C217 S500 Airmatic Desaster

Mercedes S-Klasse C217

Auto gebraucht gekauft nach und nach wurde es immer härter, Abhilfe schaffte kurz ne SD Justierung bis zu 150 Kilometer dann sanft wie auf einer Wolke dann wieder Steinhart. Bis vor ein paar Tagen war es so ab und an das wenn ich das Auto 10 Stunden stehen lassen habe ca. 50 km die Airmatic wieder weich war. Seit 2 Tagen nicht mehr. Zum Freundlichen gegangen um mit Rommes zu Kalibrieren resultat: Stoßdämpfer hinten waren vor Kalibrierung bei 48 rechts und 47 links jetzt nach Rommés 37 und 36. Immer noch Hart wie Stein. Weiß nicht mehr weiter.

Beste Antwort im Thema

Damit wird die vertikale Beschleunigung gemessen, also die Beschleunigung der Karosserie nach oben und unten beim Ein- und Ausfedern.
Am Ein- und Ausschwingverhalten (Amplitude und Phase) kann das Steuergerät errechnen wie es u.a. die Dämpferhärte regeln soll.

111 weitere Antworten
111 Antworten

na dann bleibt zu hoffen, dass dein fall gelöst ist. sonst lass es uns wissen, denn dann werden wir keine steuergeräte tauschen😉

jetzt war das "desaster" aber letztlich doch nicht teuer.

aber das soll schon mal vorkommen, ich habe etwas ähnliches mal hier gelesen vor einiger zeit, fällt mir grade ein. gerade so unklare fehlerbilder mit sporadischem auftreten sprechen wohl eher für elektronik als mechanik.

@AudiD4 hier kannst alle Komponenten finden fürcdeinen Wagen. Habe ich aber nur in englisch
https://nemigaparts.com/cat_spares/epc/mercedes/1/217/

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:27:41 Uhr:


@AudiD4 hier kannst alle Komponenten finden fürcdeinen Wagen. Habe ich aber nur in englisch
https://nemigaparts.com/cat_spares/epc/mercedes/1/217/

Klasse,danke

Das hatte ich doch in Deutsch hochgeladen.
außerdem zeigt die SD, dass mit Bilder an, WISS geht dann automatisch auf, mit der Anleitung um Wechsel.

Ähnliche Themen

Ich hatte mir ein gps tracker ins Auto einbauen lassen, dieser hat auf der Rückseite einen Magneten und war direkt neben dem Airmatic Steuergerät befestigt. Kann das Auswirkungen gehabt haben?

So jetzt wollte ich die Beschleunigungssensoren tauschen und mir wird gesagt ich hätte keine laut SD keine..... W217 2015 4 Matic

Zitat:

@AudiD4 schrieb am 23. Oktober 2019 um 09:42:55 Uhr:


So jetzt wollte ich die Beschleunigungssensoren tauschen und mir wird gesagt ich hätte keine laut SD keine..... W217 2015 4 Matic

Ich schrieb ja: Gut möglich, dass bei den BR 222 / 217 diese Sensoren in das Federbein integriert sind (und somit ggf. nicht einzeln austauschbar).

Ich wünsche weiterhin viel Erfolg beim fröhlichen Verdachts-Teiletauschen, statt kompetenter Diagnose...

möglicherweise hast du nur noch einen beschleunigungssensor beim esp steuergerät.

mein 2012er w221 hat jedenfalls keine sensoren auf den federbeindomen vorne, sondern offenbar auch nur einen beim esp gerät im kofferraum. also einen quer- und drehbeschleunigungssensor.

die zwei höhensensoren vorne sind jeweils im radkasten von aussen sichbar, der hintere ist etwa mittig am stabi angeschlossen.

Zitat:

Ich hatte mir ein gps tracker ins Auto einbauen lassen, dieser hat auf der Rückseite einen Magneten und war direkt neben dem Airmatic Steuergerät befestigt. Kann das Auswirkungen gehabt haben?

mach ihn mal weg und fahre, dann könntest du uns schreiben was passiert ist.

@AudiD4 da sind sie doch. Hatte Maxtester auch schon gefunden
https://nemigaparts.com/.../

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 23. Oktober 2019 um 15:38:53 Uhr:


@AudiD4 da sind sie doch. Hatte Maxtester auch schon gefunden
https://nemigaparts.com/.../

Liegen die unter der radkastenabdeckung? Oder wo genau. Hoffe kannst mir helfen. Danke

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 23. Oktober 2019 um 15:38:53 Uhr:


@AudiD4 da sind sie doch. Hatte Maxtester auch schon gefunden
https://nemigaparts.com/.../

Für ABC Fahrwerk.

Screenshot-20191023-164952-samsung-internet

Laut meinen Unterlagen, haben alle 4-Matic (W222, 217, AMG und nicht AMG) Autos Airmatic. Im EPC kommen dabei auch immer diese Sensoren mit, ohne Einschränkung auf ABC (bzw,. MBC, wie das beim W222/217 heißt). Bei den Ausführungen ohne 4-Matic (MBC) kommen die gleichen Sensoren. Somit sind die sicher auch vorhanden, denn ohne wird es nicht gehen.

Zitat:

@AudiD4 schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:50:03 Uhr:



Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 23. Oktober 2019 um 15:38:53 Uhr:


@AudiD4 da sind sie doch. Hatte Maxtester auch schon gefunden
https://nemigaparts.com/.../

Liegen die unter der radkastenabdeckung? Oder wo genau. Hoffe kannst mir helfen. Danke

Bisst du zu faul zum lesen. 😕

in meinem Bild steht doch wo sie sind.

Und noch mal, dein super schlauer SD Mensch hat sie in der SD, mit Ausbau Anleitung.

Ich könnte es ja hochladen, aber bin zu faul, wie du der keine berichte hochladen will.

Gestern wurde nachdem das STG ausgetauscht wurde mit Rommés nochmal kalibriert, dann Probefahrt, der Wagen war windelweich, wie eine s klasse sein muss, war sehr glücklich, doch leider hielt das ganze 50 km und es wurde härter und härter . Die rechte Seite vorne und hinten ist immer ca. 1 cm höher, das war von Beginn so, wurde mit SD korrigiert, kommt aber immer wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen