C320 CDI vs. C30 AMG CDI

Mercedes C-Klasse W203

Servus Leute,

mich würde mal was interessieren!! undzwar C30 CDI AMG vs. C320 CDI wer würde den Asphalt zum schreien bringen ?? der C30 hatt zwar mehr ps aber habe von vielen gehört das der C320 CDI eigentlich genau so stark ist was Anzug etc. angeht... C320 hatt ja nen V6 drin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ado79


..bist wohl noch keinen C30 gefahren..!😉
..is mir ja eigentlich auch egal.. ich weiß was ich hab und das reicht dicke für den ein oder anderen auf der BAB..!! 😛

wenn jmd hier aus der nähe von Ulm kommt, der kann sich je gerne selber davon überzeugen (Spritztour).. am besten ein 320CDI Fahrer.. 😉

Schade, mit solchen Worten wird AMG genau in die Ecke gestellt, in dem sich das zahlungsfähige Klientel nicht sehen möchte.

Der AMG Driver genießt die Leistung und hat es nicht nötig damit herum zu prollen....... 😛

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobias37


Da hat aber der C350 auch noch etwas zu sagen..

Rundenzeiten Hockenheim kurz

C 55 1.18.6
C350 1.19.6
C 30 1.20.6 (Serie 231 PS/540 NM)

Quelle: http://www.fastestlaps.com/track7.html

steinigt mich, aber mit den von mir getätigten Upgrades, gehe ich davon aus dass 2 Sek. durchaus im machbaren Bereich liegen^^

Zitat:

Original geschrieben von Belphegor666



Zitat:

Original geschrieben von tobias37


Da hat aber der C350 auch noch etwas zu sagen..
Rundenzeiten Hockenheim kurz

C 55 1.18.6
C350 1.19.6
C 30 1.20.6 (Serie 231 PS/540 NM)

Quelle: http://www.fastestlaps.com/track7.html

steinigt mich, aber mit den von mir getätigten Upgrades, gehe ich davon aus dass 2 Sek. durchaus im machbaren Bereich liegen^^

Genau diese Liste hatte ich im KOpf 😁

Und was hat der C350 im Diesel Thread zu suchen?!?

Zu den Rundenzeiten:

Da sieht man doch, dass der Flaschenhals bei der C-Klasse nicht bei der Motorisierung zu suchen ist.
Auch 220-354 ps machen aus einem W203 kein Sportwagen. Da gehört doch noch einiges mehr zu.

Die Ursprungsfrage war 320 CDI oder C 30 CDI. Einige hier meinten dass WELTEN zwischen den AMG 8 Zylindern und dem C 30 CDI liegen würden. Dies habe ich negiert und mit den entsprechenden Erfahrungen unterlegt.

Der Unterschied von 2 Sekunden zum C 55 bei Serien-Zustand zeigen doch auf, wie wenig zwischen den Fahrzeugen liegt. Btw. ging es mir auch in erster Linie nicht um Rundenzeiten sondern um den Anzug und wie richtig bemerkt, liegt der Schwachpunkt beim C 30 vor Allem im Fahrwerk und der leider nicht so ganz gelungen Elektronik-Umsetzung. Sprich Schwierigkeiten die Kraft auf den Boden zu kriegen. Diese Punkte kann man aber mit kleinen, kostengünstigen Optimierungen wett machen.

Mit der Zeit gewöhnt man sich an die suboptimale Automatik und fährt wenn man dann will, eh von Hand. Das Speedshift funktioniert sehr schnell und wenn man das Fahrzeug kennt, kann man durchaus mit abgeschalteter Elektronik fahren. Somit sind die "Flaschenhälse" ausser Kraft gesetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dirk003


Für mich zumindest ist mein C320CDI, ähnlich wie der C30, ein elegantes teilweise aber auch konservatives Fahrzeug. Komfortable und gut motorisiert, dabei recht sparsam und vor allem als Langstrecken- und Familienbomber zu gebrauchen.
Mehr sehe ich in den Autos aber auch nicht.😕

Mehr ist er auch nicht, schon gar nicht ein Sportwagen. Seine Paradedisziplin ist der kräftige Antritt aus hohen Geschwindigkeiten heraus und der dabei moderate Verbrauch. Das beeindruckende Drehmoment steht nur in einem schmalen Drehzahlband zur Verfügung und kann zudem nur bei Geradeausfahrt voll genutzt werden, andernfalls Turboloch und Anti-Schlupf-Reglung sehr beherzt das Fahrzeug abbremsen.

Tolles Langstreckenfahrzeug.... streichelt das Ego....aber vom Motorsport Lichtjahre entfernt. 😛

Wenn der C30 die Physik aushebeln kann, also kein Turboloch, keine 1,7Tonnen Leergewicht, breiter nutzbarer Drehzahlbereich und keine ASR die dir ins Kreuz haut, wenn du in einer enge Kurve voll aufs Gas gehst und die Leistung runtergeregelt wird... dann würde ich den C30 vorziehen, nur hat der keinen RPF, also nichts ist mit Umweltschutzzone.

Zitat:

Original geschrieben von mrlackos


Hi,
die Leistungen sind fast identisch.mfG

Aber "

fast

" nur auf dem Papier

Wer anderen einen Thread ausgräbt hat ein Threadausgrabgerät. 😁

Guter Spruch

@ netzpirat -----> den C30 CDI AMG gibt es auch als MOPF!!!! aber sehr sehr sehr selten...

Ich hab einen 01/ 2005

Zitat:

Original geschrieben von ado79



Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Der C30CDI hat etwas mehr Drehmoment und Leistung als der 320CDI, geht aber nicht wirklich besser.
..bist wohl noch keinen C30 gefahren..!😉
..is mir ja eigentlich auch egal.. ich weiß was ich hab und das reicht dicke für den ein oder anderen auf der BAB..!! 😛

wenn jmd hier aus der nähe von Ulm kommt, der kann sich je gerne selber davon überzeugen (Spritztour).. am besten ein 320CDI Fahrer.. 😉

Servus,

war das ein angebot? bin gerade an der überlegung im frühjahr einen C30 zu kaufen als T-Modell. Fahre derzeit an S210 320cdi... Komme aus münchen und würd des angebot gerne annehmen :-)

gruß aus münchen und guten rutsch

chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen