 % für einen artikel mehr bezahlen soll als er wert ist ( im internet werden sie ihn nicht unter ek verkaufen ) hat das nichts mit gutem service zu tun. das ist einfach nur dreiste abzocke! du kannst ja zukünftig beim tanken auch das doppelte bezahlen frau merkel verwöhnt uns ja auch mit gutem service...Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
ick verachte übrigens ölmitbringer - sargnägel guten services und gnadenlose geiz-ist-geil-metalität.
aber meinen beitrag hast du nicht verstanden. es ging um fahren mit sanften gasfuß gegenüber einem zügigen fahrstil im gleichen 350er, der über 70t€ kostet. mit deinem bmw hat das nichts zu tun. der ist mir und dem faz-autor des artikels in diesem zusammenhang egal. es geht um fahrspaß mit 620nm.
gasfuß hin oder her ich habe beide fahrzeuge auf identischen strecken mit dem gleichen fuß befahren und da ist der bmw nun einfach sparsamer...
Stimmt und wenn es dann - wie bei mir- 1,6 Liter / 100 KM sind,
ist es für Mercedes einfach nur noch blamabel und zeigt den deutlichen
Klassenunterschied zwischen BMW und Mercedes !
Vom besseren Ansprechverhalten, leiserem Innengeräusch bei BMW erst gar nicht zu sprechen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Hofentlich gibt er Dir auch eine ehrliche Antwort; zumindest könnte er sich damit schwer tun, da er damit seinen eigenen Arbeitgeber "blamiert".Viele tun das nicht oder wollen es auch nicht.
Er ist nach meiner Erfahrung mit ihm (über 20 Jahre kennen und duzen wir uns) eine ehrliche Haut.
Ich habe ihn auch mehrmals aufgefordert mir einen BMW zu verkaufen, weil auch ich nicht immer
nur glücklich mit den "Daimlern" war. Das hat er stets, mit dem Hinweis auf unser gutes Verhältnis, dankend abgelehnt.
Allerdings hat er natürlich auch mehr Hintergrundwissen als unsereins.
Von ihm kam auch der Hinweis, dass, wenn neue BMW Modelle im Laden stehen, anders als bei Mercedes,
alle Motorhauben auf sind, weil die Kunden von BMW wohl zu gern den Motor anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
http://www.daimler.com/.../...5-1-0-0-0-0-0-87-7164-0-0-0-0-0-0-0.htmlZitat:
Original geschrieben von zzz100
Hofentlich gibt er Dir auch eine ehrliche Antwort; zumindest könnte er sich damit schwer tun, da er damit seinen eigenen Arbeitgeber "blamiert".Viele tun das nicht oder wollen es auch nicht.
Und für den Rest: Siehe meinen letzten Post.
"Bis zur offiziellen und ausführlichen Mitteilung zu den weltweiten Verkaufszahlen der BMW Group im August 2011 müssen wir uns noch ein wenig gedulden, aber im Grunde hat Finanzvorstand Friedrich Eichiner der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schon alles gesagt: Nach den Monaten Mai, Juni und Juli stellt auch der August einen neuen Rekordmonat für die BMW Group dar, nie zuvor konnten in einem August derart viele Fahrzeuge verkauft werden.
Für das Gesamtjahr hält BMW am Ziel fest, mehr als 1,6 Millionen Fahrzeuge zu verkaufen und der mit Abstand absatzstärkste Premiumhersteller der Welt zu bleiben. Das Ziel für die operative Umsatzrendite bleibt unverändert bei über 10 Prozent."
Also die aus Deiner Quelle ersichtlichen 900000 Einheiten ergeben dann so ca 1,2 Mio. Einheiten für das gesamte Jahr 2011 bei Mercedes.
Das ist dann ein sehr, sehr deutlicher Abstand zu Gunsten von BMW.
Diesen Abstand habe ich als langjähriger, zufriedener Mercedesfahrer,
mir auch "erfahren" können und mich somit völlig zu Recht für BMW und gegen Mercedes entschieden.
Zigtausenden geht es ganz offensichtlich ähnlich wie mir !
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Das ist dann ein sehr, sehr deutlicher Abstand zu Gunsten von BMW.
Toyota verkauft mehr als BMW... Porsche weniger als Mercedes...
Deine Schlussfolgerung dazu ?
Meine ist: BMW macht also "Volksmarke" langsam aber sicher VW, Toyota und Skoda die Kunden streitig 😁
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Toyota verkauft mehr als BMW... Porsche weniger als Mercedes...Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Das ist dann ein sehr, sehr deutlicher Abstand zu Gunsten von BMW.
Deine Schlussfolgerung dazu ?Meine ist: BMW macht also "Volksmarke" langsam aber sicher VW, Toyota und Skoda die Kunden streitig 😁
Wenn Mercedes seine Fahrzeuge nach den gleichen Kriterien wie z.B. Kundengeschmack und Kundenwünschen
bauen würde wie BMW, wäre doch einer von beiden überflüssig. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Toyota verkauft mehr als BMW... Porsche weniger als Mercedes...Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Das ist dann ein sehr, sehr deutlicher Abstand zu Gunsten von BMW.
Deine Schlussfolgerung dazu ?M
Deswegen muss man sich die Verkaufszahlen der letzten Jahre anschauen; wer dies tut, stellt fest, dass Mercedes idR die Vorsprünge vor BMW hatte, die jetzt BMW verzeichnen kann.
[Somit ist der eigentliche Abstand noch wesentlich grösser als wie er sich aus den jetzigen Zahlen ergibt]
Da der Automarkt nur begrenzt wächst, ggf auch stagniert, finden
Umverteilungen statt; diese gehen nun Mal z.Zt. zu Lasten von Mercedes.
Eigentlich kann das für Mercedes und seine späteren Kunden nur gut sein, da die Verantwortlichen nun wissen, dass Sie in Sachen Technik/Optik und Haptik einen erheblichen Nachholbedarf haben.
Die jetzigen Neuwagenverkäufer sind natürlich gekniffen, da die ohnehin schon herben Preisnachlässe bei jungen Gebrauchten noch weiter ansteigen werden.
Gerde bei diesen Jungen Sternen kann Mercedes nur noch über dramatischste Preisnachlässe seine rückständigen Fahrzeuge an
die Käufer bringen.
Das Wort verramschen ist hier wohl angebracht, !
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Da der Automarkt nur begrenzt wächst, ggf auch stagniert, finden
Umverteilungen statt; diese gehen nun Mal z.Zt. zu Lasten von Mercedes.
Wieder eine Aussage ohne Quelle, die ich nicht teile! Begrenztes Wachstum/Stagnation, wo? Weltweit, europaweit, deutschlandweit?
Die Marken BMW + Mercedes, über die Du schreibst, produzieren und verkaufen weltweit. Für die genannten Marken sehe ich weltweit keine Stagnation. Auch China möchte Autos fahren. Andere Länder wachsen nach.
Hier mal zum Nachlesen! Zulassungszahlen 3. Quartal!
http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2011_3.html
Mehr sage ich nicht! Lesen und Rechnen könnt ihr ja!😉
Noch ein PDF mit Zahlen von 2010!
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Wieder eine Aussage ohne Quelle, die ich nicht teile! Begrenztes Wachstum/Stagnation, wo? Weltweit, europaweit, deutschlandweit?Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Da der Automarkt nur begrenzt wächst, ggf auch stagniert, finden
Umverteilungen statt; diese gehen nun Mal z.Zt. zu Lasten von Mercedes.Die Marken BMW + Mercedes, über die Du schreibst, produzieren und verkaufen weltweit. Für die genannten Marken sehe ich weltweit keine Stagnation. Auch China möchte Autos fahren. Andere Länder wachsen nach.
Ganz einfach: Wenn BMW ca 15- 20 % Vorsprung in den Verkaufszahlen vor Mercedes hat, es in den letzten Jahren genau andersherum war, dann ist ist Mercedes eigentlich sogar um mindesten 35 % ggü BMW zurückgefallen.
Natürlich gibt es in Fernost neue Absatzmärkte; bei der jetzigen dort vorhandenen Kaufkraft aber kaum in den Segmenten des 5ers oder der E-Klasse.
Ganz klar: es finden Umverteilungen zwischen BMW und Mercedes statt, die nun Mal zu Lasten von Mercedes gehen
Zitat:
Der BMW 5er wurde seit Jahresbeginn 283.065 Mal ausgeliefert, das entspricht einem Zuwachs von 52,1% (Vj. 186.060). Damit ist der BMW 5er weiterhin Segmentführer
quelle: bmwgroup
Auch diese Zahlen dürften ganz klar zu Lasten der E-Klasse gehen
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Zitat:Der BMW 5er wurde seit Jahresbeginn 283.065 Mal ausgeliefert, das entspricht einem Zuwachs von 52,1% (Vj. 186.060). Damit ist der BMW 5er weiterhin Segmentführer
quelle: bmwgroup
Auch diese Zahlen dürften ganz klar zu Lasten der E-Klasse gehen
Wenn ich mich für die größere Baureihe entscheiden hätte, dann wärs ein 5er geworden. Mit der E-Klasse komm ich nicht klar.
Im Segment A4, 3er, C wäre der 3er niemals nicht in Betracht gekommen.
Und nu?
Was soll der ganze Schmarrn hier eigentlich? Die Absatzzahlen sind mir sowas von egal. Bist Du irgendwie unglücklich mit irgendwas?
Was interessieren Dich die "Probleme" der Verkäufer?
Um was streitet ihr hier? Ich hoffe das es weiterhin der gesamten deutsche Automobilindustrie gut geht.
Abgesehen davon - auch wenn es weh tun mag - das Renomee von Mercedes bekommst einfach nicht wegdiskutiert. Eine E-Klasse oder C-Klasse hat immernoch ein anderes Ansehen als ein 5er, A6 bzw. 3er und A4. Zu Recht oder Unrecht - leb damit.
Zitat:
Abgesehen davon - auch wenn es weh tun mag - das Renomee von Mercedes bekommst einfach nicht wegdiskutiert. Eine E-Klasse oder C-Klasse hat immernoch ein anderes Ansehen als ein 5er, A6 bzw. 3er und A4. Zu Recht oder Unrecht - leb damit.
Wie es um das "Ansehen" von Mercedes bestellt ist, kann jeder
nachprüfen, der bei mobile.de kaum gefahrene E-Klassen mit Preisabschlägen von 40 % und mehr angeboten bekommt .
Träume weiter....