C250CDI - zu wenig Power - Leistungdiagramme?
Hi
ich hätte mal ein Problem...
Mein C250 Cdi hat gefühlt deutlich weniger Leistung als Angeben, die versprochen 250kmh erreiche ich nichtmal bergab,auf der Graden bleibt die Tachonadel bei 230 stehen.
Durchzug reisst mich auch nicht vom Hocker...Würde den Wagen gern auf den Leistungsprüfstand stellen lassen,hat jemand schon Erfahrung damit gemacht bzw. Vergleichsdiagramme ?
Vielen dank :3
Beste Antwort im Thema
4-Zylinder Diesel sind halt so. Kann man nix machen.😉
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Novo
Einen großen Einfluß auf die Vmax haben natürlich die Reifen.
Der aktuelle C 250CDi Limo ist mit 240km/h angegeben bei einer Reifengröße bzw. -breite 205/55R16.MfG
Novo
Für die Höchstgeschwindigkeit ist die Reifengröße bzw. -breite nicht so entscheidend. Beim Durchzug merkt man größere Räder wesentlich mehr aufgrund der Massenträgheit.
Natürlich sind Leistungsmessungen immer mit Vorsicht zu genießen, ich habe mal 2 Messungen mit meinem Focus direkt hintereinander gemacht. Die erste über 132PS und die zweite über 178PS. Das lag aber am ausführenden Gesellen weil der vergessen hatte das Gebläse höher zu stellen und daher das MSG die Leistung reduziert hat.
Einen groben Ausschlag sollte die Messung aber immer geben.
Gefühlt kann ich nur sagen dass ein 220CDI Handschalter nicht wirklich schlechter geht als ein 250CDI mit Automatik. Ist allerdings immer subjektiv.
Hallo,
Also ich kann mich nicht beschweren.
Unser S203 250 cdi mit Automatik zieht immer noch so gut durch wie am ersten Tag! Und läuft die angegeben 240 kmh auch immer.
Das Einzigste was ich nach den neuen Injektoren und Softwareupdate bemerkt habe ist ein leicht höherer Vebrauch.
Vorher lag dieser ab Reset bei 6,6l und liegt jetzt bei 6,9l.
Aber da scheint wirklich jeder 250er anders zu sein. Mancher berichtet ja sogar der Vebrauch sei nach dem Update zurück gegangen.
Zu allerletzt: Ein Vergleich mit einem 330d ist äußerst übertrieben. Klar das der 250er da den Kürzeren zieht!
Der 6er des BMW läuft seidenweich und braucht wahrscheinlich dasselbe bei mehr Leistung... Aber nen 4 Zylinder mit nem 6er zu vergleichen ist Schwachsinn! Dann müsste man schon den 350 cdi vergleichen...
Gruß Richard
Zitat:
Der 6er des BMW läuft seidenweich und braucht wahrscheinlich dasselbe bei mehr Leistung... Aber nen 4 Zylinder mit nem 6er zu vergleichen ist Schwachsinn!
Manchmal scheint es als ob die Smilies teilweise unbekannt sind. 😕
So wenig Sinn es macht Audi A6 und den 250er aufgrund unterschiedlicher Leistungsgewichtsdaten zu vergleichen, so wenig macht es auch den 250er mit dem 330d zu verglichen. Man sollte die Ironie verstehen wollen.🙂
🙄
Ähnliche Themen
Smiley hin, Smiley her, Fakt ist:
ein 330d spielt Fahrleistungstechnisch in einer anderen Liga.!!!So hart es auch sein mag, ist auch nicht unbedingt das Vergleichsmodell!
Aus eigener Erfahrung ein C350 cdi hat Schwierigkeiten an einem 330 d dran zubleiben. Smiley
Einfach mal den Ball flach halten 🙂
So wenig wie der hier zum Vergleich aufgeführte A6 von seinen Leistungsdaten her bekannt war, so wenig genau wird der Vergleich zum 330d diskutiert (trotz Smiley 🙂). Es gab den 330d ja auch mit 204 PS 😉
Leute wir kommen langsam vom Thema ab 😉 .
Auserdem bringt die Diskussion , wer ist schneller , wer ist besser und wer hat mehr Ahnung 🙄 nichts .
HD-330i weiß ja sowieso alles besser !! 😁 😉
mfg
Zitat:
Auserdem bringt die Diskussion , wer ist schneller , wer ist besser und wer hat mehr Ahnung 🙄 nichts .
Diesen Themenbereich -schneller, besser, Ahnung- suche ich in diesem Thread vergeblich. Habe ich etwas übersehen?
Wenn Dir eine (meine) Meinung nicht passt, so hast Du mit Meinungsvielfalt möglicherweise ein Problem (?).
Zumindest aber was den Ton anbetrifft, den man seinem "Gegenüber" anschlägt. Ist aber eine Sache des täglichen Umgangs etc. 🙄
Falls es Dir gegen den Strich geht, einfach nicht beachten. In einem Forum werden Meinungen ausgetauscht, so einfach ist das.🙂
Meinungsfreiheit für alle !? .... dafür bin ich auch , bloß gefällt mir nich wie du die Meinung anderer durch denn Kakao ziehst und jedes Wort auf die Wagschale legst . Wäre sehr Freundlich von dir wenn du da denn Ball flach halten würdest 🙂 .
Jetzt lassen wirs einfach mal gut sein , danke 😉
Vom Themenstarter hört man jetzt auch nichts mehr 😕
Gibts da was neues ?
mfg
Zitat:
bloß gefällt mir nich wie du die Meinung anderer durch denn Kakao ziehst und jedes Wort auf die Wagschale legst
Das alleine ist Widerspruch in sich 🙂
interessant...
hatte meinen kürzlich beim freundlichen wegen einstellen der kofferraumklappe. nach abholung und fahrt auf der landstrasse ergab sich mir das gefühl, das der wagen nicht mehr so aggressiv beschleunigte wie ich es gewohnt war. schnell auf jedenfall. aber irgendwie anders.
ich schob das auf eine schlechte warnehmung.
jetzt lese ich das hier, das hier wohl mit softwareupdate gespielt wird und dabei weniger rauskommt. ich hab kein update in auftrag gehabt. weiss nicht ob die sowas als "service" machen. genannt wurde das nicht.
eien ausfahrt auf der piste brachte mein c250 die 245kmh recht unproblematische zu tage. ich empfand jetzt nicht, das er sich schleppt. die beschleunigung, sprint...die hab ich aber wilder im kopf. allerdinsg war das auch im winter mit kühler luft und schmalen reifen.
die gemessenen durchzugswerte beim handschalter c250cdi:
60-100kmh, 4. gang = 4 sekunden
80-120kmh, 5. gang = 6.1 sekunden
80-120kmh, 6. gang= 7.7 sekunden
gemessen per stopuhr durch beifahrer. dient vlt ein wenig als referenz.
Hi, ich hab eine Leistungsmessung nach Injektorenwechsel hinter mir.
Das Datenblatt ist hier auch im Forum zu sehen. Es warn gut 195PS, die nach Injektorenwechsel gemessen wurde. Ich hatte den Eindruck von schneller einbrechender Leistung im oberen Drehzahlbereich. Besseres Ansprechverhalten im untersten Drehzahlbereich und dadurch eine weniger "spitze" Leistungscharakteristik. Er hat trotzdem seine VMax immer erreicht.
Vor kurzem hab ich ein erneutes SW-Update erhalten. Nun fährt er oben raus wieder besser und hat unten sein gutes Ansprechverhalten behalten. Eine erste Ausfahrt Richtung Linthe brachte eine angenehm zügig erreichte TachoVMax von 242 was echten 238 GPS entspricht. Kurzer Anlauf und kein Gefälle, also alles im grünen Bereich für den Backstein.
mhh..in meinem wartungsbericht steht nix von einem injektorwechsel. an was kann ich das erkennen? wo fidne ich die dinger? dann schaue ich mal nach, ob meiner das schon vor dem kauf hatte.
Gibt hierzu eine lange Diskussion mit Bildern. Einfach mal die Suchfunktion anwerfen.
Im Prinzip einfach zu erkennen an den "Dieselleckölleitungen" an den Injektoren, wenn man die Abdeckung runter macht. sieht aus wie eine Leitung quer über alle Injektorzuführungen.
Und auf dem Motorsteuergerät steht eine andere Nummer.
Die Umrüstaktion sollte durch sein, wenn das Auto nach Scheckheft gepflegt wurde.
Hier sind Bilder ich habs mal rausgesucht:
Hallo,
Meiner schafft (220 CDI 170 PS Schalter,BJ.2007 ) 245 km/h ohne Probleme bei 4200 U/min im 6.Gang, laut Tacho und das mit 225 vorne und 255 Schlappen hinten!
Dann stimmt bei dir was nicht ! Der 250 CDI hat mehr Leistung, ein bekannter von mir fährt den und der erreicht fast 260 !