C350 CDI DPF regeneriert sehr oft
Hallo
Fahre eine W204 C350 CDI Habe das problem das mein Auto sehr oft DPF regeneriert so alle 200km machnmal auch jeden tag.ich habe das problem seit dem mein auto einmal nicht angesprungen ist das war aber nur das eine mal mercedes sagt auch immer die finden nichts alles ok.ich merke das er regeneriert daran. Höhere Leerlaufdrehzahl, leicht kerniges Motorgeräusch, schaltet später in den nächsten Gang, also höhere Drehzahl beim fahren.und meine fahrzeug ist 1 jahr alt
Beste Antwort im Thema
Das ist abhängig von der Fahrweise. Das pendelt sich wieder ein. Wenn ich viel Stadt fahre, kackt er auch so ab, wobei ich den Sound mag; kernig und bissig :-).
Mach dir keine Sorgen, du musst dich nicht entschuldigen, dass du wenig fährst. Man kann heute so ein Auto auch kaufen, wegen dem besseren Werterhalt und schnellere Absetzung im Verkaufsfall!
Die Motoren sind übrigens nicht empfindlicher geworden, sondern genauso, wenn nicht robuster. Die Motoren müssen nur permanent irgendwelche Hirnrisse der EU umsetzen, weshalb da so ein völlig unsinniger Filter eingebaut ist, der sich auch noch selbst säubern soll, um den Kunden finanziell zu entlasten. Sonst wäre iwann ein neuer fällig, was ordentlich kostet. Neuste Studien zeigen, dass die Wirkung vom DPF fraglich ist und Benziner deutlich mehr rußen und auf DPF angewiesen wären. So ein DPF hat in einem Motor einfach nichts verloren. Die müssen die Verbrennung so revolutionieren, dass hinten geringe bis keine schädliche Stoffe abgestossen werden. Das wird iwann im Verbrennungsprozess entwickelt und eingeführt, da bin ich mir sicher. Diese DPF sind schon deshalb unsinnig, weil die Motoren permanent gegen den Druck arbeiten müssen und dadurch eben mehr Sprit verbrauchen und alles andere als umweltfreundlich sind. Da waren wieder Bürokraten am Werk, die Geld für Mist bekommen.
34 Antworten
Hallo Freunde,
Ich besitze seit 2 Monaten den 350CDI mit 265PS. Mir kommt es so vor, dass er oft regeneriert, obwohl ich 50% Stadt 50% Autobahn fahre. Habe jetzt mal Km-Zähler zurückgesetzt um zu sehen wie oft er regeneriert. Heute war es dann wieder soweit dass er regeneriert hat. Zurückgelegte Km 600Km seit meiner letzten Wahrnehmung der Regeneration. Muss aber sagen 250 Km davon war Autobahn am Stück. Bzw 130 hin am Samstag und 130 km wieder zurück. Was meint ihr ist es normal? Ich meine fahre auch oft Stadt bzw Land. Bei meinem alten 320d habe ich sehr selten was mitbekommen von der Regeneration. Beim Stern sieht man es ja direkt anhand der Leerlaufdrehzahl.
Zitat:
@karasu schrieb am 25. Mai 2016 um 11:52:57 Uhr:
Hallo Freunde,Ich besitze seit 2 Monaten den 350CDI mit 265PS. Mir kommt es so vor, dass er oft regeneriert, obwohl ich 50% Stadt 50% Autobahn fahre. Habe jetzt mal Km-Zähler zurückgesetzt um zu sehen wie oft er regeneriert. Heute war es dann wieder soweit dass er regeneriert hat. Zurückgelegte Km 600Km seit meiner letzten Wahrnehmung der Regeneration. Muss aber sagen 250 Km davon war Autobahn am Stück. Bzw 130 hin am Samstag und 130 km wieder zurück. Was meint ihr ist es normal? Ich meine fahre auch oft Stadt bzw Land. Bei meinem alten 320d habe ich sehr selten was mitbekommen von der Regeneration. Beim Stern sieht man es ja direkt anhand der Leerlaufdrehzahl.
Hallo
Da brauchst Du dir keine Gedanken machen, das passt schon mit den 600 KM bei dem dargestellten Fahrprofil.
Gruss
Ja, das ist in Ordnung.
Meine Intervalle am 250CDI schreib ich immer mit:
Zitat:
Rußpartikelfilter Regeneration
67354
67810
68540
69347
70222
70970
71650
72293
72795
73712
Bei kürzeren Intervallen bin ich viel Kurzstrecke in der Stadt gefahren.
Das beruhigt mich. Habe sogar einen neuen Differenzdrucksensor bestellt. Wollte es einfach mal tauschen. Die 30€ kann ich verkraften. Aber nochmals vielen Dank für die Blitzantworten...Schönen Feiertag wünsch ich..
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
habe mir vor kurzem einen C200 CDI aus 2012 gekauft und habe nun ein Rasseln ab 1500 rpm beim beschleunigen bemerkt. Kann das auch mit der Regeneration des DPFs zusammenhängen? Das Ganze dauerte so 20min und war dann weg.