C20XE, hat keine volle Leistung

Opel Astra F

Hallo Leute,

hab ein kleines Problem mit meinem geliebten 16V. Er hat keine volle Leistung. Zumindestens meistens.

Getauscht wurde bereits -Benzinpumpen Relais
-Lambda

Es ist ein Umbau und der Motor + Kabelbaum ist ausm Kadett. Das STG aber vom Astra. Ist das Schlimm? Des weiteren leuchtet die MKL dauernd (vermutl. wegen fehlendem TC).

Die Benzinpumpe ist ausm MV6 und nicht mit dem dicken (Rot Blau isses glaub ich) Kabel Fahrerseitig, sondern mit einem kleinen Stecker auf höhe der 3ten Einspritzdüse verbunden (Ich glaube der Kadett hat die im Motorraum gehabt, sie läuft ab Betätigen der Zündung dauerhaft)

Kat+ Auspuff is auch noch vom alten C16NZ. (Ist das schlimm wegen dem Durchlass?)

So, mein Problem ist eben ,dass der Wagen eigentlich nie volle Leistung hat und auf der Bahn auch nur gute 190-205 rennt. Außerdem stirbt er , wenn er eiskalt ist und ich lenke, gerne wieder ab ( oder er dreht sehr hoch).

Hatte vlt jemand bereits ein ähnliches Problem? Evtl eine Lösung? lg,

Beste Antwort im Thema

Erstmal den richtigen Auspuff dran machen. Dann das Ansaugsystem auf Leckagen überprüfen.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Tankentlüftungsventil am XE ist immer 2 polig, egal in welchem Auto, sind alles die gleichen Teile.

tschuldige, war falsch ausgedrückt von mir. Meinte beim C16NZ.

lg,

Wieso denn jetzt C16NZ? Es geht doch um nen C20XE?

Am XE ist das Teil nicht. Hundertpro!

Wollte nun das vom C16NZ hernehmen, oder geht das nicht? Einen 1.8 16v hab ich auch noch zum schlachten, wenn ich es von dem auch benutzen könnte.

lg,

du kannst doch gar nicht sicher sein da es die gleichen ventile sind. Kann doch sein das die anders gepolt sind oder andere stromstärken haben. Also dieses gefusche und muss absolut günstig und am besten umsonst sein vesteh ich nicht. Machs doch richtig. Du machst so mehr kaputt wie du heile machst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpelFreakZ16XEP


Am XE ist das Teil nicht. Hundertpro!

Dann kauf eins.

Hätte ja sein können, dass es passt?!?

Da du ja alles weißt, dachte ich mir halt frage ich mal.

bin ich eigentlich alleine mit der meinung das es nicht am Tankentlüftungsventil liegen wird ???

Nö, ich habs nur angeregt weils vielleicht ein Teil der Defektkette ist...

da wird noch einiges mehr sein was defekt ist. Nur in der zeit wo man übers ventil redet hätte er sich ja mal nen passendes auspuff kaufen können (original bei ebay kost ja so gut wie nix)

im Moment sind neu Investitionen ganz schlecht.

Hab aber so ein Ventil und den Kabelbaum schon gekauft. Sollte bald kommen.

Achja, heute viel mir auf, dass der Ölstand schon bei *`min* ist. und hinten am Auspuff ist es auch richtig ölig. Das hatte er am Anfang nicht.

lg,

Ich tippe drauf das dein Motor Öl verbrennt. Ursachen könnten sein: defekte Kolbenringe, defekte Kopfdichtung, Kopfschaden - nur mal die zu nennen die mir gerade einfallen.

Ich werd bekloppt!

@ TE Wenns nicht klappt - hol Dir nen Schlachter evtl. sogar ohne Motor!

Hauptsache Kabelstränge, Auspuff etc sind drinne!

Wie kann ich mir nen Wagen zusammen basteln, wo man schon für den ZR Tausch n Arsch voll geld abdrückt geschweige denn es ist was anderes dran! und kann sich keinen Kabelbaum für 40€ leisten!

Selbst ein Ölwechsel kostet über 50€!

Dann musste wohl wieder zum genügsamen c16nz greifen - auch dem würde es wehtun aber er steckt es besser weg!

Hab Kompression gemessen.

Wenn man vor dem Motor steht, von links:

1. ca. 12,5
2. 13
3. ca. 12,2
4. ca. 11,1

Macht das was, dass der 2te und der 4te über 1 bar Unterschied haben?

Achja, Verteilerkappe war nur noch Schrott... Grünspan pur. Hab diese nun mal gereinigt. Brachte keine Veränderung, habe mir trotzdem beim FOH eine neue + Finger bestellt. Neue Kabel schmeiß ich mir auch gleich rein, sind schon ziemlich fertig.

Kabelbaum+Tankentlüftung ist auf dem Weg zu mir.

Mittlerweile, vibriert er ganz schnell beim Gas geben, zischen aus dem Tankdeckel war deutlich hörbar. Fahre jetzt gar nicht mehr, da meine Achsmanchette nun auch noch gerissen ist und ich mir mein neues Gelenk nicht kaputt machen möchte. Mache nächste Woche ne neue drauf.

so far,

EDIT: Im Stand springt der Motor wie ein Goaßbock. Hoffe, dass der neue Verteiler das richtet.

du hast am anfang geschrieben das er nur 190--205 schaft

das hat meiner auch gemacht bis ich in den 5 geschaltet habe xD

😉 ich schalt schon bei 170 in den fünften.

Nene, war schon der 5te Gang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen