C320 CDI vs. C30 AMG CDI
Servus Leute,
mich würde mal was interessieren!! undzwar C30 CDI AMG vs. C320 CDI wer würde den Asphalt zum schreien bringen ?? der C30 hatt zwar mehr ps aber habe von vielen gehört das der C320 CDI eigentlich genau so stark ist was Anzug etc. angeht... C320 hatt ja nen V6 drin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ado79
..bist wohl noch keinen C30 gefahren..!😉
..is mir ja eigentlich auch egal.. ich weiß was ich hab und das reicht dicke für den ein oder anderen auf der BAB..!! 😛wenn jmd hier aus der nähe von Ulm kommt, der kann sich je gerne selber davon überzeugen (Spritztour).. am besten ein 320CDI Fahrer.. 😉
Schade, mit solchen Worten wird AMG genau in die Ecke gestellt, in dem sich das zahlungsfähige Klientel nicht sehen möchte.
Der AMG Driver genießt die Leistung und hat es nicht nötig damit herum zu prollen....... 😛
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ado79
meine letzte Post zu diesem Thread..!!
Zitat:
Es wäre echt besser😉
Zitat:
Original geschrieben von ado79
wenn jmd hier aus der nähe von Ulm kommt, der kann sich je gerne selber davon überzeugen (Spritztour).. am besten ein 320CDI Fahrer.. 😉Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Der C30CDI hat etwas mehr Drehmoment und Leistung als der 320CDI, geht aber nicht wirklich besser.
Dann könnt ihr gleich auch noch eure Penislänge vergleichen 😁
Kinderkram!
Rein aus Interesse: Wieviele C 30 AMG CDI CL203 wurden gebaut?
moin
freut euch darüber dass ihr so schöne Autos fahren dürft die auch heute noch auf der Autobahn als sehr schnell gelten dürfen,anstatt sich hier um ein paar Promille hinter den Komma zu streiten😉
hier mal ein Artikel zu dem Modell😉
http://www.focus.de/.../...bericht-mercedes-c30-cdi-amg_aid_60690.html
und ein Auszug daraus...
Zum Leistungseindruck lässt sich nur eines sagen: phänomenal. Nur 6,8 Sekunden gibt Mercedes für den Standardsprint an und satte 250 als Endtempo. Subjektiv geht das Auto noch besser: Auch bei mehr als 200 legt der CDI zügig Tempo zu und kommt nach vergleichsweise kurzem Anlauf bis Tacho 260. Da kommt manche Sechszylinder-Mittelklasse kaum hinterher. Dies hängt auch mit dem gewaltigen und jederzeit spürbaren Drehmoment zusammen. Immerhin 540 Newtonmeter wuchtet der Diesel auf die Kurbelwelle, was einem veritablen V8-Benziner gut zu Gesicht steht. Entsprechend souverän dirigiert der Fahrer seinen Power-Diesel auch über Landstraßen, wo aus jeder Kurve nachdrücklich und ohne hohe Drehzahlen zu beschleunigen ist. Unter der Leistungskur hat nämlich die Fahrbarkeit des Sportlers nicht gelitten. Vergleichsweise früh beginnt die Leistungsabgabe.
ich denke damit kann man auch heute noch gut leben und dabei spielt es keine Rolle ob nun der 320er oder der C30 die Nase vorn hat.
wer es individuell mag nimmt den AMG,wer es unkompliziert machen will den C320CDI Sorgen über zu wenig Dampf sollte in beiden Fällen ein Luxusproblem bleiben😉
ab jetzt bitte friedlich....😉
im Link hier findet iht diverse zeitgenössische Tests zum Vergleichen--> Klick
mfg Andy
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
...
Die mir bekannten Driver potenter Fahrzeuge überzeugten mich vor allem dadurch, das sie möglichst wenig Wind um ihren Kübel machen, es ihnen beinahe peinlich war darauf angesprochen zu werden....
...
Grosse Hunde bellen nicht. Ganz im Gegensatz zu den kleinen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Dirk003
Grosse Hunde bellen nicht. Ganz im Gegensatz zu den kleinen.😁
dann höre doch mal auf damit.. 😛😛😛
an einen der beteiligten hier in dem forum, der einen c30 amg mit einem benziner amg vergleicht
http://www.youtube.com/watch?v=rB-8coWh_Dc&feature=related
allein dieser schmale drehzahlbereich und dieser sound ist grund genug, anzunehmen, dass ein c30 amg nun wirklich garnix mit einem amg i. d. S. gemeinsam hat...
für mich bleibt es einfach dabei, dass AMG-Feeling erst bei hoher drehzahl aufkommt. und wenn ich AMG fahre, möchte ich nicht an 1000e von taxis erinnert werden...
ich sehe einfach keinen anlass, sich die höheren kosten eines C30 anzutun.
Zitat:
ich sehe einfach keinen anlass, sich die höheren kosten eines C30 anzutun.
moin
wer viel Langstrecke fährt und dies schnell mit hohen Durchschnitten fahren möchte wird gute Gründe für einen starken Diesel haben....denn der Verbrauch ab 200km/h ist bei den Benzinern nunmal abenteuerlich und nimmt dann manchem doch den Spass am schnellen Reisen😉
Hier sind die Power Diesel in ihren Element und schwer zu schlagen😉
was die ''Gefühle'' angeht gebe ich Dir aber recht,ein Diesel kann da einem gut gemachten Benziner nicht das Wasser reichen.....wer also nicht allzu viel fährt wird auf den Verbrauch nichts geben und mit dem Benziner mehr Emotionen einkaufen,wer das Auto geschäftlich nutzt und viel fährt wird den Diesel bevorzugen denn schnell genug sind beide Varianten allemal😉
mfg Andy
keine frage: auch ich fahre aus wirtschaftlichen gründen lieber einen diesel. hier geht es aber auch nicht um dieses vs. benziner. eher um c30 amg vs. c320 cdi. und da habe ich gesagt, dass ich keinerlei gründe pro amg sehe. denn wenn es um das "AMG" geht, bekommt man nunmal nicht das, was man unter einem amg versteht. also kann ich gleich einen modernen V6 Diesel nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von ado79
dann höre doch mal auf damit..😛😛😛Zitat:
Original geschrieben von Dirk003
Grosse Hunde bellen nicht. Ganz im Gegensatz zu den kleinen.😁
...
Interessant, du fühlst dich angesprochen obwohl ich dich mit keiner Silbe ewähnt habe..😁 Hast aber leider nicht so ganz verstanden was genau gemeint war, oder?
Dann nochmal zum besseren Verständnis:
Viele Besitzer richtig dicker Autos ala SL65, C63, Audi S8 und Co. haben es in der Regel nicht nötig damit in gewisser Art und Weise rumzuprollen. Die wissen schon was sie haben und oft wollen sie gar nicht das andere es auch wissen. Understatement heisst das Zauberwort.
Wohingegen sich einige auf ihre relativ normalen Autos (und dazu zähle ich auch den C30 und den C320CDI, etc.) gerne viel einbilden. Ich weiss ja nicht was du in deinem Wagen so siehst, aber ich sehe eine etwas sportlichere Variante der C-Klasse, durchaus schön gemacht, aber auch nicht besonders aussergewöhnlich.
Ähnliches gilt so auch für den C320CDI, der aber aufgrund der fehlenden sportlichen Anbauteile optisch noch etwas verhaltener daherkommt. Von mir aus lass den C30 auch etwas schneller sein, schöne Motoren haben eh beide und es macht Spass damit zu fahren, aber von einem Sportwagen oder der brutalen Beschleunigung eines V8 Benziners ist der eine wie der andere so weit entfernt wie wir vom Mond und ein Eyecatcher ist die C-Klasse auch nie gewesen.
Für mich zumindest ist mein C320CDI, ähnlich wie der C30, ein elegantes teilweise aber auch konservatives Fahrzeug. Komfortable und gut motorisiert, dabei recht sparsam und vor allem als Langstrecken- und Familienbomber zu gebrauchen.
