C220cdi läuft auf drei Zylinder Dringend Hilfe benötigt

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

folgendes ist passiert. Es geht um einen c220cdi aus 08, ca. 130.000 gelaufen.

In den Wagen wurde versehentlich ca 3l Benzin getankt. Der Wagen wurde anschließend definitiv nicht!!! gestartet. Ein bekannter hat ihn dann leer gepumpt, Tankpumpen gereinigt, Leitungen am Tank gereinigt, neuen Dieselfilter rein gemacht. Soweit so gut.

Wagen gestartet und ca. 5km nach hause gefahren. Dabei fiel auf, dass er einen ticken lauter war als sonst, weiter nichts. Abends abgestellt, morgens darauf startete der Wagen nicht. Paar mal versucht zu orgeln, Motor dreht, allerdings etwas angestrengt, springt aber nicht an. Anschließend wurde der Wagen zu Mercedes gefahren. Erste Diagnose, Injektor defekt. Neuer rein. Alles geprüft, selbst Hochdruckpumpe, der Wagen läuft nun, allerdings absolut unrund. Im FS steht angeblich Druckregelventil. Ist das plausibel. Sie reden auch von mechanischen Defekten wie Pleuel krumm oder Kolbenkipper.

Gibt es andere Ansätze oder Tipps. Was meint ihr, was kann es noch sein (vor allem so jetzt auf gleich).

Bin um jeden Ratschlag dankbar, meine Mama auch :-)

VG Joe

Beste Antwort im Thema

Ja Leute da müsst ihr mal den Sack zumachen,die Schwarzarbeit beenden, Auftrag Schreiben,und Befunden das Ding!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Keine Ahnung. Wie gesagt, aktuell springt er nicht an. Hast du einen Tip, was soll ich tun?

Jetzt mal ehrlich der steht nicht in einer MB-Werkstatt!?

Doch. Nur der Mechaniker ist ein guter Bekannter von mir.

Na deine Geduld in ehren, mit verlaub, der Mechaniker bringts nicht.

Ähnliche Themen

Langsam denke ich das auch...

Ja Leute da müsst ihr mal den Sack zumachen,die Schwarzarbeit beenden, Auftrag Schreiben,und Befunden das Ding!

So Männers,

weiter gehts. Nachdem der Wagen nicht anspringen wollte, hatten sie den irgendwie zwanggestartet und eine kleine Runde gedreht. Anschliessend waren Injektoren defekt, danach die Hochdruckpumpe. Überholte Injektoren vom Boschservice geholt, eingebaut, sowie eine neue HDP. Izwischen läuft er wieder, wenn auch wie Sack Nüsse. Viele Fehlermeldungen gehabt, allerdings ist inzwischen der FS leer, und der Wagen läuft, naja schaut selbst:
https://youtu.be/SPcW5qDXKnc
https://youtu.be/v5xCHJkjW0k

Hatte zwischendurch auch den ESP Fehler, und aktuell qualmt er auch ordentlich.

MB sagt, da muss jetzt alles neu, alle Leitungen, Sensoren, Rail usw. Habe den Auftrag erstmal gestoppt.
Was soll ich tun? Ich möchte nicht jetzt noch weitere 5.000 investieren (lassen), und dann läuft er vlt. immer noch nicht...

Langsam macht sich Unmut breit :-(

PS: Ein Injektor, meine zwei oder drei, regelt wie verrückt...

Hallo ,

ich an deiner stelle hätte das Fahrzeug Verkauft ,

es lohnt sich ja nicht Reparieren Reparieren und es läuft immer noch nicht einwandfrei es ist sehr ärgerlich und noch dazu Finanziell belastbar ,

aber ist eben nur meine Meinung ,

alles gute :-)

Lg

Ja was soll ich sagen erkennen kann man auf dem Video so gut wie nichts aber gut wenn die Kompression OK;ist können nur die Injektoren für den schlechten Motorlauf verantwortlich sein.

Die Injektoren sind neu. Trotzdem (oder wieder) defekt?

Ganz ehrlich, hört sich für mich die ganze Geschichte komisch an. Außerdem hast Du oben geschrieben, dass überholte Injektoren eingebaut wurden - NIX mit neu.

Wie schon geschrieben - nur wenn die Kompression gut und gleichmäßig ist, auf allen Zylindern, läuft ein Diesel vernünftig.

Sagen wir mal so ein Injektor kostet 300-400 Euro was hast du bezahlt?

Habe überholte Injektoren vom Boschservice mit Garantie, Code und allem pipapo gekauft. Denke da ist doch mehr im Argen.
Euch vielen lieben Dank für die Hilfe bislang, werde berichten wie es ausgegangen ist (tolles Wortspiel, merke ich gerade :-) )

VG Joe

Hallo
mal frage hast du Automatik?, wenn ja, ich habe auch bei mir alle Überholte Injektoren eingebaut, wenn ich die einlerne laufen die richtig gut und das Auto hat richtig Dampf, nach ca. 2 Wochen passt sich Steuergeret an und das Auto verliert aber an dem Dampf ich war bei MB die haben gesagt das Steuergerät misst alle werte auch wie die Automatik läuft und passt die Drehzahl und alles mögliche das Motor rund läuft auch die Injektoren.
ich muss bei mir in 5000 km. die Spülung machen und versuche die Injektoren nach dem Spülung neu einzulernen.
vile Glück aber wenn ich 5000€ investieren musste ich hätte das Auto verkauft.
und bei MB heut zu Tage wollen die nur das Geld Verdienen und nicht die Autos heil kriegen das gute beim MB das noch viel alles selber machen kannst. Danke MB.

C220 CDI mit so einem unruhigen Motorlauf, schlechten oder Garnicht anspringen wollen, klingt sehr nach Steuerzeiten nicht in Ordnung!
Und bei 270 Tsd könnte ich mir vorstellen das dort das Problem liegen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen