1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. c250d 4 Matic klackert beim wenden

c250d 4 Matic klackert beim wenden

Mercedes C-Klasse S205

Guten Abend Motortalk Mitglieder,

ich bin der Samuel und bin neu hier komme aus Berlin bin 37 J alt.
ich hab mich hier angemeldet und hoffe auf Eure Hilfe da Mercedes selber das Problem nicht Lösen konnte bis her, wenn ich wende, egal ob links oder rechts, klackert es sehr laut auf der VA..
Antriebswellen vorne links und rechts wurden bereits gewechselt ohne Erfolg Problem bleibt bestehen ist dieses Problem bereits bei Euch bekannt??

Fahrzeugdaten:

Mercedes W205 C250d 4Matic BJ2015 Automatik 7G+ KM 60TKM

Ich danke euch im voraus für jegliche Unterstützung

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo,

Ich denke ich habe dasselbe Problem. Ebenfalls ein W205 250 Bluetec 4matic.
Bei engen Kurven oder beim wenden habe ich ein ähnliches Geräusch. Jedoch wesentlich leiser.

Hast du mitlerweile rausgefunden woran es liegen könnte?
War es das Druckstück?

Gruß

hey leider nein bis heute noch klackert das ding ohne Ende beim einlenken Wenden...
Druckstück Kann es nicht sein das ist eher wenn man über einen Bordstein oder einfahrt Fährt und es dann schlagen tut das ist bei mir nicht der Fall.... nur beim Wenden oder Lenkrad einlenken...

Gelenkwellen außen vorne wurden bereits gewechselt Problem besteht weiterhin...

Vermute das es dass Verteilergetriebe ist...

ist deiner auch ein 4 Matic?

Zitat:

@bb10723 schrieb am 3. März 2019 um 01:37:30 Uhr:


Hallo,

Ich denke ich habe dasselbe Problem. Ebenfalls ein W205 250 Bluetec 4matic.
Bei engen Kurven oder beim wenden habe ich ein ähnliches Geräusch. Jedoch wesentlich leiser.

Hast du mitlerweile rausgefunden woran es liegen könnte?
War es das Druckstück?

Gruß

Also ich hab auch ein C250 4Matic. Hatte das gleiche Problem, das sind die Antriebswellen. Bei Mercedes haben die gesagt das wären niemals die Antriebswellen weil die so gut wie nie kaputt gehen würden. Aber dann nachdem es kontrolliert wurde und ausgebaut wurde war klar dass die kaputt waren. Wurde von Mercedes dann erneuert.

Gruß

bei mir wurden sie erneuert allerdings besteht das Problem noch...
wurde äußerlich bei deinen Antriebswellen was bemerkt Öl austritt Manschette gerissen oder ähnliches?

wiviel hatte deiner Runter?

Zitat:

@MB-50 schrieb am 3. März 2019 um 18:45:03 Uhr:


Also ich hab auch ein C250 4Matic. Hatte das gleiche Problem, das sind die Antriebswellen. Bei Mercedes haben die gesagt das wären niemals die Antriebswellen weil die so gut wie nie kaputt gehen würden. Aber dann nachdem es kontrolliert wurde und ausgebaut wurde war klar dass die kaputt waren. Wurde von Mercedes dann erneuert.

Gruß

Zitat:

@SamuelKK schrieb am 3. März 2019 um 20:27:15 Uhr:


bei mir wurden sie erneuert allerdings besteht das Problem noch...
wurde äußerlich bei deinen Antriebswellen was bemerkt Öl austritt Manschette gerissen oder ähnliches?

wiviel hatte deiner Runter?

Zitat:

@SamuelKK schrieb am 3. März 2019 um 20:27:15 Uhr:



Zitat:

@MB-50 schrieb am 3. März 2019 um 18:45:03 Uhr:


Also ich hab auch ein C250 4Matic. Hatte das gleiche Problem, das sind die Antriebswellen. Bei Mercedes haben die gesagt das wären niemals die Antriebswellen weil die so gut wie nie kaputt gehen würden. Aber dann nachdem es kontrolliert wurde und ausgebaut wurde war klar dass die kaputt waren. Wurde von Mercedes dann erneuert.

Gruß

Ich mein da war nichts. Nur die Antriebswellen.

Und bei 70.000km.

Gruß

heftig genau wie bei mir habe auch genau ca 64.000km Runter äußerlich ist da nichts zu sehen ich werde die Antriebswellen mal überprüfen lassen nochmal da ist was faul ich habe lediglich gebraucht einbauen lassen die eventuell auch defekt sein könnten und ich reingefallen bin

Zitat:

@MB-50 schrieb am 3. März 2019 um 21:42:31 Uhr:



Zitat:

@SamuelKK schrieb am 3. März 2019 um 20:27:15 Uhr:


bei mir wurden sie erneuert allerdings besteht das Problem noch...
wurde äußerlich bei deinen Antriebswellen was bemerkt Öl austritt Manschette gerissen oder ähnliches?

wiviel hatte deiner Runter?

Zitat:

@MB-50 schrieb am 3. März 2019 um 21:42:31 Uhr:



Zitat:

@SamuelKK schrieb am 3. März 2019 um 20:27:15 Uhr:

Ich mein da war nichts. Nur die Antriebswellen.

Und bei 70.000km.

Gruß

Zitat:

@SamuelKK schrieb am 3. März 2019 um 21:51:32 Uhr:


heftig genau wie bei mir habe auch genau ca 64.000km Runter äußerlich ist da nichts zu sehen ich werde die Antriebswellen mal überprüfen lassen nochmal da ist was faul ich habe lediglich gebraucht einbauen lassen die eventuell auch defekt sein könnten und ich reingefallen bin

Zitat:

@SamuelKK schrieb am 3. März 2019 um 21:51:32 Uhr:



Zitat:

@MB-50 schrieb am 3. März 2019 um 21:42:31 Uhr:

Zitat:

@SamuelKK schrieb am 3. März 2019 um 21:51:32 Uhr:



Zitat:

@MB-50 schrieb am 3. März 2019 um 21:42:31 Uhr:


Ich mein da war nichts. Nur die Antriebswellen.

Und bei 70.000km.

Gruß

Also so wie du es beschreibst würd ich zu 100% sagen es die Antriebswellen. Deswegen lass das nochmal prüfen. Ich wünsch dir viel Glück dabei.

Gruß

Meiner hat mitlerweile 130000km runter, das erste mal aufgefallen ist es mir bei ca. 20000. seitdem ist es weder besser noch schlechter geworden...

Langsam geht es halt ans verkaufen und ich will ihn mit dem Geräusch eigentlich nicht verkaufen.
Mal davon abgesehen dass es echt auch mir mitlerweile auf die Nerven geht...

Weiß einer was die Antriebswelle kostet zu tauschen?

Hi,

ich habe ähnliche Probleme. Habe einen S205 250d 4-matic mit jetzt 180tkm runter und beim einlenken habe ich so ein klackern, allerdings lange nicht so laut wie beim TE. Beim durschbeschleunigen ebenfalls zu hören. Druckstück oder doch Antriebswelle?

Wurde das Problem jetzt gelöst?

Danke und Gruß

Mav

Deine Antwort
Ähnliche Themen