Mehr sehe ich in den Autos aber auch nicht.😕
Hallo,
Ich habe bisher 2 MB C30 CDI AMG als T-Modell gehabt und bin zudem auch eine limousine Probegefahren wobei ich nicht von der Mehrleistung durch geringeres Gewicht gegenüber dem Kombi feststellen konnte. EIN AMG BLEIBT EIN AMG FÜR MICH ! IST HALT SO. Ob diesel oder nicht. Es ist mir egal ob es ein 4, 5, 6 oder 8 Zylinder hat. Der C30 ist und bleibt ein tolles gelungenes Auto, was leider nicht mehr gebaut wird. Die Ablöse kam durch den C320 CDI. Schub hat der Wagen zudem ohne Ende, wenn auch nur bei kleinem Drezahlband. Wenn mann allein schon bedenkt das es im Jahr 2003 keinen schnelleren Seriendiesel gab außer den Alpina D10 was aber wirklich ein Fehlprodukt war. Einen C320 CDI habe ich leider noch nicht fahren können aber dafür 330d E46 204 PS BMW. Dieser läuft zwar ruhiger aber die Power fehlt ihm gegenüber dem C30. Einen vergleich mit einem BMW 330 Cabrio mit 231 PS hatten wir damals des öfteren probiert. Weil der Kollege der Meinung war, das es am Super Plus gelegen hat wo doch der BMW damit besser laufen würde gab es des öffteren immer wieder Tests. Bis 160 waren wir gleich und dann zog der C30 langsam aber sicher davon. Zwar nur Meter aber es ging. Der C30 ist wenn er Kalt ist, wie ein Traktor. Wenn er Warm ist auch aber nicht so extrem. Die Schaltvorgänge sind auch zudem bisschen Gewöhnungsbedürftig. Bei Regen oder Glätte ist hohe Vorsicht wegen dem Drehmoment angesagt.Geräuchepegel beim 270 CDI ist im Gegensatz zum C30 noch wie ein 6 Zylinder, wobei auch nur 5 Zylinder. Hätte ich die Wahl zu wählen, würde ich ohne den C320 CDI Probezufahren wieder zum C30 zugreifen.
Zuerst einmal ein freundliches Hallo aus der Schweiz
Entschuldigt bitte, aber was hier von Einigen an Möchtegern-Wissen verzapft wird geht ja mal unter keinen Hut^^
Ich selbst fahre seit Oktober 04 mein heissgeliebtes C30 CDI Sportcoupe und würde gegen keinen C/CLK oder SLK 55 tauschen!
Warum: ich bin Alle gefahren und ich bin auch gegen Alle gefahren. Keines dieser Fahrzeuge kann sich im Anzug auch nur minimal gegen den C 30 absetzen. O.k meiner ist nicht mehr ganz Original (298 PS/680 NM) allerdings standfest mit mittlerweile 175'000 KM (Autobahn) und dies mit einem Durchschnittsverbrauch von grade mal 7.4 lt. Bei Volllast ca. 11 lt.
Der C 30 hat mit einem Serien-Mercedes, wie schon erwähnt, relativ wenig zu tun. Schon gar nicht die Aussage von wegen Serien Merc. mit AMG-Styling-Paket! Man bedenke nur schon mal die Bremsen des C32. Nun Gut das Fahrwerk des C 32 ist nicht unbedingt eines der Besten, allerdings verschaft ein B 14 Abhilfe mit minimalen Komforteinbussen.
Und zu guter Letzt...wenn man die Typenbezeichnung entfernt, erkennen die Allerwenigsten das Fahrzeug....immer wieder lustige Momente wenn man mal durchtritt :-)
ups Tante Edith meint ich habe was vergessen: Ja er war unverhältnismässig teuer und ja auch im Service muss man mit Mehrkosten kalkulieren, dafür hatte ich mit keinem anderen Fahrzeug derart Spass über derart lange Zeit.
HAHAHA , wenn ich mir so die Vorposts durchlese, dann hat das schon Ähnlichkeiten mit dem Opel-Forum wo ich mal angemeldet war, dort haben die Leute auch genauso über Ihren Calibra geredet 😁 😁
edit: sch**ß egal ich zieh euch alle 😁
Zitat:
Original geschrieben von unvorstellbarmuede
HAHAHA , wenn ich mir so die Vorposts durchlese, dann hat das schon Ähnlichkeiten mit dem Opel-Forum wo ich mal angemeldet war, dort haben die Leute auch genauso über Ihren Calibra geredet 😁 😁edit: sch**ß egal ich zieh euch alle 😁
Was hat denn dieser Post bitteschön mit dem Thema zu tun?
Da hat aber der C350 auch noch etwas zu sagen..