C300 vs C320 CDI

Mercedes C-Klasse W204

beide haben eine ähnliche Leistung, der Diesel jedoch ein massiv höheres Drehmoment. Wenn man jetzt mal von finanziellen Fakten absieht, was spricht dann eigentlich für den Benziner?
Es heißt ja immer, dass ein Benziner mehr "Farhspaß" vermitteln würde, aber wenn ich mir den Drehmoment des C320 CDI ansehe, dann liest sich das für mich nach mehr Farspaß als beim C300. Was übersehe ich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Musli18


Also beim Diesel kommt am Ende nur warme Luft aus dem Auspuff 🙂

Habe gestern gegen einen w211 320CDI Auf der AB mal ein Rennchen gemacht mit meinen C300. Ende vom Lied war das der w211 nur noch dumm aus der Wäsche geschaut hat als ich an ihm vorbei fuhr 🙂

Wow, du bist ein richtiger Mann! Bravo das hast du ganz toll gemacht!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Koelnbuerger


....
... zumal ich dachte wir wären hier im Mercedes-Forum.

Manchmal könnte man auf die Idee kommen, hier läuft MantaManta 2.0 .🙄

Zitat:

C300Benz...231 PS....300NM/2500rpm...7,3 sec........250 km/h..9,2 lit........1.555 kg
C320Dies....224 PS....510NM/1600rpm...7,7 sec........250 km/h..6,9 lit........1.700 kg

also die wahren Knaller sind das BEIDES nicht, für 7,2s hat mein BMW nur 192PS gebraucht 😉

Meine derzeitige Sparbüchse wird wohl auch der erste und der letzte Diesel sein. Ich dachte man gewöhnt sich dran, aber irgendwie klappt das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ulf325Ci



also die wahren Knaller sind das BEIDES nicht, für 7,2s hat mein BMW nur 192PS gebraucht 😉

Ich verstehe Deinen Ärger!

Wenn Du täglich 10x kickdown von 0-100 beschleunigst, das an 5 Tagen pro Woche und an 40 Wochen pro Jahr, dann stielt Dir der C300 gegenüber dem genannten BMW auf 100 Jahre immerhin 5,55 Stunden Deines Lebens, der C320 sogar gewaltige 7,77 Stunden!

Schnell zurück zu BMW, bevor Dir die lahmen Benze einen Gutteil Deiner kostbaren Lebenszeit klauen, ROFL.

(Nix für ungut, den konnte ich mir nicht verkneifen 😁)

Wer wirklich sparen will, sollte sich den C 250 CDI auch anschauen. Der bietet erhebliches Einsparpotential gegenüber dem 320 CDI ohne bei den Fahrleistungen unendlich abzufallen.

Eine C 250 CDI Limo (mit 5g-Tronic) ist exakt so schnell wie ein E 280T Sportpaket (18"😉 von 0-200. Das sollte reichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wer wirklich sparen will, sollte sich den C 250 CDI auch anschauen. Der bietet erhebliches Einsparpotential gegenüber dem 320 CDI ohne bei den Fahrleistungen unendlich abzufallen.

Eine C 250 CDI Limo (mit 5g-Tronic) ist exakt so schnell wie ein E 280T Sportpaket (18"😉 von 0-200. Das sollte reichen.

Inklusive lästige Dieselgeräusche

Als ob das beim 320 CDI so viel besser wäre. Klar, es ist ein V6, aber es ist und bleibt ein Trecker, verglichen mit dem famosen Sound es M 272 mit Sportpaket!

Bei allem Respekt: aber ist es nicht ein wenig tunnelblickig, die Qualität eines Autos und dessen Triebwerks einzig am akustischen Klang festzumachen?

Zumal das ja wirklich eine reine Geschmacksfrage ist, über die sich ebensowenig streiten lässt wie über unterschiedlichen Musikgeschmack!?
(Ich, zum Beispiel, finde den Klang eines Autos am Besten, wenn man ihn meistens nicht hört, was bei beiden Kontrahenten gut der Fall ist. Und wenn man mal die Sporen gibt, ist das heisere Fauchen des 6ender-Diesels für meine Ohren durchaus gefällig. So, und nu? 😁)

Ich denke, die Frage dieses threads nach den Unterschieden zwischen dem 300er und dem 320er sollte doch mehr hergeben als das ostinate und nervende Sound-bashing.

Zitat:

Original geschrieben von perigord


Bei allem Respekt: aber ist es nicht ein wenig tunnelblickig, die Qualität eines Autos und dessen Triebwerks einzig am akustischen Klang festzumachen?

Um den Klang geht es doch nicht (nur), sondern auch um die Leistungsentfaltung, und eben da kann ich mich mit dem Diesel nicht anfreunden.

Wer dieses "nix - Schuuub - nix" mag - okay. Ich mag eher "wenig - mehr - Schub - Schuuuuuuub" 😁

klangbild, v6 benziner.
verbrauch, v6 diesel (gibst keien diskussion drüber, den benziner fährt NIEMAND so sparsam wie ein v6 diesel bei gleicher fahrweise!!)
unterhaltskosten wie wartung und steuern, versicherung....eher der v6 benziner im vorteil.
durchzugskraft, v6 diesel
leistungsentfaltung und homogene abgabe, v6 benziner

gesammte wirtschalftlichkeit: keiner der beiden!

meinen alten v6 benziner im GTS hab ich genossen. der dieselbums ist ne täuschung. die leistung wird erst durch ein schwaches aufbauen und dann rapides steigern erreicht. das fühlt sichgewaltig an. isses aber nicht.
selbst mein firmenwagen hat diesen effekt und ist nen kasten mit 100ps als diesel. tacho blick und dann ist die ernüchterung da!
dafür geht mein diesel erheblich cooler im 5. oder 6. gang zur sache. auch bei hohen geschwindigkeiten.

und eines kann man ganz ausser acht lassen. die frage nach der vmax. wer schneller da ist! totaler humbug! kannste 1. eh kaum fahren, 2. wenn man es kann, nur ganz kurz, 3. hofft man eh immer noch ein schüppchen drauf zu setzen!

mach es eher dingfest bei tempo 160, durchziehen lassen auf 200 (wie beim überholen) und lass dein bauchgefühl entscheiden.

vernünftig, sind beide motoren nicht.

fahrspass, v6 benziner. der ist direkter und klingt herrrrrrrrlich.
coolness und sparsamer, v6 diesel. kraft in allen drehzahllagen ohne reue mit dem verbrauch. der bleibt immer niedriger.

Zitat:

Original geschrieben von perigord


Abseits von den (zulässigen) Emotionen könnten wir uns ja auch einen Blick auf die Fakten gönnen, ich versuche mal, einige wesentliche Kenndaten zusammenzustellen; es handelt sich um WERKSANGABEN zu BJ 2008 (bitte korrigiert mich, wo ich danebenliege):

Modell.........Leistung..Drehmoment........0-100km/h...Vmax.......ECE komb..Leergew.

C300Benz...231 PS....300NM/2500rpm...7,3 sec........250 km/h..9,2 lit........1.555 kg

C320Dies....224 PS....510NM/1600rpm...7,7 sec........250 km/h..6,9 lit........1.700 kg

Nach meinen Unterlagen stimmen die nicht

Modell.........Leistung..Drehmoment........0-100km/h...Vmax.......ECE komb..Leergew.

C300Benz...231 PS....300NM/2500rpm...7,2 sec........244 km/h..9,2 lit........1.575 kg

C320Dies....224 PS....510NM/1600rpm...6,9 sec........250 km/h..6,9 lit........1.700 kg

Werte jeweils mit Automatik, da der Schalter ein geringeres Drehmoment hat.

Deshalb ist der Diesel für mich der schnellere und sparsamere.

Tja es ist ist ganz einfach,

wer sich den Benziner nicht leisten kann der sollte sich halt den Diesel holen und mit den Geräuschen und Turbolöcher Halt leben,
ich für meinen Teil habe mich für den c300 entschieden und ich kann es und will es mir leisten 😉
Ich möchte diesen zusätzlichen Komfort gegenüber den "Trecker" nicht mehr missen!

V6 Rulezzz^3

@ lulesi:

Vielen Dank für die Richtigstellung, sie entspricht auch meinem subjektiven Empfinden.

@ VWghost:

Zitat:

...wer sich den Benziner nicht leisten kann... ich kann es ... mir leisten

Wow, bist Du aber supercool! 😎

Ich bin in tiefster Bewunderung Deines Reichtums und der diskret-dezenten, sympathischen Art, wie Du damit umgehst 😁

Zitat:

Original geschrieben von perigord


@ lulesi:

Vielen Dank für die Richtigstellung, sie entspricht auch meinem subjektiven Empfinden.

@ VWghost:

Zitat:

Original geschrieben von perigord



Zitat:

...wer sich den Benziner nicht leisten kann... ich kann es ... mir leisten

Wow, bist Du aber supercool! 😎
Ich bin in tiefster Bewunderung Deines Reichtums und der diskret-dezenten, sympathischen Art, wie Du damit umgehst 😁

Ich glaube du hast es nicht ganz verstanden, ich habe nur gerechtfertigt (auch wenn ich mich nicht rechtfertigen muss) warum ich mich für den V6 Benziner entscheiden habe (siehe Post oben)

Hi,

tip von mir, geh sie beide fahren wenn möglich!
Nur so kannst du für dich abwägen was dir besser zu sagt. 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von perigord


Abseits von den (zulässigen) Emotionen könnten wir uns ja auch einen Blick auf die Fakten gönnen, ich versuche mal, einige wesentliche Kenndaten zusammenzustellen; es handelt sich um WERKSANGABEN zu BJ 2008 (bitte korrigiert mich, wo ich danebenliege):

Modell.........Leistung..Drehmoment........0-100km/h...Vmax.......ECE komb..Leergew.

C300Benz...231 PS....300NM/2500rpm...7,3 sec........250 km/h..9,2 lit........1.555 kg

C320Dies....224 PS....510NM/1600rpm...7,7 sec........250 km/h..6,9 lit........1.700 kg

Nach meinen Unterlagen stimmen die nicht

Modell.........Leistung..Drehmoment........0-100km/h...Vmax.......ECE komb..Leergew.

C300Benz...231 PS....300NM/2500rpm...7,2 sec........244 km/h..9,2 lit........1.575 kg

C320Dies....224 PS....510NM/1600rpm...6,9 sec........250 km/h..6,9 lit........1.700 kg

Werte jeweils mit Automatik, da der Schalter ein geringeres Drehmoment hat.

Deshalb ist der Diesel für mich der schnellere und sparsamere.

Das haut mich jetzt um. Bei weniger Leistung ist der Diesel sowohl schneller in der Beschleunigung als auch in der Endgeschwindigkeit. Damit hätte ich nie gerechnet. Wenn man das Klanargument vernachlässigt, sprechen die Daten eindeutig für den Diesel. Ich habe noch nie einen Diesel gefahren weil ich immer der Ansicht war, das sind Trekker, aber das hier schreckt meine Vorurteile schon ziemlich auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen