C215 Elektronik spinnt
Hallo Genossen,
mein CL, nachdem ich ihn nun regelmäßig bewege, spinnt in der Schließanlage. Der Chromgriff an der Tür reagiert nicht mehr auf Berührung beim keyless go. Manchmal nur auf der Fahrerseite, dann wieder auf der Beifahrerseite. Heute hat er nach Schliessen geblinkt und nicht mehr aufgehört. Oder man konnte mal nicht mehr öffnen. Nur mit dem mechanischem Schlüssel. Danach Zündung ein, und Heckdeckel ebenfalls mechanisch entriegelt. Geht wieder alles. Auch das softclose funktionierte nicht in der Zeit wo man die Zentralverriegelung nicht benutzen konnte. Und zwar nirgendwo. Aktuell geht wieder alles. Ausser dass man an der Fahrertür per Berührung das Kombiinstrument nicht an bekommt. Ich denke ein Steuergerät gibt den Geist auf. Aber welches nur. Alarmanlage, keyless Go, oder ZV???? Stardiagnose habe ich leider noch nicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei solch einem temporären, indifferenten und multiblen Organversagen würde ich immer erst die die Batteriespannung im Ruhezustand und mit eingeschalteter Zündung (ohne Motorlauf) prüfen.
Unsere Fahrzeuge reagieren ganz suspekt, falls ihnen ein halbes Volt ihrer Wohlfühlspannung fehlt.
Allzeit gute Fahrt
329 Antworten
Ist mein Ladegerät Ctek 4003 für die Batterie im CL das Richtige? Habe beim Start einen Abfall bis etwa 10,7V. Obwohl immer alle Lämpchen brennen, die Batterie eine neue Bosch 12V 100Ah.
Habe heute den Türgriff mal ausgebaut. Ist kein großes Problem. Die Stecker sind alle dran. Keine Brüche an den Kabeln gesichtet. Nach wie vor reagiert der Beifahrer Türgriff nicht auf Berührung. Der Knopf geht, auch beim Ziehen reagiert das Auto. Leider kann ich nichts zum Thema Türgriffe hier finden. Weiß jemand wie diese funktionieren? Reparieren geht wohl nicht da alles verschweisst ist. Habe die Chromblende abgemacht. Darunter ist nur ein Gel Artiges verklebtes Material.
Mit der SD kann der Türgriff und die KG-Funktion ganz einfach getestet werden.
Ähnliche Themen
Ich hab es am w220 alle gehen , nur der Fahrer griff nicht , öffnen geht , aber abschließen nicht - hab hier einen neuen gebrauchten gekauft , der genau das selbe Problem hat — laut SD alles spitze , also währe auch mal auf ne Lösung gespannt —
Zitat:
@joergsel schrieb am 5. September 2020 um 10:57:47 Uhr:
Mit der SD kann der Türgriff und die KG-Funktion ganz einfach getestet werden.
Wie gesagt bei meinem ist laut SD alles spitze. Da sagt er halt nur ob alle Verbindungen stimmen und der Mechanismus der Elektronik läuft - zwei ausprobiert- beide schließen bei mir nicht ab - alle andern laufen , nur Fahrer nicht — aber wie gesagt der Hase ist wo anders
ich habe das mit dem Spray nicht gemacht, da man von vorne nicht so viel sieht und der eckige Knopf ja auch geht.Nur die Berührung nicht. Und um alles frei zu legen muss die komplette Innenverkleidung samt Dämmstoff weg. Das ist nicht schön. Da muss ich erst SD machen.
Ich hab es aufgegeben, da nur Fahrer Seite teilweise nicht funktioniert , also nur der Druckknopf zu abschließen , geht es , schließe über die Tür hinten ab , am Kofferraum hab ich gesehen geht der rechte Knopf gar nicht - aber laut SD alles gut ,
Kurztest reicht hier nicht. Ein Fehler wird auch nicht im Steuergerät hinterlegt. Über die Ansteuerung kann man in Echtzeit die Funktion jedes einzelnen Griffes testen (Taste drücken oder Griff berühren und in der SD wird der Wert angezeigt). Wenn nichts angezeigt wird, ist der Griff defekt. Kontaktspray hat noch nie geholfen.
Die meisten gebraucht angebotenen Griffe haben ebenfalls einen Defekt und werden wahrscheinlich genau deshalb zum Verkaufen angeboten. Also am besten bei einem Verkäufer kaufen, der Rückgaben akzeptiert oder gleich bei MB neu kaufen.
Übrigens hier noch einmal der Hinweis: die Griffe von Limousine und Coupé sind unterschiedlich. Der Griff von der Limousine passt nicht ans Coupé und umgekehrt.
Ja der Griff sollte neu bei MB gekauft werden. Muss aber dann lackiert werden. Ich frage mich wieder Griff funktioniert. Denn ich habe die Plastikblende in Chrom Optik abmontiert. Da geht kein Kabel oder dergleichen weg. Aber genau an der Blende wird per minimalster Berührung der Kontakt geschlossen.
Zitat:
@C215 schrieb am 9. September 2020 um 12:38:37 Uhr:
Ja der Griff sollte neu bei MB gekauft werden. Muss aber dann lackiert werden. Ich frage mich wieder Griff funktioniert. Denn ich habe die Plastikblende in Chrom Optik abmontiert. Da geht kein Kabel oder dergleichen weg. Aber genau an der Blende wird per minimalster Berührung der Kontakt geschlossen.
Das funktioniert mit dem Karma des Besitzer, geschätzter Andrasz 😰
Wenn du "sicher" gehen willst, legste halt ein Kabel vom alten Fön rein... 😁
Viele Grüsse
Jens
Unter der Chromblende sieht man gar nichts. Die Kabel gehen hinten, wo der Griff gelagert ist, raus.
Zitat:
@C215 schrieb am 9. September 2020 um 14:35:25 Uhr:
Ja ich weiß. Aber die Chromblende gibt doch den Kontakt weiter. Aber wie?
Gibt sie nicht. Es ist ein Kapazitver sensor der auf Annäherung reagiert. Und der ist im Griff vergossen.