C350 CDI oder C250 CDI?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich will mir eine aktuelle C-Klasse T-Modell Diesel kaufen und habe mich eigentlich für den 350CDI entschieden. Dafür entschieden habe ich mich weil der 350iger mich ausstattungsbereinigt nicht mal 2000 mehr kostet aber nochmal 65 PS mehr leistet, der Mehrverbrauch und Steuer wäre mir egal, da es ein Geschäftswagen ist. Ob nun 4 oder 6-Zylinder wäre mir persönlich egal, bin bisher nur 4-Zylinder gefahren.

Nun hat mich allerdings mein Händler ins Grübeln gebracht nicht doch lieber den 250iger zu nehmen. Argument: Wenn ich das Auto in 2-3 Jahren verkaufen will (was ich vorhabe) werde ich mit den 6-Zylinder 350 CDI bei einer C-Klasse Probleme kriegen bzw. ziemlich draufzahlen. Seiner Aussage nach ist der C250CDI ein viel zukunftsträchtigerer Motor mit mehr als genug Durchzug.

Wie seht ihr das? Kann jemand aus eigener Erfahrung vom 250/350iger CDi berichten?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von baerry


Hallo,

ich will mir eine aktuelle C-Klasse T-Modell Diesel kaufen und habe mich eigentlich für den 350CDI entschieden. Dafür entschieden habe ich mich weil der 350iger mich ausstattungsbereinigt nicht mal 2000 mehr kostet aber nochmal 65 PS mehr leistet, der Mehrverbrauch und Steuer wäre mir egal, da es ein Geschäftswagen ist. Ob nun 4 oder 6-Zylinder wäre mir persönlich egal, bin bisher nur 4-Zylinder gefahren.

Nun hat mich allerdings mein Händler ins Grübeln gebracht nicht doch lieber den 250iger zu nehmen. Argument: Wenn ich das Auto in 2-3 Jahren verkaufen will (was ich vorhabe) werde ich mit den 6-Zylinder 350 CDI bei einer C-Klasse Probleme kriegen bzw. ziemlich draufzahlen. Seiner Aussage nach ist der C250CDI ein viel zukunftsträchtigerer Motor mit mehr als genug Durchzug.

Wie seht ihr das? Kann jemand aus eigener Erfahrung vom 250/350iger CDi berichten?

Viele Grüße

Was bitte soll an einem 250 CDI "zukunftsträchtiger" sein als an einem 350 CDI??? Lass Dir das mal erklären von dem Schwätzer! Nur MB sieht es natürlich gern, wenn man CO2 knausern kann und die Leute alle den getunten Taximotor zum Premiumpreis kaufen!

Wer sich einen gebrauchten Stern kauft, der wird sich die Finger abschlecken, wenn er statt eines gebrauchten 250 CDI einen 350 CDI bekommen kann. Ich weiß ja nicht, wie lange Du Deinen künftigen fahren willst, Wertverlust haben beide enorm, so oder so.

Aus meiner Sicht: der 250 CDI ist sein Geld nicht wert! Entweder 220 CDI oder gleich 350 CDI! Der 250 CDi ist aus meiner Sicht vollkommen überflüssig und gehört umgehend durch einen Sechszylinder ersetzt. Ich werde nie verstehen, wie man sich für so viel Geld so eine miserable Laufkultur antun kann. Der Motor ist einfach nur peinlich für eine Marke, die mit "Das Beste oder nichts" wirbt. Meine Meinung.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leo_73


90kg (Leergewicht ohne Sonderaustattung), soooo viel ist das ja nicht. l....

Dürften so 6-7% zusätzlich, und das nur vorne, sein. Das ist sogar sehr viel, wenn es um die Agilität geht.

So........ nach viel telefonieren, verhandeln, hin und her habe ich nun zugeschlagen 😉

Mercedes Benz C250CDI Avantgarde
EZ: 07/11 mit 4000 Kilometer

Obsidianschwarz
Leder schwarz
Automatik-Paket
Diebstahlschutz-Paket
Fahrassistenz-Paket PLUS
Spiegel-Paket
Ablage-Paket
Zierelemente Holz Esche schwarz glänzend
Schiebe-Hebe-Dach elektrisch in Glasausführung
EASY-PACK Fixkit/Heckklappe
Komfort-Telefonie
Media-Interface
COMAND Online
PARKTRONIC inkl. Parkführung
PRE-SAFE System
Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
Scheibenwaschanlage beheizt

Liste (brutto) 62.4000
für 46.400 (26% unter Liste)

Hier denke stimmt einfach Preis/Leistung, zumindest für mich. Einen 350iger nach meinen Belieben hätte es maximal für ca. 20% unter Liste bekommen... zu gleichen Konditionen hätte ich mich echt schwer entscheiden müssen, aber so freue ich mich nun darauf nächste Woche meinen 250iger abzuholen.

