C20XE, hat keine volle Leistung

Opel Astra F

Hallo Leute,

hab ein kleines Problem mit meinem geliebten 16V. Er hat keine volle Leistung. Zumindestens meistens.

Getauscht wurde bereits -Benzinpumpen Relais
-Lambda

Es ist ein Umbau und der Motor + Kabelbaum ist ausm Kadett. Das STG aber vom Astra. Ist das Schlimm? Des weiteren leuchtet die MKL dauernd (vermutl. wegen fehlendem TC).

Die Benzinpumpe ist ausm MV6 und nicht mit dem dicken (Rot Blau isses glaub ich) Kabel Fahrerseitig, sondern mit einem kleinen Stecker auf höhe der 3ten Einspritzdüse verbunden (Ich glaube der Kadett hat die im Motorraum gehabt, sie läuft ab Betätigen der Zündung dauerhaft)

Kat+ Auspuff is auch noch vom alten C16NZ. (Ist das schlimm wegen dem Durchlass?)

So, mein Problem ist eben ,dass der Wagen eigentlich nie volle Leistung hat und auf der Bahn auch nur gute 190-205 rennt. Außerdem stirbt er , wenn er eiskalt ist und ich lenke, gerne wieder ab ( oder er dreht sehr hoch).

Hatte vlt jemand bereits ein ähnliches Problem? Evtl eine Lösung? lg,

Beste Antwort im Thema

Erstmal den richtigen Auspuff dran machen. Dann das Ansaugsystem auf Leckagen überprüfen.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Den Druck bringt der Benzindruckregler. Aber das schafft auch die Pumpe vom Smallblock. Nur die Förderleistung halt nicht.

ok, das heißt im Klartext für mich?

Wie kann ich die Förderleistung überprüfen? Nen Liter abzapfen und hochrechnen?

Achja, wie kann es sein, dass manchmal Fehlercode 31 kommt und manchmal nicht? (Er ist für Motordrehsignal, aber beide male war der Motor aus)

lg,

Häng ein Manometer mittels T-Stück in den Vorlauf, dann hast du den Druck. An den Rücklauf hängst du ein Gefäs, stoppst die Zeit und rechnest. Ohne Tankdeckel würd ich auch mal fahren. Vielleicht entlüftet der Tank nicht richtig.. Dein kleiner Auspuff bleibt aber immernoch ne Megabremse. Der Staudruck stimmt damit null..

Hast du evtl schon Unterdruck im Tank??

Ähnliche Themen

@ Reiner Husten

Grade den Tankdeckel aufgemacht, Stille. Kein Zischen. Nix.

@

Aber der Auspuff dürfte doch nur etwa 10km/h in der Endgeschwindigkeit ausmachen.

Bliebe noch zu klären, warum die MKL immer leuchtet und wohin der Stecker eigentlich gehört. Hat der Astra einen mech. oder elektrische Tankentlüftung? Der Stecker müsste ja wie der vom C16NZ dann sein, oder?

lg,

wie kommst du darauf das der auspuff nur 10km/h klaut ??

Fängt schon an das der kat gar nicht genug durch lassen wird und somit der motor die abgase nicht mehr weg bekommt.

Das kabel vom Tankentlüftungsventil gehört bestimmt ins tankentlüftungsventil. Und wenn es da schon ein Kabel inklusive stecker gibt. wird es sicher nicht rein Mechanisch sein.

Und zur not hilft sicher ein blick in einem Schaltplan.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


wie kommst du darauf das der auspuff nur 10km/h klaut ??

Fängt schon an das der kat gar nicht genug durch lassen wird und somit der motor die abgase nicht mehr weg bekommt.

Das kabel vom Tankentlüftungsventil gehört bestimmt ins tankentlüftungsventil. Und wenn es da schon ein Kabel inklusive stecker gibt. wird es sicher nicht rein Mechanisch sein.

Und zur not hilft sicher ein blick in einem Schaltplan.

und wo sitzt dieses Tankentlüftungsventil?

müsste normal auch an der ansaugbrücke hängen.

da hängt aber nix dran. Kann dir mal ein paar Fotos machen. Vlt hilft uns das weiter.

lg,

Achja, kann es sein, dass durch die Originalen Benzinleitungen nicht genug Sprit fließen kann? Haben die Zulauf Leitung Orignal.

Leitungen reichen, Tankentlüftungsventil sitzt fahrerseitig an der Ansaugbrücke, an der letzten Schraube Ansaugbrücke -> Kopf, ein kleiner Quader ca. 4x3x3cm, schwarz, mit Metallhalter, 2 Unterdruckanschlüsse dran + Buchse für deinen Stecker.

Sorry will ja nicht klugscheissen aber zum thema auspuff,

stecke mal ne banane in das endrohr mal sehen was das ausmacht.

Das musste irgendwie raus auch wenns kontra produktiv ist.

P.S. ne Gurk tuts auch😁

Sag mal, hatte der Kadett das auch?

Bei meinem *originalen Kabelbaum* war der Stecker da nicht drauf (Hintergrund hierzu, der *Ausbauer* hat bei dem Originalen Kabelbaum den Stecker zum Steuergerät abgeschnitten)

Finde bei meiner Ansaugbrücke nix, wo der Stecker hingehören könnte. Werde dir mal ein Bild machen.

lg,

Ja hat er. ich meine das sitzt an soonnem komischen Winkelblech und hat nen 2 poligen Stecker. Ansonsten wie fate schon sagte.

wieviele Pole hat denn der Astra?

lg,

Tankentlüftungsventil am XE ist immer 2 polig, egal in welchem Auto, sind alles die gleichen Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen