C250 CGI P001177 alles erneuert

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend,

Ich habe den Fehlercode P001177 Die Position der Einlassnockenwelle (Zy-linderreihe 1) weicht vom Sollwert ab. Die befohlene Position ist nicht erreichbar.

Erneuert wurden,
Beide Versteller, Steuerkette, Spanner schienen, Nockenwellensensoren, Magnetventile uvm.

Fehlercode kommt nach ca 1 km.

Ich brauche unbedingt Hilfe!

Mercedes w204 Coupé c250 CGI M271 2011 Baujahr.

57 Antworten

Jetzt weiß ich wieder warum ich mir eine Auszeit genommen und auf nichts geantwortet habe.
Es ist mühsam wenn man Grundbegriffe erst erklären muss, und dann irgendwelche Helden eh alles besser wissen, aber eigentlich keine Ahnung haben

Zitat:

@Gremmel schrieb am 28. September 2023 um 20:39:34 Uhr:



Zitat:

@themechanic007 schrieb am 28. September 2023 um 20:33:48 Uhr:


Magnetventile sind auch neu, haben den jetzt selbst zerlegt, der Strich vorne passt nicht

Wenn du die lange "Markierung" vorne auf dem Versteller also zum Kühler hin meinst, stimmt etwas mit dem Versteller nicht. Wenn der Motor aus ist, muss die vordere und die hintere Markierung also die zur Nockenwellen hin in einer Position stehen.

Danke für die Antwort, dann werden ich den versteller ausbauen kontrollieren und ggf. nochmals erneuern.
Der Fehlercode kann also dadurch entstehen?

Zitat:

@themechanic007 schrieb am 28. September 2023 um 20:34:59 Uhr:


Hinten ot vorne strich vom Einlass nicht richtig, spielt das eine Rolle?

Bedeutet die Beschriftung AUS =Auslass?
Wenn ja, dann sind zwei gleiche Nockenwellersteller verbaut?

Zitat:

@AWXS schrieb am 28. September 2023 um 21:31:16 Uhr:



Zitat:

@themechanic007 schrieb am 28. September 2023 um 20:34:59 Uhr:


Hinten ot vorne strich vom Einlass nicht richtig, spielt das eine Rolle?

Bedeutet die Beschriftung AUS =Auslass?
Wenn ja, dann sind zwei gleiche Nockenwellersteller verbaut?

Genau mit aus ist Auslass Seite gemeint, nein es sind zwei verschiedene Teilenummer.

Ähnliche Themen

Auf deinem Bild stehen aber auch auf dem Einlass =AUS

Zitat:

@Gremmel schrieb am 28. September 2023 um 21:10:19 Uhr:



Zitat:

@dl0341gnet schrieb am 28. September 2023 um 21:08:09 Uhr:


Dann gibt's aber Ventilüberschneidung.
OT 1 und OT 4 haben unterschiedliche Auswirkungen

Das ist einfach Blödsinn was du da schreibst.
Wenn vor dem Kette auflegen die Kurbelwelle auf OT steht, stehen die Zylinder (Kolben) 1 und 4 auf OT.
Der Rest wird dann nur über die Nockenwellenstellungen / Markierungen bestimmt.

Schau dir dazu mein oben eingestelltes Foto an.

DEIN FOTO zeigt nur die Kolbenstellung an!
Die Nockenwelle wird über die STEUERkette angesteuert, und damit auch die Ventilstellung!

Ich wette, in 30 Minuten erklärst du mir KFZ-Meister bei Mercedes zu sein.

Natürlich erzähle ich nur Blödsinn. Und meine Motoren funktionieren nur ganz zufällig weil ich immer sehr viel Glück hatte ??

Nun streitet euch nicht, vielleicht schreibt ihr nur aneinander vorbei.

Wenn der auf der Kurbelwelle auf OT steht, müssen oben die Nockenwellen und die Nockenwellenversteller alle auf Markierung stehen, mehr braucht es doch nicht oder sehe ich das falsch?

Zitat:

@AWXS schrieb am 28. September 2023 um 21:32:48 Uhr:


Auf deinem Bild stehen aber auch auf dem Einlass =AUS

Darauf habe ich nicht mal geschaut. Du hast Recht. Kein Wunder das es nicht funktioniert.
Häuptling Adlerauge

Zitat:

@AWXS schrieb am 28. September 2023 um 21:32:48 Uhr:


Auf deinem Bild stehen aber auch auf dem Einlass =AUS

Das ist richtig, jedoch ist die Teilenummer eine andere als der der auslassseite, und laut teilekatalog richtig.
Ich gehe von einer fehlproduktion aus.

nicht dass das dein Problem ist?

Ich hoffe es, morgen wird der ausgebaut, geprüft und ggf. erneuert

Zitat:

@themechanic007 schrieb am 28. September 2023 um 21:37:40 Uhr:



Zitat:

@AWXS schrieb am 28. September 2023 um 21:32:48 Uhr:


Auf deinem Bild stehen aber auch auf dem Einlass =AUS

Das ist richtig, jedoch ist die Teilenummer eine andere als der der auslassseite, und laut teilekatalog richtig.
Ich gehe von einer fehlproduktion aus.

Warum gibt es wohl einen Nockenwellenversteller mit der Stanzung EIN und AUS?
Du hast zwei baugleiche Versteller. Entweder falsch bestellt, oder falsch geliefert

Tausche den falschen Versteller aus, und dein Fehler ist weg.
Soviel zum Thema Qualität und Erstausrüster

Zitat:

@dl0341gnet schrieb am 28. September 2023 um 21:32:57 Uhr:



Zitat:

@Gremmel schrieb am 28. September 2023 um 21:10:19 Uhr:


Das ist einfach Blödsinn was du da schreibst.
Wenn vor dem Kette auflegen die Kurbelwelle auf OT steht, stehen die Zylinder (Kolben) 1 und 4 auf OT.
Der Rest wird dann nur über die Nockenwellenstellungen / Markierungen bestimmt.

Schau dir dazu mein oben eingestelltes Foto an.

DEIN FOTO zeigt nur die Kolbenstellung an!
Die Nockenwelle wird über die STEUERkette angesteuert, und damit auch die Ventilstellung!

Ich wette, in 30 Minuten erklärst du mir KFZ-Meister bei Mercedes zu sein.

Natürlich erzähle ich nur Blödsinn. Und meine Motoren funktionieren nur ganz zufällig weil ich immer sehr viel Glück hatte ??

Du scheinst meine Beiträge immer noch nicht vollständig gelesen oder einfach nicht verstanden zu haben, sonst würdest du nicht versuchen weiter über OT mit mir zu diskutieren.

Und nein ich bin kein KFZ Meister.
Habe bislang aus Spass an der Freud fünf dieser M271.8 Motore ohne Probleme komplett überholt. Also das volle Programm mit Köpfe runter, Ventile neu usw.

Passt schon. Aber die einfachsten Grundbegriffe nicht kennen. Experten halt

20230521
Deine Antwort
Ähnliche Themen