Vielen Dank nochmal an alle für die Anregungen!!!

Tolles Auto.

Wobei ich mich frage, wie Du ursprünglich auf 2000 Euro Differenz zwischen 250 und 350 CDi gekommen bist. Ich hatte das so verstanden dass es bei indetischer Ausstattung war, und dann liegt die Differenz bei knapp 5000 Euro.
In Verbindung mit dem niedrigeren Rabatt des Vorführwagens 350 CDI (Warum eigentlich? ) dürfte bei identischer Ausstattung eine Differenz von 10.000 Euro herauskommen. Da ist der 250 CDI natürlich wirtschaftlich vernünftiger.

Hallo baerry,

Ich gratuliere zu Deiner neuen C-Klasse ,glaube Du hast einen guten Schnitt gemacht. 😉
Du wirst viel Spass mit dem 250 haben, geht wirklich gut.

Allzeit gute Fahrt und 'en paar Zentimeter Luft rundrum. 
Sternanhaenger 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

kurze Erklärung zu der Differenz:

C350 49.206,50 Euro

C250 40.787,25 Euro
+ Avantgardeaufpreis (ist im 350 enthalten) 2.130,10
+ Automatik (ist im 350 enthalten) 2.499,00
gesamt: 45.416,35

Differenz brutto = 3790,15

Für ist ist allerdings nur die netto-Differenz interessant weil Firmenwagen daher sind wir nettoDifferenz bei ca. 3100 Euro bei NeuwagenListenpreis. Nun noch 25% von der Differenz abgezogen weil ich einen Vorführwagen nehme mit ca. 25% Nachlass:

Unterschied sind dann ca. 2300 Euro, glaube der große Tank müsste noch in der Aussstattung berücksichtigt werden. Und die 2300 Euro kann ich ja als Geschäftswagen wiederrum absetzen also sind der echte geldwerte Unterschied ausstattungsbereinigt, netto mit Rabatt nicht mal 2000 Euro.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Zitat:

Original geschrieben von Leo_73


90kg (Leergewicht ohne Sonderaustattung), soooo viel ist das ja nicht. l....
Dürften so 6-7% zusätzlich, und das nur vorne, sein. Das ist sogar sehr viel, wenn es um die Agilität geht.

Diesen Unterschied im Gewicht auf der Vorderachse spürt man sofort.

Ich habe den 320 CDI fast vier Jahre gefahren und fahre jetzt den 250 CDI.

In der Zeit als ich den Sechszylinder gefahren habe, hatte ich bei Werkstattaufenthalten

fast jedesmal einen Vierzylinder und das ist ein deutlicher Unterschied beim fahren.

Der Vierzylinder fühlt sich agiler an, auch wenn die Zahlen das nicht zeigen.

Der Sechszylinder fährt sich lässiger da er eben die Kraft lockerer entwickelt.

Die Entscheidung für den Vierzylinder habe ich aufgrund der Wirtschaftlichkeit,
und hier vor allem des Verbrauchs getroffen.
Und ich bin immer noch begeistert davon, dass ich jetzt immer erst nach 800 bis 900
Kilometern an die Tankstelle muss.
Der Verbrauch bei mir differiert tatsächlich um zwei Liter auf 100 km.
8,7 beim 320 CDI und 6,8 beim 250 CDI.

Und langsamer bin ich sicher nicht unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von baerry



Ich werde mich sicher für einen Vorführwagen (3 Monate alt, ~5000 km) entscheiden für die aktuell zwischen 20-25% Nachlass gibt entscheiden. Ob nun 350iger oder 250iger, letztendlich werde ich mich wohl für das bessere Angebot/Komplettpaket entscheiden, wobei ich jetzt nach der Probefahrt wieder ein bischen mehr zum 250iger tendiere.....

Dieser Nachlass ist aber nur bei ner Flotte drin oder? Ich habe ganze 15 % Nachlass für 3 Monate und ca. 7TKm bekommen! Ich habe mich aber auch bei anderen Händlern erkundigt. Mehr war nicht drin. Mercedes gibt generell weniger Rabatt als z.B. Audi. Da habe ich 12 % für nen Neuwagen bekommen, ohne daß der Händler den auf sich zugelassen und gefahren hätte.

Hallo
Ich habe heute meinen 250cdi umbestellt und bekomme jetzt einen 350er
Prei für den 250 68000 und für den 350er 71000 also 3000 Differenz
Lg Dani

Zitat:

Original geschrieben von DanielFe


Hallo
Ich habe heute meinen 250cdi umbestellt und bekomme jetzt einen 350er
Prei für den 250 68000 und für den 350er 71000 also 3000 Differenz
Lg Dani

Ich habe mir vor 6 Monaten einen C 200 Avangade für 21.600 € netto gekauft mit 36.000 km. Faert fast wie ein Neuwagen, aber über 50.000€ würde ich nie für eine C- Klasse ausgeben! Da verzichte ich gern auf die paar PS!

Auch ein 200er wurde bei dieser Ausstattung über 60.000 liegen...

Zitat:

Original geschrieben von DanielFe


Auch ein 200er wurde bei dieser Ausstattung über 60.000 liegen...

Ich brauche mein Auto nur um von A nach B zu fahren. Nicht um etwas da zu stellen! Ein Mercedes ist es nur deshalb geworden, weil ich nach 8 BMW mal was anderes fahren wollte und Mercedes ja einen viel gelobten Werterhalt haben soll. Du machst mich aber neugierig, da meiner neu nur bei 42.000 € gelegen haben soll! Was soll ich denn da für 20.000€ noch reinpacken? Mein letzter 5er BMW hatte neu mal über 80.000 € gekostet. Der war voll mit Sachen die man nicht braucht. ZB Memorysitze, Haed-up Display, Allrad, Abstandstempomat, el. Heckklappe, Standheizung und lauter son Zeug was nur kaputt gehen kann und die Karre unnötig teuer macht!

Ich kaufe das Auto nicht sondern lease es als selbstständiger Handelsvertreter es ist alles drin was es für dieses Auto gibt außer Schiebedach.
Reparaturen sind mit egal da Wartung und Verschleiß im Leasing enthalten sind.
Und nach 3 Jahren gibts n neues Auto da hat der aber auch schon 250t km auf der Uhr....
Die Ausstattung hab ich hier in einem threat den ich eröffnet hab gepostet.
Liebe Grüße Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DanielFe


Hallo
Ich habe heute meinen 250cdi umbestellt und bekomme jetzt einen 350er
Prei für den 250 68000 und für den 350er 71000 also 3000 Differenz
Lg Dani

Der Sechszylinder ist die 3.000,- EUR in jedem Fall wert. Aber ich finde beide Beträge sehr hoch, extrem hoch sogar. 140.000,- Mark hätte Ende der 90er kein Mensch für eine C-Klasse bezahlt!

Für 70.000,- EUR Listenpreis bekomme ich meine F10-Traumkonfiguration, letztere ist aber E-Klasse-Konkurrent.

Mein traumwangen steht ja hier schon in der Garage zumindest bisher ie c klasse muss mir einfach nur gefallen und Spaß beim Fähren bieten bei rund 80t km pro Jahr.
Im Sommer am Wochenende Fahr ich Nissan ja bitte jetzt nicht lachen sondern erst mal die leistugsdaten eines 2011er GTR mit denen eines 911 Turbo oder egal welchem Ferrari vergleichen ich weiß es bleibt ein Nissan aber fahrtechnisch ist das auto der Hammer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Ich brauche mein Auto nur um von A nach B zu fahren. Nicht um etwas da zu stellen!

gut, du hast halt 25t€ oder was weiß ich für einen gebrauchten vormopf bezahlt. deswegen richtet hier niemand über dich. warum richtest du über jemanden, der freude an mehr ausstattung und das dreifache budget zur verwirklichung zur verfügung hat? und: um was "dazustellen" wäre fürs gleiche geld ein nackter s250cdi sicher geeigneter gewesen, oder?

p.s.: danielfe, tu mal fotos vom gt-r!

Deine Antwort
Ähnliche Themen