c220d eingebremst???

Mercedes

Guten Morgen zusammen....

ich habe meinen 220d 4MATIC 1 1/2 Wochen und habe das Gefühl, dass er bei 234/235 km/h abgeregelt wird.
Ist das so, oder täusche ich mich?

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

4 Zylinder, 2,2 Liter ( bei meinem neuen 2 Liter mit 194 PS ), wie hoch sollen die Dinger noch drehen ?

Gehen eh alle viel zu schnell. Und das sage ich als Vielfahrer und Autofanatiker . Ab 230 wird die Fahrbahn sehr eng. Habe neulich ein vierzig Jahre alte Dame ( 8-Ender mit 3,8 Liter um es männlich zu definieren ) auf lt. Tacho 200 hoch gefahren. Kurzfristig und nachdem alle Oele und etc. getauscht bzw. gewechselt waren . Das war Erlebnis und more than enough .

Nein, nicht du musst einen Fehler machen, es genügt, wenn ihn ein anderer macht.

Ja, habe heute auf einer total freien Autobahn auch mal Gas gegeben. Auffahrt kommen zwei Autos hoch und einer wechselt sofort auf die Linke ( über den durchgezogenen Strich ). Aufregen bringt nichts ( dafür fahre ich schon zu lange ). Habe mich nur gefragt, warum ich lt. Tacho auf 237 hochbeschleunigen musste. Eigentlich sinnbefreit.

Nein, ich bin nicht für Tempolimit. Aber wenn Autos jenseits der 250 anrauschen, wird es fragwürdig

Pidibaer

101 weitere Antworten
101 Antworten

Am einfachsten bergab testen. Wenn er dann auch bei 235 hängen bleibt gibt es eine Drossel.

Um die Frage zu beantworten: Ja, der W205 C220d ist elektronisch gedrosselt.

Ein guter Kumpel von mir hat seinen damals chippen lassen auf 220 PS. Der lief dann ohne Probleme Tacho 260.

Wer also unbedingt schneller will, kann den auch chippen.

Zur Risiken und Nebenwirkungen fragen sie die Oberlehrer bei Motor-Talk. 😁
Oder nein, die springen gleich von selbst schon drauf. 😁😁

Wenn der abgeregelt ist, kannst du dem 500 PS reinchippen, und er macht bei der vorgesehenen V max zu. Beim 204er habe ist das rauscodieren lassen, weil der bei ca. 220 endete, nach dem Codieren waren es dann auch knappe 240.
Beim 205er hab ich allerdings weder bisher davon gehört, noch was davon gespürt.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 25. Juli 2019 um 16:24:54 Uhr:


Wenn der abgeregelt ist, kannst du dem 500 PS reinchippen, und er macht bei der vorgesehenen V max zu.

Beim Chiptuning wird die vmax gleich mit rauscodiert. Ich dachte, dass das für jeden selbstverständlich ist und habe es daher nicht extra erwähnt.

Ähnliche Themen

Jojo, aber da die meisten Leute das mit dem 10ct-Chip machen, bleibt die Vmax so wie sie ist

Heute morgen, A61 Richtung Köln, bevor es sich zur A1 und A61 trennt. Ca. 16 Grad celsius
C220D T Modell Mopf, AMG Styling, AMG 19“ Räder.

Laut Tacho 240 km/h.

Ab 220 km/h wird es echt zäh...

Ich glaub weiterhin nicht dran...

was mich hier mal interessieren würde,
wie ist das Gefühl in der C-Klasse bei der Geschwindigkeit?
Lautstärke, Geradeauslauf ….

Zitat:

@Andy0183 schrieb am 2. August 2019 um 08:42:53 Uhr:


was mich hier mal interessieren würde,
wie ist das Gefühl in der C-Klasse bei der Geschwindigkeit?
Lautstärke, Geradeauslauf ….

Lautstärke sehr hoch. Straßenlage ok. Geradeauslauf passt.
Mir macht es eher keinen Spaß.

Natürlich ist es irgendwo anstrengend und 160-180km/h ist deutlich angenehmer - aber ich denke das ist bei jedem Fahrzeug so, was du am Rand seiner maximalgeschwindigkeit bewegst.

Zitat:

@Andy0183 schrieb am 2. August 2019 um 08:42:53 Uhr:


was mich hier mal interessieren würde,
wie ist das Gefühl in der C-Klasse bei der Geschwindigkeit?
Lautstärke, Geradeauslauf ….

Lautstärke hoch, Geradeauslauf gut, Kurvenverhalten katastrophe

Empfinde ich überhaupt nicht. A3 Richtung Köln, alles sicher zu befahren.

Mir fällt auf, dass meiner Meinung nach viele einen deutlich zu hohen Luftdruck fahren.

In der Regel fahre ich gut damit den angegeben empfohlenen Luftdruck nicht bei kaltem Reifen, sondern bei warmen Reifen zu erreichen.
Meist ist er so hoch gewählt, dass Mutti beim Weg zum Bäcker schon optimalen Grip hat...

Zitat:

@Sulo69 schrieb am 2. August 2019 um 12:28:39 Uhr:



Zitat:

@Andy0183 schrieb am 2. August 2019 um 08:42:53 Uhr:


was mich hier mal interessieren würde,
wie ist das Gefühl in der C-Klasse bei der Geschwindigkeit?
Lautstärke, Geradeauslauf ….

Lautstärke hoch, Geradeauslauf gut, Kurvenverhalten katastrophe

Hast du das Akustikpaket verbaut?

Zitat:

was mich hier mal interessieren würde,

wie ist das Gefühl in der C-Klasse bei der Geschwindigkeit?

Lautstärke, Geradeauslauf ….

Die Geräuschkulisse ist im allgemeinen und meiner Meinung nach sehr gut im Sinne von man hört nicht wirklich viel, selbst bei 200+. Geradeauslauf?! Fahrassistenz hält die Kiste auf Kurs und wenn der Assistent gerade Freizeit hat, dann fährt die Kiste auch recht stur geradeaus. Hab ich allerdings nicht bei 200+ getestet, aber bis BAB Richtgeschwindigkeit hält's die Spur. So gesehen ein recht sicheres und angenehm zu fahrendes Töff.

Allerdings sind Geschwindigkeiten jenseits der 180 nicht wirklich entspannend im Sinne von angenehm, aber jederzeit machbar, sofern die Straße frei ist.

Zitat:

Natürlich ist es irgendwo anstrengend und 160-180km/h ist deutlich angenehmer - aber ich denke das ist bei jedem Fahrzeug so, was du am Rand seiner maximalgeschwindigkeit bewegst.

Genau so ist es.

Zitat:

@Andy0183 schrieb am 2. August 2019 um 14:52:27 Uhr:



Zitat:

@Sulo69 schrieb am 2. August 2019 um 12:28:39 Uhr:


Lautstärke hoch, Geradeauslauf gut, Kurvenverhalten katastrophe

Hast du das Akustikpaket verbaut?

jupp, und war zweimal schon beim freundlichen deswegen. beim zweiten mal wurde die Tür hinten eingestellt. Aber leise ist echt anders. Der Mondeo war leiser, von der Probefahrt im BMW 5er ganz zu schweigen. aber Zweiter ist auch deutlich teurer.

Zitat:

@Andy0183 schrieb am 2. August 2019 um 14:52:27 Uhr:



Zitat:

@Sulo69 schrieb am 2. August 2019 um 12:28:39 Uhr:


Lautstärke hoch, Geradeauslauf gut, Kurvenverhalten katastrophe

Hast du das Akustikpaket verbaut?

Leider nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen