C20XE, hat keine volle Leistung

Opel Astra F

Hallo Leute,

hab ein kleines Problem mit meinem geliebten 16V. Er hat keine volle Leistung. Zumindestens meistens.

Getauscht wurde bereits -Benzinpumpen Relais
-Lambda

Es ist ein Umbau und der Motor + Kabelbaum ist ausm Kadett. Das STG aber vom Astra. Ist das Schlimm? Des weiteren leuchtet die MKL dauernd (vermutl. wegen fehlendem TC).

Die Benzinpumpe ist ausm MV6 und nicht mit dem dicken (Rot Blau isses glaub ich) Kabel Fahrerseitig, sondern mit einem kleinen Stecker auf höhe der 3ten Einspritzdüse verbunden (Ich glaube der Kadett hat die im Motorraum gehabt, sie läuft ab Betätigen der Zündung dauerhaft)

Kat+ Auspuff is auch noch vom alten C16NZ. (Ist das schlimm wegen dem Durchlass?)

So, mein Problem ist eben ,dass der Wagen eigentlich nie volle Leistung hat und auf der Bahn auch nur gute 190-205 rennt. Außerdem stirbt er , wenn er eiskalt ist und ich lenke, gerne wieder ab ( oder er dreht sehr hoch).

Hatte vlt jemand bereits ein ähnliches Problem? Evtl eine Lösung? lg,

Beste Antwort im Thema

Erstmal den richtigen Auspuff dran machen. Dann das Ansaugsystem auf Leckagen überprüfen.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Dito 😁

Sieht man an meinem... Ob der 80t hat, wage ich mal schwer zu bezweifeln.

Naja, wenigstens tackern die Hydros bei 0°C nur etwa 2-3 sekunden.

Ist doch schonmal was.Öl-Wasserschaden hat er auch keinen. Halt nu den Kolbenschmidt Kopf.

Achja, warum überarbeitest du dir denn nicht gleich einen LET? Brauche ich neue Kolben, wenn ich den Block neu hohnen lasse? Oder tuns neue Kolbenringe?

Bin im Moment halt etwas unentschlossen ob ich mir nen LET holen soll (der dann sicher noch viiiiel mehr misshandelt wurde) oder den hier auf Turbo umbauen. Ich kenne ihn halt schon n bisschen.

Weil nen LET ne Geldvernichtungsmaschine is und irgendwann is mal Ende mit Geld 😉
Ausserdem geht der XE so wie er war schon ganz gut, da muss man sich net vor nem Serien LET verstecken. Zumal der XE eingetragen ist, LET in nen Corsa eintragen is wieder Aufwand und zuviel Drehmoment an ner kleinen Frontfräse bringt irgendwann auch nix mehr. Geschwindigkeitsbereich über 200 interessiert mich eigentlich herzlich wenig.

Achso, danke.

Ja, die Opels sind echt teuer! Wenn ich nicht so überzeugt wäre und hier alle VW fahren würden, hätte ich mir einen Golf 2 und einen G60Motor gekauft. Käme mittlerweile längst billiger.

Hm, Corsa ist wirklich immer n bisschen schwierig. Ist es ein B?

Was hast du eigentlich schon alles gemacht an deinem Motor?

EDIT : Stimmt es, dass alle G - C20XE Stg mit 3bar und die P mit 2,5 bar laufen?

Habe wie gesagt ein G Stg. und halt nur den 2.5er Benzindruckregler. Dachte, dass evtl noch mehr am Motor auf 2.5 bar abgestimmt ist und ich mehr als nur den Regler+Leiste tauschen muss.

lg,

Ähnliche Themen

Ja ist nen B, siehe Profil.

Die 2.5bar und 3bar BDR wurden irgendwie recht wahllos verbaut, hab da schon die komischsten Kombinationen gesehen, ohne dass sich ein System erkennen lassen würde.

Wenn man nen LET ordentlich behandelt und ordentlich in Schuß hält ist der auch keine Geldvernichtungsmaschine. Bis er ordentlich ist, halt schon. Unter 3-5000 auf dem Sparbuch würd ich nichtmal übers kaufen eines LET nachdenken. Schon garnicht wenn er über Serienleistung liegen soll... Bei nem XE kommst halt mit 1500 rum. Du spielst deinen jedenfalls kaputt..

300+x Pferde im Fronttriebler B-Corsa und ne V-max gegen 300 brauch man nicht wirklich. Macht auch keinen Spaß mehr, denk ich..

Hey ,

habe heute mal wieder am Auto geschraubt. Rund laufen tut er immer noch nicht im Kaltlauf.

Es fehlen leider immer noch die meisten Ersatzteile.

Wegen den Steuerzeiten bin ich mir nicht ganz sicher. Die kommen mir zwar halbwegs richtig vor, jedoch ist der Riemen nicht so richtig gespannt zwischen den Nockenwellen Rädern. Evtl auch um einen Zahn versatz?

Bin mir nicht ganz sicher, ob das passt. Bitte werft nen Blick drauf.

lg,

Nockenwellen

Schaut passend aus

Ok, das der in der Mitte nicht so direkt stramm ist, ist nicht so wichtig?

Muss ich eig noch was anderes auch auf OT Stellen? Unten müsste die Kerbe an der Riemenscheibe doch mit der Nadel übereinstimmen?

lg,

Das mit der Riemenscheibe is scheisse, da haste ratz fatz nen Parallaxenfehler drin. Lieber die Riemenscheibe runternehmen und die Markierung auf dem Zahnriemenritzel nehmen, die muss auf 6Uhr stehen dann, in der Ölpumpe is ne Gegenmarkierung.

Hallo,

ich nochmal 🙁
Also nachdem sich hier immer noch keine Teile eingefunden haben, möchte ich mal nachfragen warum genau mein Benzindruck so gering ist.

Wenn ich jetzt den Benzindruck im Stand messe, dann müsste der ja etwa 2,5 Bar haben. Wenn ich den Unterdruckschlauch abziehe, dann müsste er 3 haben.

Hat er nicht.
Kann das am Benzindruckregler liegen? Wenn ich den Rücklauf abmontiere, dürfte dort im Stand und ohne Unterdruckschlauch kein Sprit rauskommen, oder?

Wenn dort Sprit rauskommt ist der Regler kaputt, oder?

Wenn nicht, dann die Pumpe?

Wenn nix rauskommt und der Druck passen (würde) dann sinds die Einspritzventile.

Ist das denn korrekt?

Danke!

Aus dem Schlauch kommt nix, aber aus dem Anschluss kommt immer Sprit

warte mal, welcher Schlauch? Welcher Anschluss?

Ich möchte halt wissen, was kaputt ist, der Benzindruckregler oder die Pumpe.

lg,

Du hast doch geschrieben

Zitat:

Wenn ich den Rücklauf abmontiere, dürfte dort im Stand und ohne Unterdruckschlauch kein Sprit rauskommen, oder?

darauf bezog sich meine Antwort

Zitat:

Aus dem Schlauch (= dem Rücklaufschlauch) kommt nix, aber aus dem Anschluss kommt immer Sprit

achso, auch wenn der Motor läuft?

aber da dürfte ja nix rauskommen, weil der Regler ja von Vollgas ausgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen