C3 Klopf- oder Poltergeräusche hinten

Citroën

Hallo leute, brauche hilfe mein Citroen c3 bj 2011 macht klaperder geräusche Hinten alles versucht leider oder ehrfolg.🙂😕😕

348 Antworten

Dann tauchen die Dämpfer tiefer ein und der Arbeitsweg ist weniger, dadurch weniger Geräusch..
Ich kann die Voice Aufnahme Abspielen

Was braucht man für Werkzeug und Dämpfer auszubauen?
16/18 Nuss mit Verlängerung?

Ich habe neue Dämpfer eingebaut trotzdem ist das Geräusch da..

Ich werde mal ein Bild machen.

Ähnliche Themen

Oh man.. weiter suchen...:-)

Hallo Probro, es ist das gleiche Geräusch wie bei mir !

Und kein Händler bzw. Werkstatt hat eine Lösung....
Das nervt mich ohne Ende...

Es ist Live noch schlimmer...... ich bin am überlegen ob ich die federn wechsel....🙄🙄

Die Kosten ja nicht die Welt. Da ist man mit Ca. 50 Euro fertig

Ja, und das einbauen?

Akt von 20 Minuten pro Seite wenn überhaupt.
Wagenheber unter die Achse, Stoßdämpfer lösen, Wagenheber senken und die Feder ist draußen... Einbau umgekehrt..

Zitat:

@Probro schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:21:09 Uhr:


Akt von 20 Minuten pro Seite wenn überhaupt.
Wagenheber unter die Achse, Stoßdämpfer lösen, Wagenheber senken und die Feder ist draußen... Einbau umgekehrt..

Hallo Probro, von wo bist du?

55743 Idar Oberstein..

77815 Bühl

Also über Federbruch beim C3 gibts hier ja genug:
http://www.motor-talk.de/.../federbruch-c3-t2254813.html?...
(Und ob die hinteren Federn besser halten als die vorderen (Threads)? Doch höchstens, weil sie eben getrennt sitzen von den Stoßdämpfern und diese 'Teller'oder die Auflage dann wohl anders gestaltet sind/ist..).
-
Bremssattel: Schade, bin so stolz auf meine franz. Sprachkenntnisse, denn die sind erst in den letzten Jahren bißchen besser geworden ... Dachte, in Frankreich gibts viel mehr Citroens, die müssen doch was wissen über die
Nervgeräusche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen