c250 cdi am start
endlich mal ein interessanter motor 🙂
http://www.worldcarfans.com/.../new-mercedes-4-cylinder-diesel-engine
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jocolo
Kann ja sein, dass er kaputt geht, aber kommen tut er dieses Jahr wohl doch
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_515355_13987.hbsWas sagt der Delphin denn nun dazu?
Nicht mehr viel...
Nur weil das jetzt publiziert wird heißt es noch lange nicht das er auch kommt. Aber wenn ich das schreibe sinds ja doch wieder nur Halbwahrheiten.
Deswegen...freut euch auf den 651er ab Herbst (sind ja nur noch 11 Tage!), wenn er dann doch nicht kommt gebt aber bitte nicht mir die Schuld!
Ansonsten könnt ihr euch nen anderen suchen den ihr blöd anmachen könnt wenn er etwas wichtigeres außer Presseblabla zu sagen hat.
Wenn ihr das nicht hören wollt, bitteschön.
Aber dann nicht jammern wenn keiner mehr was internes von sich gibt nur weil es nicht dem glänzenden Stern entspricht.
Deshalb eine letzte Info an die die es interessiert:
Ab ca. Mai/Juni wird die Produktion des 651ers hochgefahren, da sollten dann auch 200 und 220er dabei sein.
...und nun mach ich es so wie der Sternendoktor!
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dolphins
Sorry, stimmt so auch nicht ganz....zuerst werden nur die 6-Zylinder (egal ob Diesel oder Benziner) eingebaut.....Die 4-Zylinder folgen dann 2009. 😉
Stimmt, ich ziehe mein obiges Statement zurück.
Ja, der neue Motor bekommt die 7G-Tronic.
Also nur der C250 CDI bekommt die 7-gang? C200 CDI und C220 CDI nicht?
AFAIK bekommen alle die 7G-Tronic. Das ist auch das einzige, was Sinn macht.
Angeblich soll die 7G-Tronic ruppig schalten, zumindest was die AutoBild angeht...
Haben das in der E-Klasse getestet.
http://www.autobild.de/artikel/mercedes-7g-tronic_53344.html
Ähnliche Themen
ich fahre gelegentlich Fahrzeuge die 7G haben, aber von ruppig kann man da überhaupt nicht sprechen
Zitat:
Original geschrieben von Sternenschwaermer
Angeblich soll die 7G-Tronic ruppig schalten, zumindest was die AutoBild angeht...Haben das in der E-Klasse getestet.
http://www.autobild.de/artikel/mercedes-7g-tronic_53344.html
Dein zitierter Artikel ist 2,5 Jahre alt. In der Zwischenzeit hat sich bei MB einiges getan. Die 7G-Tronic arbeitet seidenweich. Fahre sie jeden Tag. 😉
Gruß,
Marc
ok, da habe ich jetzt gar nicht drauf gesehen 🙂
Und als Schwabe (grins, genetisch 1/2), muss ich doch mal fragen, ob dieses Getriebe wirklich effektiv weniger braucht, als das gute 6-Gang-Schaltgetreibe, kostet doch viel Aufpreis.
Vorteil des Getriebes ist die Schaltbarkeit an der Lenkwippe, oder?
Grüße,
Thilo
Nicht jeden Blödsinn glauben, der irgendwo zu Papier gebracht wird, sondern eigene Erfahrungen sammeln 😉 Ich habe jetzt seit fast 3 Jahren die 7G-Tronic: Da ruckelt gar nichts, das Schaltverhalten ist perfekt.
wenn man manuell schaltet, gibts manchmal schon Zeitpunkte die für das Getriebe ungünstig sind, dann ruckt es etwas, aber das ist durchaus zu verschmerzen. Wenn die Elektronik schaltet passiert das allerdings nie (Ausnahme: stark bremsen, (Gertiebe schaltet runter) und man gibt in dem Moment schon wieder Gas)
und dazu die Schaltwippe am Lenkrad?
Auch bei der C-Klasse?
Und was kostet der Spaß sofern verfügbar?
Schaltwippen gibts nur im AMG-Paket
das kostet 1T€ komma irgrndwas
Schaltwippen bekommst du in folgenden Konfigurationen:
- Automatik, Sportpaket AMG (ca. 2125€)
- Automatik, Fahrdynamikpaket (ca. 1120€) + andere Leichtmetallfelgen (zumindest bei Avantgarde) (300€-400€)
Wenn du Schaltwippen hast- dann übrigens auch ein Dreispeichen-Lenkrad (wie im AMG-Paket enthalten)
Danke, Marc.
und rentiert sich das Schaltgetriebe auch vom Treibstoffverbrauch? Im Vergleich zum 6-Gang-Schaltgetriebe?
Zitat:
Original geschrieben von Sternenschwaermer
Danke, Marc.und rentiert sich das Schaltgetriebe auch vom Treibstoffverbrauch? Im Vergleich zum 6-Gang-Schaltgetriebe?
Hä?
Muss man den Satz verstehen? 😉
Zitat:
und rentiert sich das Schaltgetriebe auch vom Treibstoffverbrauch? Im Vergleich zum 6-Gang-Schaltgetriebe?
Muss man den Satz verstehen? 😉
Ähm...
zum richtigen Beantworten meiner Frage schon😁
Also:
Das 7-Gang-Getriebe kostet mehr, zusammen mit einem einstellbaren Schaltwerk.
Normalerweise kann man das manuelle 6-Gang-Schaltgetriebe besser schalten als ein Automatik-Getriebe, wenn man darauf achtet...
In den Blue Efficiency-Versionen gibt es noch ein länger übersetztes 6-Gang-Schalt-Getriebe, um Treibstoff zu sparen.
Die Frage ist, inwiefern sich (rein vom Treibstoffverbrauch), dieses Automatik-Schaltgetriebe rentiert, und das verglichen mit dem "Standard-Schaltgetriebe" und "Spar-Schaltgetriebe".
Also gibt's jetzt theoretisch komplizierte Antworten 🙂
Grüße,
Thilo