C217 S500 Airmatic Desaster

Mercedes S-Klasse C217

Auto gebraucht gekauft nach und nach wurde es immer härter, Abhilfe schaffte kurz ne SD Justierung bis zu 150 Kilometer dann sanft wie auf einer Wolke dann wieder Steinhart. Bis vor ein paar Tagen war es so ab und an das wenn ich das Auto 10 Stunden stehen lassen habe ca. 50 km die Airmatic wieder weich war. Seit 2 Tagen nicht mehr. Zum Freundlichen gegangen um mit Rommes zu Kalibrieren resultat: Stoßdämpfer hinten waren vor Kalibrierung bei 48 rechts und 47 links jetzt nach Rommés 37 und 36. Immer noch Hart wie Stein. Weiß nicht mehr weiter.

Beste Antwort im Thema

Damit wird die vertikale Beschleunigung gemessen, also die Beschleunigung der Karosserie nach oben und unten beim Ein- und Ausfedern.
Am Ein- und Ausschwingverhalten (Amplitude und Phase) kann das Steuergerät errechnen wie es u.a. die Dämpferhärte regeln soll.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@maxtester schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:11:17 Uhr:



Zitat:

@AudiD4 schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:50:03 Uhr:


Liegen die unter der radkastenabdeckung? Oder wo genau. Hoffe kannst mir helfen. Danke

Bisst du zu faul zum lesen. 😕

in meinem Bild steht doch wo sie sind.

Und noch mal, dein super schlauer SD Mensch hat sie in der SD, mit Ausbau Anleitung.

Ich könnte es ja hochladen, aber bin zu faul, wie du der keine berichte hochladen will.

Die Berichte sind weder in deutsch noch in englisch, deshalb lade ich die nicht hoch.

Zitat:

@alxs schrieb am 23. Oktober 2019 um 14:31:56 Uhr:



Zitat:

Ich hatte mir ein gps tracker ins Auto einbauen lassen, dieser hat auf der Rückseite einen Magneten und war direkt neben dem Airmatic Steuergerät befestigt. Kann das Auswirkungen gehabt haben?

mach ihn mal weg und fahre, dann könntest du uns schreiben was passiert ist.

Keine Änderung, sehe 2 post oben...

Die Berichte sind weder in deutsch noch in englisch, deshalb lade ich die nicht hoch.

Die Nummer sind auf der Ganzen Welt gleich.

Aber du hast ja die Probleme und ich nicht.

bin mal weg.

Zitat:

@maxtester schrieb am 24. Oktober 2019 um 10:54:01 Uhr:


Die Berichte sind weder in deutsch noch in englisch, deshalb lade ich die nicht hoch.

Die Nummer sind auf der Ganzen Welt gleich.

Aber du hast ja die Probleme und ich nicht.

bin mal weg.

Wo ist der Sensor?

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

dort nicht😁😁

nochmal auf den Bildern ist es beschrieben.

Für deine nicht deutschsprechenden Spezi hat Daimler extra Bilder reingesetzt und alles in seiner Sprache Übersetzt.

Das war der letzte Tipp, bin jetzt wirklich weg, außer es gibt noch was zum Lachen.😁

@AudiD4 setz doch einfach Deine Bericht aus der Stardiagnose rein. Hier gibt es genug Teilnehmer, somit wird auch deine Sprache einer verstehen und übersetzen können. Vielleicht ja auch du selber?

Zitat:

@maxtester schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:25:12 Uhr:


dort nicht😁😁

nochmal auf den Bildern ist es beschrieben.

Für deine nicht deutschsprechenden Spezi hat Daimler extra Bilder reingesetzt und alles in seiner Sprache Übersetzt.

Das war der letzte Tipp, bin jetzt wirklich weg, außer es gibt noch was zum Lachen.😁

Mach dich nur lustig ihr würdet mit helfen mir genau zu sagen wo sie bei meinem Auto sind

Bild 1.jpg

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:28:21 Uhr:


setz doch einfach Deine Bericht aus der Stardiagnose rein.

Er wird keine haben, sonst hätt er nur die ar Nummer, aus dem Bild aufrufen brauchen.😁

Zitat:

@maxtester schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:33:10 Uhr:



Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:28:21 Uhr:


setz doch einfach Deine Bericht aus der Stardiagnose rein.

Er wird keine haben, sonst hätt er nur die ar Nummer, aus dem Bild aufrufen brauchen.😁

Danke für eure Hilfe, ich bin seit 4 Tagen von morgens bis abends im service, bitte sagt mir einer exakt wo die Sensoren liegen.

😁😁😁😁

Genauer als eine ar Nummer geht ja wohl nicht.😕😕😕

Aber das Sie defekt sind, glaubt auch nur dein Spezie

Ar

Zitat:

@maxtester schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:40:38 Uhr:


😁😁😁😁

Genauer als eine ar Nummer geht ja wohl nicht.😕😕😕

Aber das Sie defekt sind, glaubt auch nur dein Spezie

So?

Bild 1.jpg

Habe ich nur den einen?

Diesen?

Bild 1.jpg

das bild was audi d4 für den sensor gepostet hat ist aber nur das wis und keine sd, gelle?

und, dann wechsel doch mal den in deinem werkstattsystem angezeigten sensor und schau was dann passiert. das ist ja wohl keine grosse sache? oder klemm ihn mal richtig ab und schau dann die fehlermeldung an. (vielleciht kriegen wir dann doch noch ein sd-bild)

und wenn du dieses system hast von dem du ein bild hier postest, warum weisst du nicht wo er ist? das ist doch in der ausbauanleitung beschrieben.

@AudiD4 das was du gezeigt hast ist der Drehratensensor.

Ich finde das Problem sehr interessant.
Wurden bei der Kalibrierung alle Punkte abgearbeitet? Nicht nur die Höheneinstellung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen