c250 cdi BE empfehlenswert?

Mercedes C-Klasse W204

Hi an alle,

ich habe mal folgende Frag an euch!
Es steht ein Kauf eines 250 CDI Blue Efficiency bevor. Alternativ auch ein 220er.
Wer hat bereits Erfahrung mit dem 250er Motor machen können? Hält er wirklich das was er verspricht
in Hinblick auf Leistung und vor allem, dem VERBRAUCH ?

viele Grüße ausm Frankenland!!!

Beste Antwort im Thema

Ich hab hier bisher nichts geschrieben, lese jedoch gerne mit. Was mich aber langsam nervt ist folgendes:

Jeder hier, der mit seinem MB gute Erfahrungen gemacht hat, und sich nicht den Meinungen einzelner User anschließt, die schlechte Erfahrungen gemacht haben ("Motor klingt schlecht, zu laut","Daimler hat Qualitätsprobleme"😉 wird als Markenblind bezeichnet. Auch sehr beliebt: Wir sind ein "Lobeshudelei Forum".
Die Akustik (Ist mein Job) ist ein sehr subjektives Feld und von Erfahrungen geprägt. Für den einen ist Techno Krach, für den anderen angenehme, wohlklingende Musik. Für den einen klingt der 250 CDI akzeptabel (kommt vielleicht von einem PD-TDI) für den anderen (kommt vom 6-Zylinder Benziner) ist er ein graus. Bei den andere Fällen mit der Kupplung kann man leider nur sagen: Ärgerlich, darf nicht passieren, ist aber leider so. Überall wo Menschen arbeiten werden Fehler gemacht. Auch bei BMW, Audi, Opel, etc., ja, selbst bei Toyota.
Dennoch: Wer penetrant seine eigene Meinung in den Vordergrund stellt und andere Meinungen nicht akzeptiert, der sollte sich selbser mal fragen, ob er nicht in bestimmte Bereichen selbst "blind" ist.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Hi,
nach meiner Kenntnis gibt es die auf 5000 Exemplare begrenzte prime edition nicht mehr. Die abweichenden Höchstgeschwindigkeitsangaben zum aktuellen C 250 CDI wurden vor einigen Wochen unter dem Thema "Höchstgeschwindigkeit" diskutiert. Der gravierende Unterschied liegt offenbar in der geänderten Getriebeübersetzung. Während die prime edition die gleichen Getriebsübersetzungen wie der damalige 320 CDI hatte, ist diese nunmehr an den neuen 350 CDI angepaßt.

Vielen Dank nochmal für die Infos.
Soeben habe ich noch einen Rückruf von Mercedes mit der Bestätigung erhalten. Die Prime Edition war tatsächlich auf 5000 Fahrzeuge begrenzt und derzeit ist nur noch die normale Version mit VMax 240 lieferbar.

Frage:
Da die PrimeEdtion auf 5000 Stück begrenzt ist oder war, gibt es irgendwo eine Nummer am Auto, welchen ich von den 5000 Exemplare habe??

mein Baby c250cdi Prime Edition ist jetzt auf dem Workshop zu lösen, dass die Pause in der Beschleunigung. Weißt du, was das Mercedes-Mechaniker hat mir gesagt? Kupplung Problem ... Ich verstehe nicht, warum ein Auto mit 14500km und reibungslose Fahrt Kupplung Problem hat ...

Ähnliche Themen

Bin heute wieder für 2 Stunden einen C 250 CDI T-Mod. gefahren.... Nach einem C200 K wieder ein Genuß..
Motor bärenstark, über Landstraße hängt er am Gas wie mein V8... gemischte Strecke gefahren, 95 km, Durchschnittsverbrauch lt. Reiserechner 6,2l. Geräuschkulisse wirklich annehmbar, klar Diesel lässt sich nicht verleugnen. Aber ich bleibe dabei, der beste 4 Zylinder-Diesel zur Zeit !!! Klar, rein subjektiv betrachtet !!! Für mich eine klare Kaufempfehlung :-)

Hey!
Hast du einen 250 CDI mit Automatik oder als Schalter ?
Was macht ihn im Vergleich zum C200 K so gut? Hat meines Wissens ja mehr Drehmoment, aber beim 200K ist dessen Drehmoment über ein breiteres Drehzahlband vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von BabyBenz2.3


Hey!
Hast du einen 250 CDI mit Automatik oder als Schalter ?
Was macht ihn im Vergleich zum C200 K so gut? Hat meines Wissens ja mehr Drehmoment, aber beim 200K ist dessen Drehmoment über ein breiteres Drehzahlband vorhanden.

Hallo,

habe (noch) keinen eigenen 250er. Aber ich bin ihn mit Automatik gefahren. Zum Drehmoment kann ich nur sagen, dass es in der Praxis nicht erkennbar ist über welche Drehzahl wieviel nm anliegen. Wurde ja hier schon öfter angeführt, aber keiner wird dir sagen können, ob dann bei 300 umdrehungen mehr 460 nm zur verfügung stehen oder nur 413 nm *grins*. fakt ist: das ding hat generell druck. klar, aus dem stand gibt es noch immer eine kleine rudolf-diesel-gedenksekunde ... aber dann schiebt und drückt das teil permanent durch. mein 200er wirkt daneben wie eine lahme kiste. das hohe drehmoment ist über ein breites drehzahlband spürbar (gegen alle widersprüchlichen aussagen). ich bleibe dabei: wer ein anderes fahrgefühl beschreibt... sollte mal unter die haube gucken, ob er kein falsches aggregat eingebaut bekommen hat ... oder schleunigst mal die nächste werkstatt aufsuchen. es sei denn man kommt von einem stärkeren, mehrzylinderhortenden fahrzeug... daaannn... *lach*

gruß
j.

Deutschland Mercedes-Urteil: Kupplung beschädigt! nur 14500km und immer reibungslose Fahrt ... hier in Portugal gibt es noch andere Probleme mit C250cdi Prime Edition mit den Systemen der Turbos ... Sehr Gut Motor, sondern ein Baby-Motor mit bereits viele Probleme ...

Zitat:

Original geschrieben von euler1976


Deutschland Mercedes-Urteil: Kupplung beschädigt! nur 14500km und immer reibungslose Fahrt ... hier in Portugal gibt es noch andere Probleme mit C250cdi Prime Edition mit den Systemen der Turbos ... Sehr Gut Motor, sondern ein Baby-Motor mit bereits viele Probleme ...

Hallo Euler,

das war aber hier kein Technik-Thread ;-)
Tut mir leid, dass du schon eine verschlissene Kupplung hast. In der Tat nicht ganz gewöhnlich, aber ein Verschleißteil. Hat aber rein garnichts mit dem Motor zu tun. Ist ein anderes Bauteil ;-)
Gruß J.

@Euler

Zitat:

Sehr Gut Motor, sondern ein Baby-Motor mit bereits viele Probleme ...

Bei mir nach 100 km Einspritzung defekt. Ein anderer hier hat das gleiche Problem nach nur 40 km Fahrstrecke erlebt.

Du bist nicht alleine hier (wenn es auch den Ärger nicht mildert), der mit der Fahrzeugqualität hadert.

Eine defekte Kupplung nach 14.000 km ist ein Witz, es sei denn (was ich nicht unterstelle), dass Du permanent den Fuß auf dem Kupplungspedal abstüzt (ermüdend würde ich sagen🙂😉).

Das hat nichts mit einem Verschleißteil zu tun, es ist lausige Fertigung (Fremdteil, bekommt der Daimler vom LuK oder Fichtel&Sachs oder vielleicht schon aus China?).

Da hilft auch keine Mercedes Benz "Nichts Sehen Hören Wissen Wollen" Brille🙄😉

Ich nicht meinen linken Fuß auf das Kupplungspedal ... Es ist lausig Herstellung der Tat. Ich wohne in Porto, Portugal und sehen eine Menge C250cdi Prime Edition. Wegen der Steuern in Portugal diese Version ist sehr ansprechend. Und nach dem Kauf meiner ich lieben es. Starke Leistung und weniger Verbrauch, den Vergleich mit meinen Saab 9-5 Aero 2.3TS Evotech. Aber jetzt mit diesem Problem, das ich Anfang der Kupplung bin traurig und noch mehr traurig, wenn ich diesem Forum lesen und auch Probleme mit Hinweis Injektion in den c250cdi und e250cdi ... Mercedes, glaubte ich, in dir! Und jetzt bin ich weiß nicht, ob ich Ihnen vertrauen können!

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i


@Euler

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Sehr Gut Motor, sondern ein Baby-Motor mit bereits viele Probleme ...

Bei mir nach 100 km Einspritzung defekt. Ein anderer hier hat das gleiche Problem nach nur 40 km Fahrstrecke erlebt.
Du bist nicht alleine hier (wenn es auch den Ärger nicht mildert), der mit der Fahrzeugqualität hadert.
Eine defekte Kupplung nach 14.000 km ist ein Witz, es sei denn (was ich nicht unterstelle), dass Du permanent den Fuß auf dem Kupplungspedal abstüzt (ermüdend würde ich sagen🙂😉).
Das hat nichts mit einem Verschleißteil zu tun, es ist lausige Fertigung (Fremdteil, bekommt der Daimler vom LuK oder Fichtel&Sachs oder vielleicht schon aus China?).
Da hilft auch keine Mercedes Benz "Nichts Sehen Hören Wissen Wollen" Brille🙄😉

Hmm, irgendwie bezweifele ich langsam dass Du jemals einen Mercedes besessen hast *grins* Aber egal, wenns dir im BMW Forum zu langweilig wird .. wir freuen uns immer über Zyniker im Forum :-)

Falls aber doch : Kein Hersteller -übrigens auch nicht BMW- wird jemals nur noch perfekte Fahrzeuge bauen. Tut mir immer leid, wenn jemandem bei 100 km die Einspritzung versagt ... oder wie bei meinem Nachbarn bei 1.500 km das Getriebe sich beim neuen Audi zersetzt. Oder wie die Batterie des Golfes einer Freundin nach der ersten Fahrt das zeitliche segnete...

Aber was mich immer wieder stört... hier möchten gerne manche ein Fahrzeug, dass von der Presse wie auch von 95% der Nutzer gelobt wird und dementsprechend gut ist .... einfach heruntergeputzt werden.

Wenn Dir BMW lieber ist ... bitte sehr! Hol Dir einen und gut ist. Und wenn Du deine leidige Werkstatthistorie deines lieblos zusammengezimmerten MB, der eh nur klappert, keine Leistung hat und unverschämt teuer ist ... wieder mal erwähnen möchtest ... verweise doch auf einen Ursprungsthread.

Schön, dass einzele Meinungsträger eine geringe Gewichtung haben.

In diesem Sinne... gute Fahrt mit deinem tollen C 250 CDI *lach*

@CLK501
Kann nur zustimmen *grins* 😁

@CLK501

Zitat:

Aber was mich immer wieder stört... hier möchten gerne manche ein Fahrzeug, dass von der Presse wie auch von 95% der Nutzer gelobt wird und dementsprechend gut ist .... einfach heruntergeputzt werden.

Ein Forum dient üblicherweise einem Meinungsaustausch. Meinunungen sind so vielfältig wie die Anzahl der User. Und das ist gut so.

Wenn Du ein Problem damit hast, dass der einer oder andere eine andere Meinung hat als die Deine,

dann muß Du ein eigenes Forum gründen

.

Die permanenten Unterstellungen

Zitat:

Hmm, irgendwie bezweifele ich langsam dass Du jemals einen Mercedes besessen hast

sind einfach kindisch.

Damit liegst Du aber auf einer Linie mit dem

Zitat:

Kann nur zustimmen *grins*

Schreiberling, der nichts besseres zu tun wußte als persönlich zu werden.

Oder bist gar ein Mercedes Benz Verkäufer?

Um die unsäglich langweiligen Unterstellungen ein für alle mal zu beenden, wenn Du in die Gegend von MA kommst, führe ich Dir gerne das Perfekte Produkt vor; von dem Du zwar immer berichtest, aber nicht besitzt.😰

Dann kannst Du mir auch zeigen wie man den V8 Durchzug erreicht von den Du immer noch schwärmst.

Vielleicht solltest Du mal den V8 auf Leistungsschwund untersuchen lassen?😕

Es haben Euch auch andere, sehr sachlich, kund getan, dass hier jede Meinung ihren Platz hat.
Man kann natürliche dieses ignorieren, wenn man unbedingt eine Bestätigung für eigene Entscheidung bebnötigt.

Was Mercedes Erfahrung anbetrifft, so wird von engsten "Family Members", seit ich das erste Mal hinter dem Lenkrad Platz genommen habe, und das ist schon verdammt lange her, schon immer die S Klasse bewegt. Fing mit 280SE US Version an.
Der erste 500 SEC (damals brandneu auf dem Markt) hat bei der Abholung nach 15km Fahrt den Geist aufgegeben (Klimakompressor).
Die diversen SEC560 bis zum CL600 folgten. Ich sah immer mit Schmunzeln zu, welche Kinderkrankheiten mein Family Member ertragen hat, wohl nur um das Prestige zu retten😉😁
Erzähl Du mir also bitte nichts über MB.

Ist mir nicht bewußt dass diese ein Lobhudelei Forum sein soll.🙄

Außerdem, wir haben eben auch unterschiedliche Ansprüche und Erwartungen.
Wenn man von einem 200D oder Golf D auf den 250CDI umsteigt, mag das als Sprung nach oben empfunden werden, so denken aber nun mal nicht alle.

Und oft stellt sich im nachhinein heraus, daß die Meckerer den Wagen noch vom Cheffe gestellt bekommen haben. 😁 

Deine Antwort
Ähnliche Themen