C350 CDI or doch den Benziner....

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich will mir eine neue C-Klasse 350 T-Modell zulegen und bin hin- und hergerissen ob nun den Diesel oder vielleicht doch Benziner....

Ich fahre Stadt/Landstraße/Autobahn ca. 25/35/40 bei ca. 18.000 Kilometer im Jahr.
Wichtig ist mir, dass ich das Auto in 2-3 Jahren wieder zu einem vernünftigen Preis verkaufen kann.
Tendenziell würde ich eher den Benziner nehmen, gerade der 350iger wurde ja top überarbeitet, denke aber dass sich evtl. gerade beim T-Modell der Diesel wieder besser verkauft und doch genausoviel bzw. vielleicht sogar mehr Spass bereitet.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen 350er Benziner Limo allerdings ohne CGi, also der alte Motor. Bin sehr zufriefen. Auto macht Spass und kann Sparsam gefahren werden. Allerding muss man Ehrlich sein: Mein Benziner kommt erst so gegen 2500U/min richtig gut. Dreht man den Motor häufig hoch, sind die 9.5-10.5L/100KM schnell Geschichte. Ich würde heute den überarbeiteten 350CDI im Kombi kaufen!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo


Ab 2014 gilt die Abgasnorm Euro 6 und die wird insbesondere die Diesel hart treffen...Wenn so etwas auch nur annähernd umgesetzt werden sollte, sind die heute so sauberen Euro5-Diesel bald wertlose Investitionsruinen (hatten wir ja schon mit der jetzigen Umweltplakette, als junge Gebrauchte - z. B. 270 CDI - plötzlich kräftig im Wert verloren haben, als sie nur die gelbe Plakette bekamen...).

nun mal langsam. euro6 kommt, klar. wenn du jetzt schon einen euro5 oder euro6 diesel fährst, riskier mal einen blick nach rechts auf die frontscheibe. grün, euro4. die umweltzonen sind also gar nicht nachgezogen worden und das ist auch bis 2015 nicht geplant. da kommt man also mit einem euro4-diesel noch sehr gut zurecht. und der 350 ist ja immerhin euro5. also 😎 bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo


Zum anderen wird es die Preise der "alten" Euro5-Diesel kräftig in den Keller drücken, da bereits jetzt absehbar ist, dass die EU hohe NOx-Emissionen höher besteuern will.

Steuerrecht ist Landesrecht. Da kann die EU keine Vorgaben machen.

Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo


Wenn so etwas auch nur annähernd umgesetzt werden sollte, sind die heute so sauberen Euro5-Diesel bald wertlose Investitionsruinen (hatten wir ja schon mit der jetzigen Umweltplakette, als junge Gebrauchte - z. B. 270 CDI - plötzlich kräftig im Wert verloren haben, als sie nur die gelbe Plakette bekamen...).

Man alles immer von zwei Seiten betrachten. Für die Gebrachtwagenkäufer ist dies eine positive Entwicklung gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


nun mal langsam. euro6 kommt, klar. wenn du jetzt schon einen euro5 oder euro6 diesel fährst, riskier mal einen blick nach rechts auf die frontscheibe. grün, euro4. die umweltzonen sind also gar nicht nachgezogen worden und das ist auch bis 2015 nicht geplant. da kommt man also mit einem euro4-diesel noch sehr gut zurecht. und der 350 ist ja immerhin euro5. also 😎 bleiben.

Die 4 auf der grünen Plakette steht nicht für Euro 4, sondern für Schadstoffgruppe 4. Ein riesengroßer Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen